Category Archives: Allgemein

Helferfest 2022 – Verein sagt Dankeschön für die Unterstützung

Der SVR hatte nach der Corona-Auszeit ein spannendes Jahr hinter sich gebracht. Nach Abstieg in die Landesliga mit der 1. Aktiven, ließ man es sich trotzdem nicht nehmen das 100-Jährige Vereinsbestehen, zwei Jahre später als geplant, gebührend zu feiern. Zudem fand dieses Jahr endlich auch wieder unsere Kerwe statt, an dem der Sportverein mit seinem Ausschank nicht wegzudenken ist.

Viele fleißige Hände halfen und etliche Stunden an Planung, Organisation, Aufbau, Durchführung und Abbau bei diesen beiden Events und dies zum laufenden Spiel- und Vereinsbetrieb hinzu. Dies war Anlass für den Verein, sich bei all den fleißigen Helfern zu bedanken und Sie zu einem Helferfest einzuladen.

Leider ist die Einladung, in Form von Whats-App und Mundpropaganda, an einigen helfenden und treuen Vereinsmitgliedern vorbeigegangen und wir haben leider nicht alle erreicht. Bei jenen möchte ich mich aufrichtig entschuldigen und verspreche künftig eine andere Form der Einladung. Denn es ist mir sehr wichtig, jedem helfenden Vereinsmitglied die entsprechende Wertschätzung entgegen zu bringen.

Am 22.10.22 feierten wir also am „Alten Clubhaus“. Petrus meinte es an diesem Abend sehr gut mit dem SVR und schickte uns Sonnenschein und 20°C. Ein wenig bayrisch angehaucht, gab es Fleischkäse, Weißwürste, Obazda, Brezeln, Currywurst, div. gespendete Salate und Kuchen. Mit Wein, Bier, alk.freie Getränke und div. Shots ging die Feier dann in heiterer Stimmung bis Mitternacht.

Bei dieser Gelegenheit haben wir uns auch bei unseren langjährigen Ehrenamtlichen Helfern Rudi und Siggi Wünschel, für ihr Engagement rund um die Stadionpflege bedankt. Beide erhielten viele lobende Worte und einen entsprechenden Geschenkkorb überreicht. Danke Euch beiden nochmals für Eure langjährigen treuen Dienste.

Bedanken möchte ich mich noch bei meinen Helfern bei der Planung und Organisation für dieses Fest: Frank Götz für die Orga rund ums Essen. Heiko Glosinski für die Hilfe bei der Getränkebeschaffung. Sandra Rupprecht, Stefan Becker, Sascha Benz, Marco Völkel, Nico Uhrich, Dirk Welker und Alpay Yalcin für die Hilfe beim Aufbau, Deko und Abbau.

Auch noch mal ein großes Dankeschön für all die Helfer an den beiden Events. Ohne Euer Engagement hätten wir dies nicht geschafft.

Vielen Dank.

Chines Timo

SVR – Phönix Schifferstadt 1:0 (0:0)

Landesliga-Mannschaft setzt Serie fort!

3 Spiele, 3 Siege: Der SVR ist wieder auf Erfolgskurs.

Gegen den SV Phönix Schifferstadt gelang den Lilanen nach einem starken Kampf ein 1:0-Heimsieg.

Die ersten 30 Minuten sind schnell erzählt. Beide Teams hatten nur wenige Torchancen. Milot Berisha konnte nach 32 Minuten einen Kopfball nur knapp über das gegnerische Tor setzen. Auch Schifferstadt hatte eine gute Kopfball-Möglichkeit, die allerdings weit über den Kasten von SVR-Keeper Dennis Karn flog.

SVR-Trainer Dominik Jäger stellte zur Pause um. Für Youngster Tom Runde, der von Beginn an ran durfte, kam Sommer-Neuzugang Lukas Seringer. Der Wechsel brachte dem SVR mehr Stabilität im Defensivverbund sowie mehr Offensivpower über die rechte Seite.

In der 56. Minute tauchte Nganamodei Modeste vor dem Tor der Gäste auf und scheiterte nur knapp. Der SVR von da an mit mehr Aktionen in der Offensive. Von Phönix war nur wenig zu sehen.

