Category Archives: 2. Mannschaft – Spielberichte

SV Rülzheim U23 – TuS Wollmesheim 3:1 (0:0)

2 Feldspieler im Tor, 2 Krankenwagen und ein Mann weniger

zu den Bilder geht’s hier

Ohne Torwart ging die U23 des SVR am Sonntag auf das Feld. Grund dafür war, dass der Torhüter der U23, rot gesperrt war und die 1. Mannschaft mit Krankheitsausfällen zu kämpfen hatte. Aus diesem Grund, Feldspieler Kevin Barea im Tor.

Bis zur 19. Minute hielten die Lilanen sehr stark mit. Ein ausgeglichenes Spiel. Ab Minute 19, wie in der Woche zuvor, war der SVR wieder zu 10. Eine vollkommen unnötige gelb-rote Karte, die nur durch Diskussionen und Meckern herbeigeführt wurde. Eine Schwächung für die Mannschaft, die sehr weh tat. 70 Minuten in Unterzahl zu spielen, ist gegen den TuS Wollmesheim keine leichte Aufgabe.
Bis zur Halbzeit hin gab es auf beiden Seiten kleinere Chancen, jedoch ohne den gewünschten Erfolg.

Voll Motivation ging es für den SVR in Hälfte zwei. Die Zweikämpfe wurden noch härter angenommen, der Gegner bekam immer weniger Raum. Der Wille der Lilanen war zu spüren, dieses Spiel auch in Unterzahl zu gewinnen.
In der 55. Minute jedoch der große Schock des Spiels. Maxim Baumung liegt von Schmerzen geplagt auf dem Boden und musste von einem Krankenwagen abgeholt und ins Krankenhaus gefahren werden. Trotz der langen Unterbrechung wurde das Spiel nach 30 Minuten wieder angepfiffen.
Auch nach Anpfiff war der SVR die Mannschaft, die mehr wollte. Daher auch in der 63. Minute das verdiente 1:0 durch Adrian Cebulla. Mit der Führung entstand ein Powerplay auf Seiten der lila Buben, denn kaum 2 Minuten später schoss Joel Ondo uns mit 2:0 und in der 71. mit 3:0 in Führung.

Dem Frust des Rückstands geschuldet, holte sich Wollmesheim 10 Minuten vor Schluss auch noch einen Platzverweis ein und glich somit das Spielerverhältnis auf 10 gegen 10 aus. Kurz nach dem Platzverweis, ein wenig Ergebniskosmetik aus Sicht der Gäste jedoch blieb es bei dem Ergebnis von 3:1. Kurz vor Schluss verletzte sich unser Torhüter, Kevin Barea, schwer an der Schulter und musste daher auch nach dem Spiel mit einem Krankenwagen abgeholt werden. Im Tor vertrat ihn dann unser Kapitän: Benjamin Kupper, der das Ergebnis der letzten 5 Minuten dann auch so fest hielt.

Wir wünschen den beiden verletzten Spielern, Maxim Baumung und Kevin Barea eine gute und schnelle Genesung und hoffen, dass bei beiden keine schlimmeren Probleme auftauchen.

Es spielten:
Kevin Barea (87. Stephane Berlinghof), Benjamin Kupper, Justin Schardt, Robin Draenkow, Pierre Weber, Adrian Cebulla (83. Patrick Maurer), Dennis Ramis, Joel Ondo, Umut Ilan, Alpay Yalcin, Maxim Baumung (55. Uwe Gross)

Bericht: Patrick Maurer

SV Rülzheim U23 – VfB Hochstadt 1:1 (0:1)

Verdienter Punkt in Unterzahl

zu den Bildern geht’s hier

Für den SVR stand bei diesem Spiel einiges auf dem Spiel. Nach einer ungeschlagenen Vorbereitung nun das erste Pflichtspiel.

Von Beginn war zu erkennen, dass sich beide Mannschaften auf Augenhöhe befinden.
Mit der 20. Minute der große Schock. Der Torwart des SVRs sieht die glatt rote Karte für eine saubere Abwehraktion. Ein riesiger Patzer seitens des Schiedsrichters.

Kevin Barea übernahm nun die Handschuhe und parierte den Elfmeter. Jedoch der Unterzahl geschuldet ging es kurz vor Schluss mit einem Rückstand in die Pause.

