SVR – TuS Wollmesheim 1:2 (0:0)

SVR verliert Nachholspiel!
Nach einer sehr starken, und vor allem disziplinierten ersten Spielhälfte verliert die Landesliga Mannschaft unseres SVR ihr Nachholspiel in Haßloch mit 1:2.
In Halbzeit eins war der SVR die klar bessere Mannschaft und ging verdient durch Rexhep Mustafa mit 1:0 in Führung. Kurz zuvor hatten die Hausherren ihre überhaupt aller erste Torchance, die sehenswert an das Gebälk von SVR Keeper Dennis Karn ging.
Im zweiten Durchgang konnte das Team nicht mehr an die Leistung anknüpfen. Am Ende verlor man mit 1:2 gegen den Bezirksliga Aufsteiger. Die Niederlage hätte sogar noch höher ausfallen können. Dennis Karn hielt in der Schlussphase einen von ihm verursachten Foulelfmeter.
Ganz bitter und schon wieder die nächste Hiobsbotschaft im personellen Bereich. SVR Torwart Dennis Karn verletzte sich nach einem Zusammenstoß mit dem generischen Stürmer so schwer an der Schulter, dass sein Einsatz beim Derby gegen Offenbach am kommenden Samstag Abend mehr als fraglich ist.
SVR verliert Derby zum Rückrundenauftakt
Es war das erwartete schwere Auswärtsderby gegen den Tabellenzweiten FSV Offenbach. Unter widrigen äußeren Bedingungen lag der SVR nach einem Abwehrschnitzer bereits nach 62 Sekunden mit 0:1 zurück.Die Lilanen waren von da an die absolut bessere Mannschaft mit etlichen Möglichkeiten zum verdienen Ausgleich. Jedoch war es wieder der FSV, der mit dem 2:0 nach 32 Minuten für Ernüchterung bei den Rülzheimern sorgte.
Lila blieb weiterhin spielbestimmend und hatte erneut gute Chancen, durch Rexhep Mustafa, Lirim Mustafa und Lukas Seringer die Partie noch zu drehen. Mit dem Halbzeitpfiff war es dann soweit. Rexhep Mustafa verwandelte einen klaren Foulelfmeter zum 1:2.
Wieder aus der Kabine zurück traute man seinen Augen nicht. Wieder knapp 60 Sekunden gespielt, trafen die Hausherren zur 3:1-Führung. Der SVR war erneut nicht wach und handelte sich diesen Gegentreffer durch eine schwache Verteidigung ein. Es lief ähnlich wie in Halbzeit eins. Offenbach mit dem Tor, der SVR weiter mit viel Druck nach vorne. Ein Sonntagsschuss von Kapitän Milot Berisha machte wieder Hoffnung. Sein Tor aus über 35 Meter führte zum 2:3 aus Rülzheimer Sicht.
Danach war fast nur noch Offenbach am Ball. Der stark aufspielende Silas Wagner mit der Entscheidung in Minute 56 und nur zehn Minuten später mit dem letzten Tor in dieser Partie zum 5:2-Endstand in dieser Partie.
Weiter geht’s bereits am kommenden Samstag beim direkten Konkurrenten VfR Grünstadt. Anstoß dort ist um 16:30 Uhr.
Komplett dezimierter SVR unterliegt klar!
Gekämpft bis zum Ende und trotzdem ohne Chance beim direkten Konkurrenten VfR Grünstadt war die Landesliste-Mannschaft des SVR am gestrigen Samstagnachmittag.
Die Ereignisse überschlugen sich in den vergangenen Tagen. Chef-Trainer Dominik Jäger musste sich in Zusammenarbeit mit der sportlichen Führung nach dutzenden Ausfällen aufgrund von Erkrankungen und Verletzungen überhaupt erst einmal einen 11-Mann-Kader bis kurz vor Anstoß zusammenstellen. Aufgefüllt wurde der Kader mit Spielern aus der U23 (A-Klasse Südpfalz), die nur 18 Stunden zuvor noch im Einsatz waren. Die Personalnot zeigte sich auch daran, dass keine einzige Auswechslung vorgenommen werden konnte. Am Ende verlor der SVR gegen Grünstadt mit 0:5.
Der Truppe ist kein Vorwurf zu machen. Umso besorgniserregender ist die dadurch entstandene Situation. Jetzt geht es darum, am kommenden Sonntag im letzten Spiel in diesem Jahr noch einmal zu punkten, um den Anschluss an das rettende Ufer nicht komplett aus den Augen zu verlieren.