Nach über 80 gespielten Minuten waren sich viele einig: In diesem Spiel kann eine große Aktion zum Sieg führen. Und genauso kam es.

Die 86. Minute war gerade angebrochen, als Phönix Schifferstadt mit seiner einzig nennenswerten Torchance im zweiten Durchgang alleine am 5- Meter-Raum zum Schuss kam, der Ball an den Innenpfosten knallte, den zweiten Pfosten leicht tuschierte und in die Füße vom starken SVR-Verteidiger Yannik Berdel gelangte. Berdel spielte den Ball schnell nach vorne. Dieser landete nach zwei Stationen beim zur Halbzeit eingewechselten Lukas Seringer. Seringer mit dem Ball auf Lirim Mustafa, der diesen ohne Probleme einlochen konnte. Der Jubel der 245 Zuschauer war demnach grenzenlos.

Der SVR hat durch diesen weiteren Sieg wieder Anschluss an die Plätze über dem roten Strich.

Auch die Rote Laterne gibt die Mannschaft vorübergehend erst einmal an den VfB Haßloch ab.

Am kommenden Wochenende ist unsere Mannschaft spielfrei, bevor es direkt am Dienstag, 1. November (Allerheiligen) um 16 Uhr im Heimspiel gegen den aktuell nur einen Punkt besseren SV Gimbsheim um weitere wichtige Punkte im Abstiegskampf der Landesliga Ost geht.

Bilder zum Spiel von Serena Wobus: hier klicken

5:0 Pokalderbysieg der Ü32 gegen Herxheimweyher

Mittwoch ist AH-Tag. So auch an diesem 19. Oktober 2022. Die SG Rülzheim/Kandel gastiert zur 2. Runde des Ü32 Kreispokals beim Nachbarn in Herxheimweyher.

Das gleiche Pokal-Los hatte man bereits im vergangenen Jahr. Nur eben zuhause in Rülzheim. Damals spielte Weyher sehr defensiv und überraschte die Lilanen mit einer 2:0 Führung nach 20 Min. Dies sollte dieses Jahr nicht passieren und dementsprechend kontrolliert stellten sich die SG Rülhzeim/Kandel ein. 

Das Spiel begann wie erwartet und Herxheimweyher versuchte in einem kämpfenden Defensivverbund mit langen Bällen ihre Stürmer in Szene zu setzen. Rülzheim/Kandel ließ den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen und lauerte auf Torchancen. 

Die erste dicke Chance hatte dann Herxheimweyher. Aus sehr abseitsverdächtiger Position lief ein Weyherer Akteur über die linke Seite durch und flankte scharf auf den mitgelaufenen Mitspieler, der zum Glück der Lilanen, nur den Pfosten traf. 

Kurz darauf entschied der Unparteiische auf Strafstoß für Rülzheim/Kandel, als Memmert nach einem Eckball umgestoßen wurde. Dieser lies es sich nicht nehmen, trat selbst an und verwandelte souverän zum 1:0 

Dies war auch der Pausenstand.

Nach dem Wechsel war es dann Dränkow, der nach schöner Vorarbeit von Yalcin auf 2:0 erhöhte. 

Herxheimweyher verlor nun langsam die Kondition und die Ordnung in der Defensive. Dies bot den Lilanen mehr Raum in der Offensive und Dränkow erhöhte auf 3:0. 

Jetzt Spielte nur noch Rülzheim/Kandel. Die Gastgeber hatten kaum noch Entlastung nach vorne und wenn, war die aufmerksame und erfahrene Verteidigung der Lilanen zur Stelle. 

Das 4:0 war dann ein Eigentor, bei dem der Verteidiger der strammen Hereingabe von Memmert nicht mehr ausweichen konnte. 

Den Schlusspunkt zum 5:0 setzte wiederum Dränkow, der seine gute Leistung an diesem Tag mit dem Hattrick belohnte.

Fazit: Rülzheim/Kandel spielte sehr diszipliniert und ließ sich kaum aus der Ruhe bringen. Dadurch belohnte man sich, gegen einen in der 1. Halbzeit gut verteidigenden Gegner, mit in dieser Höhe auch verdienten Auswärtssieg.