In der 2. Hälfte war nicht erkennbar, dass der SVR in Unterzahl war. Sehr viele Chancen auf Seiten der Lilanen jedoch ohne Erfolg.
In der 82. Minute dann die Erlösung. Alpay Yalcin verwandelt den Elfmeter zum verdienten 1:1.

Alles in allem kann man sagen, dass trotz der Unterzahl, der SVR sehr stark gespielt hat und es ein gutes Gefühl für die Rückrunde verschafft.

Es spielten:
Amin Zamatkeshan, Sascha Kuhn (55. Stephane Berlinghof), Benjamin Kupper, Justin Schardt (86. Pierre Amann), Uwe Gross, Patrick Maurer (21. Adrian Cebulla), Kevin Barea, Pierre Weber, Joel Ondo, Alpay Yalcin, Maxim Baumung

Bericht: Patrick Maurer

FV Neuburg – SV Rülzheim U23 2:1 (1:0)

Wieder nichts Zählbares

Nach der Niederlage in Wörth mussten wir uns beim nächsten Auswärtsspiel in Neuburg erneut knapp geschlagen geben. Auf deren Hartplatz konnte Justin Schardt in der 47. Spielminute die Pausenführung der Gastgeber egalisieren. Leider ging der FVN kurze Zeit später erneut in Führung, welche bis zum Ende Bestand hatte. Torschütze Wunderlich konnte aus stark abseitsverdächtiger Position zum Siegtreffer einschieben. Dennoch hatten wir wie in der Vorwoche genug Chancen mindestens einen oder sogar drei Punkte mitzunehmen. Selbst nachdem wir uns 20 Minuten vor Schluss mit einer Gelb-Roten-Karte selbst schwächten war das Spiel noch nicht verloren und wir spielten weiter nach vorne; leider ohne Erfolg… Wenn uns dies aber in naher Zukunft nicht gelingt, muss man leider feststellen, dass der „Zug bald abgefahren ist“.

Wie immer gilt der Dank an die Fans, die uns trotz der Tabellensituation und des unangenehmen Wetters an diesem Sonntag unterstützt haben.
Unser nächstes Spiel ist schon am kommenden Freitag in Herxheim. Anpfiff am Krönungsbusch ist um 19:30 Uhr.

Es spielten:
Cedrik Gloss – Sascha Kuhn, Benjamin Kupper, Justin Schardt, Anton Gramlich, Tom Runde – Alpay Yalcin, Kevin Barea (73. Pascal Schweickert), Pierre Weber, Andrej Baumung – Joel Ondo

Nicht zu Einsatz kam: Felix Mirle

Bericht: Benjamin Kupper

FC Bavaria Wörth – SV Rülzheim U23 3:1 (2:0)

Knappe Niederlage zum Ende der Hinrunde

Am letzten Spieltag der Hinrunde gastierten wir beim FC Bavaria Wörth, der vor dem Spiel im oberen Tabellendrittel zu finden war. Wie in den vergangen Wochen reisten wir mal wieder mit dem aller letzten Aufgebot an und bekamen zum Glück wieder tatkräftige Unterstützung aus unserer AH Abteilung. An dieser Stelle möchten wir uns mal ganz herzlich bei der AH bedanken, da ohne sie aktuell kein regelmäßiger Spielbetrieb möglich wäre.
Die erste Halbzeit war insgesamt recht ausgeglichen, wobei der Gastgeber eine der vielen Torchancen im Gegensatz zum SVR nutze. Rico Sachs ließ sich in der 14.Minute nach einem Steckpass durch die Abwehr nicht zweimal bitten und vollstreckte zur 1:0-Pausenführung. Auch wir hatten die ein oder andere Chance; unter anderem einen Foulelfmeter, welchen wir leider nicht verwandeln konnten.
Die zweite Hälfte war zu Beginn eigentlich identisch und wiederum Sachs konnte nach 12 Minuten aus abseitsverdächtiger Position zum 2:0 einschieben. Wer aber dachte, dass sich der SVR jetzt wieder wie in den vergangenen Wochen abschießen ließ, sah sich diesmal getäuscht. Wir spielten weiter mutig nach vorne und wurden zehn Minuten vor Schluss mit dem Anschlusstreffer durch den jungen Tom Runde belohnt. Danach gab es Chancen im Minutentakt auf beiden Seiten, da wir auf den Ausgleich drängten und die Wörther somit Platz zum Kontern bekamen. Leider schafften wir es zweimal nicht aus kürzester Distanz den Ausgleich zu erzielen. Einmal rettete der Torwart der Wörther grandios und das andere Mal stand der Pfosten im Weg. In dieser Situation kamen wir auch noch zum Nachschuss, welcher angeblich von einem Wörther Feldspieler mit der Hand auf der Linie geklärt wurde. Es kam dann aber wie es kommen musste und Wörth konnte zwei Minuten vor Schluss einen Konter zum 3:1-Siegtreffer abschließen.
Ein großer Kampf unserer Mannschaft, welcher am Ende leider nicht belohnt wurde. Dennoch muss man sagen, dass in unserer jetzigen Situation auch ein Punkt zu wenig gewesen wäre …
Vielen Dank an die vielen mitgereisten Fans und die Unterstützung. Am kommenden Sonntag sind wir zum Rückrundenauftakt beim FV Neuburg zu Gast. Anpfiff ist um 15 Uhr!