Nächster und letzter Gegner im laufenden Jahr ist der RWO Alzey. Anstoß ist kommenden Sonntag im heimischen Peter-Becht-Stadion um 16 Uhr
Auswärtsniederlage in Altleiningen ⚽
Die Serie des SVR ist gerissen. Erst einmal. Mit 2:4 verlor unsere Landesliga-Mannschaft am vergangenen Freitagabend bei TuS Altleiningen.
Die Niederlage war verdient, denn Altleiningen war von Beginn an die stärkere Mannschaft und kam schon in der 12. Minute zum Führungstreffer durch Alex Tuttobene. Nur zwei Minuten später gelang Modeste Nganamodei der Ausgleich. Durch freundliche Unterstützung der gegnerischen Abwehr war der SVR wieder im Spiel. Allerdings nur knappe zehn Minuten später war es wieder Alex Tuttobene, der die SVR-Abwehr durchbrach und nach einem eigenen Eckball und dem darauffolgenden Konter wieder zum Führungstreffer für Altleiningen traf.
Der SVR war teilweise konfus und ein Spiel nach vorne fand fast nicht statt. Das 3:1 für die Hausherren noch vor der Halbzeit war die weitere Folge der Leistung der Lilanen an diesem Abend.
Die schlechten Nachrichten rissen auch zur Halbzeit nicht ab. SVR-Kapitän Milot Berisha musste verletzt in der Kabine bleiben. Wie lange er mit einer erneuten Knöchelverletzung ausfallen wird, bleibt abzuwarten.
Der zweite Durchgang fing an, wie der erste endete. Es dauerte nur drei Minuten bis zum 4:1 für Altleiningen.
Der Gegner nahm nun die Luft, aber auch alle hochkarätigen Akteure vom Platz.
Das Spiel plätscherte bis in die 88. Minute mehr oder weniger dahin. Tom Runde, der kurz zuvor für Lirim Mustafa eingewechselt wurde, konnte den Anschluss auf 2:4 herstellen.
Am Ende blieb es dabei. Die erste Niederlage seit genau vier Wochen und auch die erste unter Cheftrainer Dominik Jäger.
Jetzt heißt es Mund abputzen und sich konzentriert auf die nächste Partie am kommenden Freitag im heimischen Peter-Becht-Stadion gegen den direkten Konkurrenten VfB Haßloch vorzubereiten.
Ein großer Dank geht an unsere mitgereisten Fans.
Landesliga Team weiterhin ungeschlagen
265 Zuschauer im Rülzheimer Peter-Becht Stadion sahen eine durchwachsene erste Hälfte beider Teams, wobei der Kampf und die Einsatzbereitschaft aller Akteure immer im Vordergrund stand.
Aus dem nichts dann die 1:0 Führung für die Gäste aus Gimbsheim nach 18 Minuten.
Ein Eckball der nach Kopfball Abwehr am linken Strafraumeck landete, war nach einem strammen Schuss unhaltbar für SVR-Keeper Dennis Karn.
Die einzige nennenswerte Chance für den SVR in Durchgang eins hatte Lirim Mustafa, der wie gewohnt dribbelstark zu sehen war, und nach 25 Minuten das erste Mal gefährlich vor dem gegnerischen Tor auftauchte. Sein Schuss ging knapp vorbei. Die Gäste aus Gimbsheim standen Stabil und versuchten die Lilanen immer wieder durchs Zentrum zu Fehlern zu zwingen.
Mit 0:1 ging es in die Pause.
In Hälfte zwei war der SVR von Beginn an die bessere Mannschaft, erkämpfte sich mit teilweise sehr starkem Zweikampfverhalten wichtige Bälle im Mittelfeld und kann dadurch zu guten bis sehr guten Möglichkeiten.
Ein Kopfball von Yannik Berdel, den der Gäste Torwart glänzend parierte, führte zu einer Ecke, die zum mehr als verdienten Ausgleich für den SVR führte.
Milot Berisha durfte sich in die Torschützenliste eintragen.💪
Der SVR machte weiter Druck nach vorne, konnte sich aber auch mit einem Mann mehr, nach Platzverweis für Gimbsheim, am Ende nicht mehr entscheidend durchsetzen.
Am Ende blieb es bei einem gerechten Unentschieden, mit dem beide Mannschaften gut leben können.