Es Spielten: Uhrich, Kupper, Chines (Yigit), Seither (Meckler), Braun, Wolff, Yalcin, Groß, Menacho Soliz (Süzer), Dränkow und Memmert (Wünschel)

Ein Dank geht an die zahlreich mitgereisten Rülzheimer Fans, die die Mannschaft unterstützen und dafür auch belohnt wurden.

Das nächste Spiel der Pokalrunde der Ü32 steht erst im März 2023 an. Gegner zuhause gegen ist Hatzenbühl.

Bereits am nächsten Mittwoch spielt die Ü32 im Freundschaftsspiel in Kandel gegen Offenbach. Anpfiff ist 19:30 Uhr

TSG Jockgrim – SV Rülzheim 1:2 (0:1)

⚽ Mit absolutem Willen zum Derbysieg 😈

Es war ein Derby, wie es im Buche steht.
Der SVR tat sich anfangs schwer, die TSG war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft.
SVR-Keeper Dennis Karn hielt mit zwei sensationellen Paraden die Null.💪

Nach 20 Minuten kamen die Rülzheimer dann besser ins Spiel und erarbeiteten sich die ersten guten Möglichkeiten. Nach einer knappen halben Stunde war es Lirim Mustafa, der den SVR mit einer tollen Einzelaktion mit 1:0 in Führung brachte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause, auch dank Torwart Dennis Karn, der den Ausgleich noch vor der Halbzeit erneut sehr stark verhinderte.

Im zweiten Durchgang machten die Hausherren direkt wieder Druck und trafen dementsprechend auch verdient zum 1:1-Ausgleich nach 56 Minuten.
Ein schnell gespielter Angriff hebelte die Rülzheimer Abwehr inklusive Schlussmann aus und war am Ende nicht mehr zu verteidigen.⚽

Der SVR steckte nicht zurück. Im Gegenteil. Ab jetzt wurde es ein Spiel, das es in sich hatte. Nur wenige Minuten nach dem Ausgleich wurden auch die rund 150 mitgereisten Rülzheimer Zuschauer belohnt. Lukas Seringer brachte eine schöne und fest geschossene Flanke in das Zentrum, die dort Lars Schoch mit einer Direktabnahme in der linken unteren Ecke unterbringen konnte. Eine Art „Tor des Monats“. Die Führung für Lila.

Danach wurde es hektisch. Jockgrim nach wiederholtem Foulspiel und der daraus folgenden Gelb-Roten Karte nur noch zu zehnt. Der SVR von da an mit etlichen Konterchancen, die nicht genutzt werden konnten.
Spannung bis zur 96. Minute, als die TSG mit ihrer allerletzten Chance einen Ball an den Pfosten setzten. Durchatmen und dann war es soweit: Der erste Derbysieg in dieser Saison war perfekt.😈

Der SVR überzeugte durch Leidenschaft, Kampfwillen und Einsatz auch den allerletzten Zweifler an diesem denkwürdige Abend.

ℹ️Weiter geht’s am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen den aktuell stark aufspielenden SV Phönix Schifferstadt.ℹ️

SV Rülzheim U23 – SG Klingenmünster/Göcklingen 1:1 (1:1)

Remis gegen Klingenmünster

zu den Bildern geht’s hier

Nach dem kräftezehrenden Spiel unter der Woche gegen Neuburg konnten wir gegen einen direkten Konkurrenten aus der unteren Tabellenregion leider nicht nachlegen. In einem eher schwachen Spiel reichte es am Ende trotz Führung nur zu einem Unentschieden. Robin Dränkow brachte den SVR in der 20.Minute in Führung, die schon nach wenigen Minuten durch Heil egalisiert wurde. Im weiteren Spielverlauf hatten beide Mannschaften einige hochkarätige Torchancen, von denen aber keine genutzt wurde. Gerade in der Mitte der zweiten Halbheit hatten wir mehrfach die Chance auf den Torerfolg, scheiterten leider aber an uns selbst und mussten uns somit mit nur einem Punkt zufrieden geben.

