Category Archives: Allgemein

EINLADUNG ZUM SVR-NEUJAHRSEMPFANG

Der bereits zur Tradition gewordene SVR-Neujahrsempfang findet wieder am zweiten Sonntag des neuen Jahres statt.

Der SV Rülzheim lädt seine Mitglieder, Fans, Freunde und Gönner herzlich ein.

 NEUJAHRSEMPFANG

am Sonntag,  den 12. Januar 2020 um 11 Uhr

in unserem Clubhaus-Café 1920

Was erwartet die Gäste?

– Grußworte

– Jubiläumsansprache des Vorsitzenden

– Ehrungen

– Das neu gekürte Prinzenpaar der KGR

– Jazz, modernes und unterhaltsames von der Band „nopractice“ 

 Wir freuen uns auf Euer Kommen.

 

Dr. Uwe Drews

– Vorsitzender des SVR –

SV Rülzheim II – FV Neuburg 3:1 (2:0)

Drei Punkte zum Ende des Jahres

Hier geht’s zu den Bildern

Zum Abschluss des Kalenderjahres 2019 stand für uns im Rahmen des 18.Spieltags nochmal ein Heimspiel an. Gegner war der FV Neuburg, der vor der Partie drei Punkte weniger als wir auf der Habenseite vorzuweisen hatte.
Bei winterlichen Temperaturen entwickelte sich zu Beginn ein offenes und umkämpftes Match mit wenig zwingenden Torraumszenen auf beiden Seiten. Die Neuburger versuchten meist über die Außen mit Flanken zum Erfolg zu kommen, was unsere Abwehrreihe aber stets souverän klären konnte. Auf der Gegenseite hatte der aufgerückte Benjamin Kupper die Führung auf dem Fuß als er nach einem Freistoß aus kurzer Distanz am Gästekeeper scheiterte. Kurze Zeit später konnten wir mit unserer zweiten guten Chance in Führung gehen. Der diesmal in die Startelf beorderte Marcel Köhler verwandelte eine flache Hereingabe von Nico Gronbach zum 1:0. Nur drei Minuten später zeigten wir uns mal endlich effektiv und erhöhten die Führung durch Patrick Maurer auf 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause.
In der zweiten Hälfte erspielten wir uns mal wieder zig Chancen und schafften es nicht für die Vorentscheidung zu sorgen. Als sich der Gast dann aber mit einer Gelb-Roten-Karte selbst dezimierte und Dränkow erneut einen Freistoß direkt verwandelte, war klar, dass uns dieses Spiel nicht mehr zu nehmen war. Auch der Anschlusstreffer von Mihajlovic in der 70.Spielminute brachte uns nicht mehr ins Wanken. Als der gut leitende Schiedsrichter Lucas Staude um 16:20 Uhr abpfiff, konnten wir uns über einen gelungenen Abschluss freuen.
Somit beenden wir das erste Halbjahr der Saison mit 34 Punkten auf dem 5.Tabellenplatz der A-Klasse Südpfalz. Dies stellt die beste Punkteausbeute und Platzierung vor Weihnachten in der 1b-Geschichte dar. Darauf können wir stolz sein und möchten uns hiermit nochmals bei allen unseren Fans, Sponsoren, Gönnern und Unterstützern bedanken.
Im Anschluss des Spiels am Sonntag ließ man dann noch im Schützenhaus beim „Moschder“ das Jahr ausklingen. Hier gilt nochmals Danke an die Familie Rau und an das Schützenhaus-Team für den genialen Abend zu sagen. Auch hier hat sich wieder gezeigt, dass wir in diesem Jahr „erfolgreich“ waren. Denn neben all den vielen Punkten, die wir geholt haben, war bei uns schon immer der Zusammenhalt und die Gemeinschaft sehr wichtig. Mit überragenden Events wie beispielsweise der Weinprobe oder das ein oder andere Kabinenfest haben wir es mal wieder geschafft viele neue Gesichter in unsere 1b-Familie aufzunehmen. Dies ist ebenfalls ein großer Erfolg!

Jetzt geht es für die Mannschaft erstmal in die wohlverdiente Winterpause. Im kommenden Jahr werden wir zeitig über die ersten Testspiele und das erste Pflichtspiel informieren.

 

Es spielten:
Joel Pereira – Jannis Benz, Robin Dränkow, Benjamin Kupper, Alexander Wolf – Dennis Ramis , Nico Gronbach, Marcel Köhler (54. Ali Karacabey), Patrick Maurer (87. Leonard Nägele), Patrick Nolan – Modeste Nganamodei

Nicht zum Einsatz kam: Sven Stehli

 

Bericht: Benjamin Kupper


SVR – ASV Fußgönheim 7:1 (3:1)

Hausaufgabe voll erfüllt!

Das letzte Spiel in 2019 endete für die Lilanen ganz nach den Vorstellungen der Fans.

Ein klarer Heimsieg gegen einen desolat wirkenden Gegner war Pflicht um sich von den Abstiegsrängen abzusetzen. Nach dem das so gut gelungen ist, können Mannschaft, Trainer, Vorstandschaft und die Fans beruhigt in die Winterpause gehen.

Fotos von Serena Wobus findet ihr hier

Mehr zum Spiel, siehe Bericht im Anhang.

Quelle: „Die Rheinpfalz“ vom Montag, den 02.12.2019

Unsere Erste Mannschaft bedankt sich bei allen Unterstützern und den zahlreichen Fans für die Treue und das entgegengebrachte Vertrauen. Weiterhin wünscht sie allen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest, einen schönen und fröhlichen Jahreswechsel und alles Gute im neuen Jahr.