Für den SVR geht es bereits am kommenden Freitag weiter.
Ein weiteres Big Point Spiel wartet auf die Truppe von Chef Trainer Dominik Jäger. Es geht gegen den nur einen Punkt besseren TuS Altleiningen. Die Mannschaft reist zusammen mit den Fans in einem organisierten Bus nach Altleiningen. Hierfür gibt es noch Restplätze. Bei Interesse freuen wir uns auf weitere Mitfahrer.
Reservierungen nimmt Stadionsprecher Niko Uhrich per Email an: niko.uhrich@svr1920.de ,gerne jederzeit an.
Bilder zum Spiel von Serena Wobus: hier klicken
Landesliga-Mannschaft setzt Serie fort!
3 Spiele, 3 Siege: Der SVR ist wieder auf Erfolgskurs.
Gegen den SV Phönix Schifferstadt gelang den Lilanen nach einem starken Kampf ein 1:0-Heimsieg.
Die ersten 30 Minuten sind schnell erzählt. Beide Teams hatten nur wenige Torchancen. Milot Berisha konnte nach 32 Minuten einen Kopfball nur knapp über das gegnerische Tor setzen. Auch Schifferstadt hatte eine gute Kopfball-Möglichkeit, die allerdings weit über den Kasten von SVR-Keeper Dennis Karn flog.
SVR-Trainer Dominik Jäger stellte zur Pause um. Für Youngster Tom Runde, der von Beginn an ran durfte, kam Sommer-Neuzugang Lukas Seringer. Der Wechsel brachte dem SVR mehr Stabilität im Defensivverbund sowie mehr Offensivpower über die rechte Seite.
In der 56. Minute tauchte Nganamodei Modeste vor dem Tor der Gäste auf und scheiterte nur knapp. Der SVR von da an mit mehr Aktionen in der Offensive. Von Phönix war nur wenig zu sehen.
Nach über 80 gespielten Minuten waren sich viele einig: In diesem Spiel kann eine große Aktion zum Sieg führen. Und genauso kam es.
Die 86. Minute war gerade angebrochen, als Phönix Schifferstadt mit seiner einzig nennenswerten Torchance im zweiten Durchgang alleine am 5- Meter-Raum zum Schuss kam, der Ball an den Innenpfosten knallte, den zweiten Pfosten leicht tuschierte und in die Füße vom starken SVR-Verteidiger Yannik Berdel gelangte. Berdel spielte den Ball schnell nach vorne. Dieser landete nach zwei Stationen beim zur Halbzeit eingewechselten Lukas Seringer. Seringer mit dem Ball auf Lirim Mustafa, der diesen ohne Probleme einlochen konnte. Der Jubel der 245 Zuschauer war demnach grenzenlos.
Der SVR hat durch diesen weiteren Sieg wieder Anschluss an die Plätze über dem roten Strich.
Auch die Rote Laterne gibt die Mannschaft vorübergehend erst einmal an den VfB Haßloch ab.
Am kommenden Wochenende ist unsere Mannschaft spielfrei, bevor es direkt am Dienstag, 1. November (Allerheiligen) um 16 Uhr im Heimspiel gegen den aktuell nur einen Punkt besseren SV Gimbsheim um weitere wichtige Punkte im Abstiegskampf der Landesliga Ost geht.
Bilder zum Spiel von Serena Wobus: hier klicken
⚽ Mit absolutem Willen zum Derbysieg 😈
Es war ein Derby, wie es im Buche steht.
Der SVR tat sich anfangs schwer, die TSG war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft.
SVR-Keeper Dennis Karn hielt mit zwei sensationellen Paraden die Null.💪
Nach 20 Minuten kamen die Rülzheimer dann besser ins Spiel und erarbeiteten sich die ersten guten Möglichkeiten. Nach einer knappen halben Stunde war es Lirim Mustafa, der den SVR mit einer tollen Einzelaktion mit 1:0 in Führung brachte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause, auch dank Torwart Dennis Karn, der den Ausgleich noch vor der Halbzeit erneut sehr stark verhinderte.
Im zweiten Durchgang machten die Hausherren direkt wieder Druck und trafen dementsprechend auch verdient zum 1:1-Ausgleich nach 56 Minuten.