Wie immer möchten wir uns bei den Zuschauern bedanken, die uns an diesem frühen Sonntagvormittag unterstützt haben. Am kommenden Sonntag steht das nächste Auswärtsspiel gegen den Nachbarn SV Olympia Rheinzabern an. Anpfiff im Römerdorf ist um 15 Uhr.

Es spielten:
Amin Zahmatkeshan – Erik Schwabenland, Benjamin Kupper, Robin Dränkow, Tom Runde – Alpay Yalcin, Justin Schardt, Joel Ondo, Tim Starck (87.Pierre Amann), Pierre Weber – Kevin Barea

Nicht zum Einsatz kamen: Jakob Stien, Felix Mirle und Maxim Baumung

Bericht: Benjamin Kupper

Sahin Pita und der SV 1920 Rülzheim gehen getrennte Wege

Pressemitteilung

Sahin Pita und der SV 1920 Rülzheim gehen getrennte Wege, Dominik Jäger, Pierre Amann und Jürgen Kuntz übernehmen

Der SV Rülzheim und Sahin Pita haben sich heute, am 02. Oktober 2022 auf eine Auflösung der seit 1. Juni 2022 andauernden Zusammenarbeit geeinigt.

Sportvorstand Heiko Glosinski: „Wir standen im Mai vor einem Scherbenhaufen, als die neue Vorstandschaft die Bereitschaft signalisierte zu den im Juli 2022 stattfindenden Neuwahlen gemeinsam anzutreten. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir kein Trainerteam, keinen Betreuerstab, keine sportliche Leitung und auch keine Mannschaft. Zudem stand der sang- und klanglose Abstieg aus der Verbandsliga bereits fest. Der Sportlichen Leitung und Sahin Pita ist es gelungen, innerhalb von vier Wochen einen 24-Mann-Kader zusammenzustellen und alle Positionen rund um das Team vollständig zu besetzen“.

Sportlicher Leiter Daniel Ochsenreither: „Die Vorbereitungsphase begann sehr hoffnungsvoll. Eine hohe Trainingsbeteiligung, gute Ergebnisse und eine Aufbruchstimmung im Verein kennzeichneten diese intensiven sechs Wochen. Leider konnten wir dies nicht in die Saison transportieren und stehen nun, nach fast einem Drittel der Saisonspiele abgeschlagen mit nur vier Punkten auf dem letzten Tabellenplatz der Landesliga Ost. Hinzu kommt, dass wir seit Saisonbeginn immer ein Dutzend Spieler aufgrund von Krankheiten, Verletzungen, Urlaub und Sperren ersetzen mussten“.

Sportvorstand Heiko Glosinski „Schweren Herzen fassten wir als Vorstandsteam gemeinsam mit der sportlichen Leitung den Entschluss, dass die Mannschaft einen neuen Impuls benötigt, um die dringend benötigten Punkte zu holen, damit der Anschluss an die Nichtabstiegsplätze hergestellt werden kann. An dieser Stelle möchten wir uns WIRKLICH aufrichtig und herzlich bei Sahin Pita bedanken, der uns im Sommer, trotz der schweren Situation die Zusage gab und bis zuletzt intensiv mit der Mannschaft arbeitete. Uns ist diese Entscheidung sehr schwergefallen, denn Sahin genießt im Verein bis zuletzt ein sehr großes Ansehen. Unser Ziel die Mannschaft in der Landeliga zu etablieren und Kontinuität in alle Bereiche zu bringen, sahen wir leider sehr gefährdet.