Es spielten:
Amin Zahmatkeshan – Sascha Kuhn, Benjamin Kupper, Maxim Baumung, Anton Gramlich, Tom Runde – Justin Schardt (72. Moritz Wolff), Kevin Barea, Pierre Amann (31. Christian Braun), Uwe Groß – Andrej Baumung

Bericht: Benjamin Kupper

TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim II – SV Rülzheim U23 7:1 (1:1)

Herbe Klatsche in Billigheim

Nach dem kleinen Hoffnungsschimmer und dem Punktgewinn gegen Minfeld unter der Woche setzte es in Billgheim die nächste herbe Klatsche. Auch wenn es sich bei dem Endergebnis unverständlich anhört, waren wir aber eigentlich in den ersten 20 Minuten gut im Spiel, störten den Gegner in jedem Zweikampf und gingen nicht ganz unverdient durch Pierre Weber in Führung. Kurz vor der Halbzeit konnte der Gastgeber ausgleichen und es ging mit einem Unentschieden in die Pause.
In der zweiten Hälfte merkte man uns wieder unsere körperlichen Defizite an, die sich auch nicht ändern werden, wenn unter der Woche von den meisten kaum bis gar nicht trainiert wird. So hatte der Gegner leichtes Spiel und schoss ein Tor nach dem anderen. „Zum Glück“ pfiff der Schiedsrichter nach genau 90 Minuten beim Stand von 1:7 ab.

Es spielten:
Amin Zahmatkeshan – Dennis Ramis (60. Moritz Wolff), Benjamin Kupper, Robin Dränkow, Anton Gramlich, Tom Runde – Pierre Weber, Alpay Yalcin, Justin Schardt, Kevin Barea (82.Christian Braun) – Andrej Baumung

Nicht zum Einsatz kamen:
Sascha Kuhn und Sven Stehli

Bericht: Benjamin Kupper

SV Rülzheim U23 – SV Minfeld 1:1 (0:1)

Unentschieden gegen Minfeld

zu den Bildern geht’s hier

Nach der herben Schlappe in Lug konnten wir nur 48 Stunden später gegen den Bezirksligaabsteiger aus Minfeld einen Punkt einfahren.
Wir starteten hochkonzentriert in die Partie und waren anders als in den vergangenen Spielen von Beginn an hellwach. Leider mussten wir dennoch durch einen Abspielfehler in der Defensive das 0:1 durch Julian Müller in der 15.Spielminute hinnehmen. Davon ließen wir uns aber nicht beirren und spielten weiter kontrolliert nach vorne. Ein Torerfolg blieb uns in der ersten Hälfte aber noch verwehrt.
Nach der Pause konnte Robin Dränkow durch einen Freistoß den Ausgleich erzielen und wir waren drauf und dran den Siegtreffer draufzulegen. Auch Minfeld hatte in der Phase noch die ein oder andere Chance, sodass das Spiel am Ende nicht ganz unverdient mit 1:1 endete. Immerhin mal wieder ein Punktgewinn für unsere Mannschaft!

Wie immer möchten wir uns bei den Fans bedanken, die uns am Feiertag schon ab 13 Uhr unterstützt haben. Schon am kommenden Sonntag sind wir bei der Reserve des TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim zu Gast. Anpfiff in Ingenheim ist um 15:30 Uhr!