Ein schnell gespielter Angriff hebelte die Rülzheimer Abwehr inklusive Schlussmann aus und war am Ende nicht mehr zu verteidigen.⚽
Der SVR steckte nicht zurück. Im Gegenteil. Ab jetzt wurde es ein Spiel, das es in sich hatte. Nur wenige Minuten nach dem Ausgleich wurden auch die rund 150 mitgereisten Rülzheimer Zuschauer belohnt. Lukas Seringer brachte eine schöne und fest geschossene Flanke in das Zentrum, die dort Lars Schoch mit einer Direktabnahme in der linken unteren Ecke unterbringen konnte. Eine Art „Tor des Monats“. Die Führung für Lila.
Danach wurde es hektisch. Jockgrim nach wiederholtem Foulspiel und der daraus folgenden Gelb-Roten Karte nur noch zu zehnt. Der SVR von da an mit etlichen Konterchancen, die nicht genutzt werden konnten.
Spannung bis zur 96. Minute, als die TSG mit ihrer allerletzten Chance einen Ball an den Pfosten setzten. Durchatmen und dann war es soweit: Der erste Derbysieg in dieser Saison war perfekt.😈
Der SVR überzeugte durch Leidenschaft, Kampfwillen und Einsatz auch den allerletzten Zweifler an diesem denkwürdige Abend.
ℹ️Weiter geht’s am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen den aktuell stark aufspielenden SV Phönix Schifferstadt.ℹ️
Endlich wieder 3 Punkte!
Die Zielsetzung war vorab klar. Nach turbulenten Wochen sollte nun endlich wieder ein Dreier eingefahren werden.
Neu-Trainer Dominik Jäger stellte im Gegensatz zum Derby in Herxheim auf einigen Positionen taktisch um.
Sein Matchplan ging direkt auf. Bereits in der 5. Spielminute hatte Stürmer Modeste Nganamodei die Führung auf dem Fuß. Sein Schuss streifte allerdings nur den Außenpfosten – Pech zu Beginn für die Lilanen.
Der SVR blieb weiterhin am Drücker und wurde dann in der 28. Minute endlich belohnt. Wieder war es Modeste, der nach einem schön herausgespielten Angriff den Ball im Netz versenkte.
In Folge war der SVR die klar bessere Mannschaft. Dementsprechend erhöhte Rexhep Mustafa in der 35. Minute auf 2:0. Noch vor der Halbzeit hatte die Mannschaft mehrere Möglichkeiten, um sogar noch höher zu führen.
Die zweite Hälfte begann, wie die Erste endete. Von Bodenheim kam fast nichts, der SVR dagegen spielte auf das 3:0. Dieses fiel auch. Wieder war es Rexhep Mustafa, der die Führung ausbauen konnte.
Rülzheim stand nun etwas tiefer, Bodenheim kam besser ins Spiel. Nach einem Abstimmungsfehler in der Rülzheimer Abwehr konnten die Gäste in der 58. Minute auf 1:3 verkürzen.
Der Gegner blieb daraufhin weiter die druckvollere Mannschaft und hatte sogar die Möglichkeit, zum Ausgleich dranzukommen. Doch der SVR hatte was dagegen.
Erneut Rexhep Mustafa war es, der nur neun Minuten nach dem Gegentreffer den alten Drei-Tore-Vorsprung wiederherstellte. Im letzten Drittel der zweiten Hälfte vergab der SVR mehrere Großchancen, die schon frühzeitig füe die definitive Entscheidung hätten sorgen können.
Fast aus dem Nichts und nach einem Foul von Abwehrspieler Nicolas Kortus an einem gegnerischen Spieler gab es Strafstoß. Der vorher eingewechselte Akimi Shima stellte nach 78 Minuten auf 2:4 aus Bodenheimer Sicht.
Nun schien der verdiente Heimsieg doch noch einmal zu wackeln. SVR-Keeper Dennis Karn war es letzten Endes zu verdanken, dass die Gäste nicht noch auf 3:4 herankamen. Eine tolle und sehenswerte Fussabwehr war die letzte nennenswerte Aktion in diesem Match.
Der SVR belohnt diese tolle Mannschaftsleistung mit einem verdienten Heimsieg gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf und den Klassenerhalt.
Genau das Richtige, denn bereits am kommenden Freitag steht das brisante Derby beim aktuell stark aufspielenden Gegner aus Jockgrim an. Anstoß bei der TSG ist dann um 19:30 Uhr.
Bilder zum Spiel von Serena Wobus: hier klicken