Sahin Pita: „Ich spüre natürlich eine große Enttäuschung und hätte gerne langfristig das Traineramt begleitet. Letztendlich weiß ich, dass ich bei vier Punkten aus zehn Spielen nicht genügend Argumente für eine Trendwende besitze und bin mir den Mechanismen im Fußballgeschäft im Klaren. Den Verantwortlichen bin ich nicht böse, bedanke mich für das in mich gesetzte Vertrauen und wünsche dem Verein SV Rülzheim mit seinen wirklich tollen Mitgliedern und Fans nur das Beste!“

Sportvorstand Heiko Glosinski „Wir möchten und müssen nun nach vorne schauen, denn es stehen sehr schwere Aufgaben in den nächsten Wochen an. Ab sofort übernehmen Dominik Jäger als Spielertrainer (bisherige Co-Trainer), Pierre Amann als Co-Trainer (bisher Athletiktrainer) und Jürgen Kuntz gemeinsam als Trainerteam die Leitung der Mannschaft. Daniel Ochsenreither bleibt weiterhin mit Jürgen Kuntz gleichberechtigt in der sportlichen Leitung. Alle vier sportlichen Verantwortlichen besitzen die Trainer B-Lizenz“

Sportlicher Leiter Jürgen Kuntz: „Uns ist es absolut bewusst, dass es eine sehr schwere Saison, mit noch 22 Saisonspielen wird. Das Trainerteam, Daniel und ich möchten unsere Kompetenzen und Erfahrung bündeln, um noch enger zusammenrücken und gemeinsam alles für das Ziel Klassenerhalt zu geben und erwarten dies ab sofort von der Mannschaft ebenfalls. Es gibt nun keine Ausreden mehr.“

SVR – SV Büchelberg 0:4 (0:1)

Erneute Heimniederlage im Derby!

„Und täglich grüßt das Murmeltier“, könnte die passende Überschrift zum Derby vom vergangenen Montag, gegen die Mannschaft der Stunde aus Büchelberg, auch lauten.

Die Lilanen mussten, wie auch schon in den Spielen zuvor, einem frühen Rückstand hinterher rennen und konnten die Chancen zum Ausgleich nicht nutzen.

In der zweiten Halbzeit waren die Gäste dann klar die bessere Mannschaft, und hätten durchaus auch höher gewinnen können.

Am Ende hieß es 0:4 aus Rülzheimer Sicht.

Bereits morgen im Derby beim Tabellenführer aus Herxheim, besteht die Möglichkeit auf Wiedergutmachung, auch wenn es aufgrund der aktuellen personellen Situation eine Mammutaufgabe scheint.

Bild: Hermann Baumgart

Bilder zum Spiel von Serena Wobus: hier klicken

SV Rülzheim – TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim 0:3 (0:3)

⚽ Starke Leistung leider nicht belohnt 😈

Eiskalt und effektiv. So kann man die Leistung des TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim am gestrigen Abend kurz und schmerzlos erklären.

Mit einem Sonntagsschuss in der 9. Minute, sowie einer schönen Einzelaktion in der 30. Minute und einem Foulelfmeter, nach Notbremse von SVR-Keeper Sebastian Kaiser, war dieses Pokalspiel für unseren SVR bereits im ersten Durchgang gelaufen.⚽

Der SVR hatte dutzende Möglichkeiten, die Partie länger offen zu halten.
Chef Trainer Sahin Pita baute das Team gleich auf mehreren Positionen um, vielleicht auch, um das am Freitag anstehende Landesliga Spiel konditionell besser zu Haushalten. Der junge Joel Ondo machte sein erstes Spiel von Anfang an. Auch die beiden Youngster Tom Runde und Anton Gramlich, sowie Stürmer Marcel Stubenrauch bekamen ihren Platz in der Startelf. Aus der U23 standen zusätzlich Kevin Barea und Erik Schwabenland zur Verfügung, die in der zweiten Hälfte eine ebenso starke Partie ablieferten.💪

340 Zuschauer sahen eine tolle kämpferische Leistung der Lilanen, bei der nur die allerletzte Durchschlagskraft in den entscheidenden Situationen fehlte. 😈

Der SVR verabschiedet sich nach dieser Niederlage aus dem Bitburger Verbandspokal und kann sich nun komplett auf die schwere Landesliga Saison konzentrieren.

ℹ️Bereits am morgigen Freitag Abend geht es weiter, mit dem Auswärtsspiel beim FSV Schifferstadt. Alle weiteren Informationen dazu, folgen in unserer Spieltagsvorschau im Laufe des heutigen Tages.ℹ️

SV Rülzheim – SVW Mainz 5:1 (2:1)

⚽Landesliga Team mit erstem Saisonsieg😈

Die Zeichen standen schon vor dem Anstoß auf Heimsieg. Da konnte auch die Verletzung von Serkan Toker, der sich beim Warmmachen das Knie verdrehte, und in der Kabine blieb, nichts ändern.