Es Spielten:
Sebastian Kaiser – Maxim Baumung, Benjamin Kupper, Robin Dränkow, Anton Gramlich, Tom Runde – Pierre Weber, Alpay Yalcin, Justin Schardt (87. Christian Braun), Kevin Barea – Marcel Stubenrauch

Nicht zum Einsatz kamen:
Moritz Wolff und Nicola Carta

Bericht: Benjamin Kupper

SV Rülzheim U23 – TuS Frankweiler 2:3 (0:3)

Niederlage im 6-Punkte-Spiel

zu den Bildern geht’s hier

Im 6-Punkte Spiel gegen Frankweiler waren drei Punkte ein absolutes Muss für die U23 des SVR, um sich aus dem Tabellenkeller zu bewegen. Mit nur 4 Punkten aus den letzten fünf Spielen war es ein Pflichtsieg für die 1B des SVRs.

Personelle Probleme durch Verletzungen waren leider auch am Sonntag wieder auf der Tagesordnung, weshalb die 1B Unterstützung von der 1. Mannschaft und der AH erhalten hat um das Spiel zu bestreiten.

Nach 12 Minuten jedoch der erste Rückschlag. 0:1 aus der Sicht des SVR. Durch eine sehr schwache Mannschaftsleistung mit zu wenig Zugriff und Wille die wichtigen Bälle zu erkämpfen, konnte der Gegner die Führung bis auf 3:0, nach 45 Minuten, ausbauen.
In der zweiten Halbzeit der Umschwung. Der Wille das Spiel zu gewinnen war beim SVR wieder zu sehen. Nichtsdestotrotz gelang es den lila Buben nur auf ein 2:3 aufzuschließen, auch wenn der Ausgleich in der Luft lag, jedoch der nötige Funken Glück nicht für den SVR übersprang.

Um die Niederlage zu krönen, spielte der SVR nach einer Rudelbildung mit 10 Mann weiter, da sich der SVR-Spieler durch eine Tätigkeit den Platzverweis abholte.

Alles in allem kann man sagen, dass das Spiel durch den Fehlstart in der ersten Halbzeit dem SVR aus der Hand glitt. Individuelle Fehler fürten zu den drei Gegentreffern, weshalb Frankweiler bis zur 90. Minute die Führung behielt.

Es Spielten:
Sebastian Kaiser – Benjamin Kupper – Robin Draenkow – Anton Gramlich (75. Moritz Wolff) – Pierre Weber – Erik Schwabenland – Alpay Yalcin – Joel Ondo – Maxim Baumung (50. Christian Braun) – Marcel Stubenrauch (65. Patrick Maurer) – Kevin Barea

Nicht zum Einsatz kamen:
Niko Ulrich – Nicola Carta

Bericht: Patrick Maurer

SV Olympia Rheinzabern – SV Rülzheim U23 4:1 (3:0)

Niederlage beim Nachbarn in Rheinzabern

Nach vier Punkten in den letzten beiden Spielen stand für uns das nächste Spiel in Rheinzabern an. Leider konnten wir unsere „Serie“ nicht ausbauen und mussten uns am Ende deutlich mit 4:1 geschlagen geben.
Durch einige Absagen und Verletzungen reisten wir stark ersatzgeschwächt an und waren zu Spielbeginn mit zwei A-Jugendspielern und zwei zurückgekehrten Langzeitverletzten nur zwölf Mann. Zusätzlich verletzte sich Pierre Amann nach nur wenigen Minuten, sodass wir unsere einzige Wechselmöglichkeit schon zu Beginn ausgeschöpft hatten. In der ersten Hälfte wurde der SVO seiner Favoritenrolle gerecht und konnte durch Kar, Fischer und Appelshäuser mit 3:0 in Führung gehen. Nach der Pause schaltete der Gastgeber einen Gang zurück und wir kamen besser ins Spiel. Zwar erzielte wiederum Kar das 4:0, aber kurz darauf näherten wir uns immer wieder mit der ein oder anderen Chance dem gegnerischen Tor an. Kurz vor Spielende konnte Ardit Mustafa die Lilanen mit dem 4:1 belohnen. Auch wenn es sich komisch anhört, konnte man durch die Gegebenheiten vor und während dem Spiel keinem einen Vorwurf machen. Jeder gab über die gesamte Spielzeit alles was möglich war; aber an diesem Tag war einfach nicht mehr drin.
Am kommenden Sonntag steht das nächste Heimspiel gegen den Bezirksligaabsteiger TuS Frankweiler an. Anpfiff im Peter-Becht-Stadion ist um 15 Uhr.