Kapitän Nicolas Kortus erlöste den SVR in der 23. Minute mit einem sehenswerten Schuss in die rechte Ecke, ehe Marcel Stubenrauch nur drei Minuten später auf 2:0 stellte.😈

Die Gäste aus Mainz versuchten den SVR mit langen hohen Bällen auszuhebeln, was aber in der Anfangsphase nicht gelang. Erst in der 40. Minute konnten die Mainzer nach einem Eckball, bei dem die SVR Abwehr unglücklich aussah, auf 1:2 verkürzen.
Sozusagen mit dem Halbzeitpfiff gelang dem SVR die erneute zwei Tore Führung. Lirim Mustafa setzte sich toll gegen drei Gegenspieler durch und überlistete den SV-Keeper. Das verdiente 3:1.⚽

Der zweite Durchgang begann Kurios. Vom Anstoss weg dauerte es keine 50 Sekunden bis zum nächsten Treffer für Rülzheim. Nganamodei Modeste hatte den Überblick und die Ruhe. Überhaupt war es ein sehr gutes Spiel von Modeste, der immer wieder für gefährliche Aktionen vor dem gegnerischen Tor sorgte.

Der SVR nahm von dort an das Tempo etwas raus, auch mit Aussicht auf die Pokalpartie am kommenden Mittwoch. Mainz hatte daher einige kleine Möglichkeiten um zu verkürzen. Keeper Dennis Karn hatte jedoch etwas dagegen und konnte mehrmals gut retten.💪

Den Schlusspunkt dann blieb in lilaner Hand. Rexhep Mustafa durfte sich auch noch in die Torschützenliste eintragen. Das verdiente 5:1 kurz vor Ende der Partie war die letzte nennenswerte Aktion dieser Partie.

ℹ️ENDLICH! Der erste 3er ist eingefahren und man konnte einige Steine fallen hören.
Jetzt gilt es die Kräfte zu bündeln, um im Pokal am Mittwoch, sowie nur 36 Stunden später gegen Schifferstadt weiter erfolgreich zu sein.ℹ️

VfR Wormatia Worms II – SVR 3:0 (2:0)

Niederlage gegen Wormatia Worms II

Auch im dritten Saisonspiel der Landesliga Ost blieben unsere Lilanen ohne Sieg.
Die Hausherren begannen stark, der SVR schien noch nicht ganz wach und so stand es bereits nach zwei Minuten 1:0 für die Wormatia.

In Folge dessen spielte sich Worms teilweise in einen Rausch und erhöhte nach 20 Minuten verdient auf 2:0. Der SVR hatte Schwierigkeiten die gut gespielten Offensivaktionen zu verhindern.
Noch vor der Halbzeit wechselte Chef Trainer Sahin Pita doppelt. Für Rexhep Mustafa und Lukas Seringer kamen Dominik Jäger und Marcel Stubenrauch.

In der zweiten Hälfte hatte auch der SVR seine Torchancen, die er aber nicht nutzen konnte. Jäger, Stubenrauch oder auch Nganamodei Modeste hätten mehrmals auf 1:2 verkürzen können.
Die Wormser, die dadurch zu etlichen Konterchancen kamen, diese aber nicht immer zu Ende gespielt hatten, bekamen dann in der 90. Minute, nach Foulspiel von Modeste, einen klaren Elfmeter zugesprochen. Mit dem Schlusspfiff erhöhten die Hausherren somit auf 3:0. Zugleich der Endstand in dieser Partie.

Gut, dass es für den SVR am kommenden Mittwoch direkt mit einem Heimspiel gegen den noch Punktlosen VfR Grünstadt weiter geht. Insbesondere die Aussicht auf die kommenden Spiele zeigt, dass es jetzt enorm wichtig wäre, Punkte zu sammeln.

1 4 5 6 7 8 52