Es spielten:
Amin Zahmatkeshan – Maxim Baumung, Benjamin Kupper, Sascha Kuhn, Jakob Stein – Pierre Amann (12. Felix Mirle), Pierre Weber, Tom Runde, Ardit Mustafa, Nicola Carta – Kevin Barea

Bericht: Benjamin Kupper

SV Rülzheim U23 – SG Klingenmünster/Göcklingen 1:1 (1:1)

Remis gegen Klingenmünster

zu den Bildern geht’s hier

Nach dem kräftezehrenden Spiel unter der Woche gegen Neuburg konnten wir gegen einen direkten Konkurrenten aus der unteren Tabellenregion leider nicht nachlegen. In einem eher schwachen Spiel reichte es am Ende trotz Führung nur zu einem Unentschieden. Robin Dränkow brachte den SVR in der 20.Minute in Führung, die schon nach wenigen Minuten durch Heil egalisiert wurde. Im weiteren Spielverlauf hatten beide Mannschaften einige hochkarätige Torchancen, von denen aber keine genutzt wurde. Gerade in der Mitte der zweiten Halbheit hatten wir mehrfach die Chance auf den Torerfolg, scheiterten leider aber an uns selbst und mussten uns somit mit nur einem Punkt zufrieden geben.

Wie immer möchten wir uns bei den Zuschauern bedanken, die uns an diesem frühen Sonntagvormittag unterstützt haben. Am kommenden Sonntag steht das nächste Auswärtsspiel gegen den Nachbarn SV Olympia Rheinzabern an. Anpfiff im Römerdorf ist um 15 Uhr.

Es spielten:
Amin Zahmatkeshan – Erik Schwabenland, Benjamin Kupper, Robin Dränkow, Tom Runde – Alpay Yalcin, Justin Schardt, Joel Ondo, Tim Starck (87.Pierre Amann), Pierre Weber – Kevin Barea

Nicht zum Einsatz kamen: Jakob Stien, Felix Mirle und Maxim Baumung

Bericht: Benjamin Kupper

SV Rülzheim U23 – FV Neuburg 3:1 (1:0)

Endlich wieder drei Punkte

Im Nachholspiel des zweiten Spieltags konnten wir gegen den FV Neuburg endlich wieder einen Dreier einfahren. Wir waren von Beginn an konzentriert bei der Sache und verschliefen nicht wieder wie in den vergangenen Wochen die ersten Spielminuten. Im Gegenteil „warfen wir alles“ in jeden Zweikampf und zeigten den Neuburgern gleich, dass hier heute nichts zu holen war. Folgerichtig konnte uns Barea mit einem schönen Heber in der ersten Hälfte mit 1:0 in Führung bringen.
Auch in der zweiten Hälfte waren wir sofort präsent und nach einen schönen Spielzug durch die gesamte Mannschaft verwertete Ardit Mustafa eine Flanke per Kopf zum 2:0. Leider ließen wir kurz danach den Gegner durch ein unglückliches Eigentor wieder am Punktgewinn schnuppern. Dies wollten wir aber nicht zu lassen und verteidigten mit „Mann und Maus“. Falls dann doch mal etwas durchkam, hielt der mal wieder überragende Keeper Amin die ein oder andere Großchance der Gäste fest. Gerade in diese Phase konnte Mustafa in der 73. Minute per Foulelfmeter für die Vorentscheidung sorgen. Gefoult wurde Ondo, der nach seiner Einwechslung für mächtig Betrieb sorgte. Als nach gut 90 Minuten der gut leitende Schiedsrichter abpfiff, war die Freude mal wieder groß dreifach gepunktet zu haben.

Wie immer möchten wir uns bei den vielen Zuschauern bedanken, die uns in diesem Flutlichtspiel unterstützt haben. Schon am kommenden Sonntag steht das nächste Heimspiel gegen die SG Klingenmünster/Göcklingen an. Anpfiff im heimischen Peter-Becht-Stadion ist schon um 13 Uhr.

Es spielten:
Amin Zahmatkeshan – Erik Schwabenland, Benjamin Kupper, Robin Dränkow, Anton Gramlich – Tim Starck, Justin Schardt, Kevin Barea, Ardit Mustafa, Pierre Weber (69. Joel Ondo) – Marcel Stubenrauch (88.Pierre Amann)

Nicht zum Einsatz kamen: Alpay Yalcin, Felix Mirle und Maxim Baumung

Bericht: Benjamin Kupper

1 2 3 17