 

SVR – FK Pirmasens II 4:2 (3:0)

Nach gutem und spannendem Spiel Abstand zu Abstiegsplätzen vergrößert

Nach dem vierten Sieg innerhalb von sechs Wochen konnten die Lilanen das Abstiegsgespenst ein Stück hinter sich lassen. 340 überwiegend zufriedene Zuschauer sahen ein gutes und spannendes Spiel.

Fotos von Serena Wobus findet ihr hier

Mehr dazu im anhängenden Bericht vom Mo. 25.11.19

Quelle: Die Rheinpfalz

SV Rülzheim II – TuS 08 Schaidt 2:0 (2:0)

Dränkow-Doppelpack sichert drei Punkte

Am 17.Spieltag war im ersten Heimspiel der Rückrunde der TuS 08 Schaidt im heimischen Peter-Becht-Stadion zu Gast. Die Mannen um Trainer Theobald waren vor der Partie um einen Platz besser postiert als wir, sodass man sich auf ein enges Match einstellen konnte.
Wir starteten hochkonzentriert ins Spiel und drängten gleich zu Beginn auf die Führung. Schon in den Anfangsminuten erspielten wir uns mehrere hochkarätige Torchancen, von denen wir in der 6.Spielminute auch eine zum Torerfolg nutzen konnten. Eine von Patrick Nolan getretene Ecke verwertete unser Spielertrainer Robin Dränkow per Kopf. Im Anschluss war es ein Spiel auf ein Tor, wobei Schaidt zwischenzeitlich nach einem Fehler unsererseits eine Großchance auf den Ausgleich hatte. Zum Glück zielte Gästespieler Tim Gaab zu genau und schob den Ball am langen Pfosten vorbei. Kurz vor Ende der zweiten Halbzeit konnten wir unsere Führung auf 2:0 ausbauen, als wiederum Dränkow erfolgreich war. Dieser ließ dem TuS-Torwart Züchel bei einem direkt verwandelten Freistoß in den Winkel keine Chance. In der Nachspielzeit bekamen wir noch einen Foulelfmeter zugesprochen, welchen wir leider nicht zur Resultatsverbesserung nutzen konnten.
Davon ließen wir uns aber in der zweiten Halbzeit nicht beirren und hatten das Spiel weiter unter Kontrolle. Leider war unsere Chancenauswertung an diesem Tag nicht allzu gut, sodass wir nicht schon frühzeitig den „Deckel aufs Spiel“ machen konnten. Selbst ein weiterer verschossener Elfmeter brachte uns nicht aus der Bahn, da man dem Gast auch in dieser Phase kaum eine Torchance gewährte. Erst in der Nachspielzeit wurde es nochmals eng, als Banspach aus spitzem Winkel an den Außenpfosten köpfte. Kurz darauf pfiff der souverän leitende Schiedsrichter Brech die Partie ab und wir konnten uns über einen hochverdienten Sieg freuen.

Wie immer möchten wir uns bei den zahlreichen Zuschauern bedanken, die uns in diesem Spiel unterstützt haben.

Das nächste und letzte Spiel des Jahres 2019 findet am kommenden Sonntag, den 01.12.2019 um 14:30 Uhr in Rülzheim statt. Gegner ist der FV Neuburg.

 

Es spielten:
Joel Pereira – Jannis Benz, Robin Dränkow, Benjamin Kupper, Alexander Wolf – Dennis Ramis , Nico Gronbach, Ali Karacabey (87. Leonard Nägele), Patrick Maurer (79. Marcel Köhler), Patrick Nolan (85. Benjamin Diener) – Modeste Nganamodei
Nicht zum Einsatz kam: Sven Stehli

 

Bericht: Benjamin Kupper

 

AH Ü32 – Pokalträume dahin

Am Freitag den 22.11.2019 hieß es für die Ü32 das letzte und wichtigste Spiel des lfd. Jahres zu bestreiten. Pokalviertelfinale in Vorderweidenthal gegen die SG Silz/Vorderweidenthal/Birkenhördt. Nachdem wir ein paar Wochen zuvor mit einer 0:8 Heimniederlage gegen Rheinzabern/Neupotz (wir berichteten nicht über dieses Spiel) die Chancen auf ein Weiterkommen in der Ü40 bereits vermasselten, hatten wir alle Hoffnungen auf ein Pokalfinale in die Ü32 gesetzt.

Trotz des Fehlens einiger Stammakteure standen wir mit einer schlagkräftigen Truppe auf dem Platz. In unserer üblichen taktischen Aufstellung stand Stehli im Tor, Fischer, Heitlinger und Wünschel in der Defensive, Braun links und Live recht im Mittelfeld, Stingu Offensiv vor den beiden Defensiven Groß und Berlinghof und unsere beiden Stürmer Diar und Memmert. Auf der Bank hatten wir noch Weigel, Bardiqi und Debütant Özcan.

Da wir den Gegner nicht kannten und diese durchweg durch U40 waren, wollten wir erst mal defensiv agieren, tief stehen und über unsere schnellen Außen und die beiden agilen Stürmer über Konter agieren. Dies klappte bis in die 7. Minute. Ein langer Ball wurde Richtung linke Eckfahne geschlagen, Didde unterschätze die Situation und ließ den Gegner fast unbedrängt Flanken. Boos stieg in der Mitte zum Kopfball auf und versenkte diesen Unhaltbar für unseren Keeper zur 1:0 Führung für den Gastgeber.

Trotz dieses frühen Rückschlags rafften sich unsere Mannen auf und drängen auf den Ausgleich. Dieser sollte uns nach mehreren liegengelassenen Möglichkeiten in Form eines Elfmeters in der 21.min durch Groß gelingen….gerade so, denn Souverän ist anders. So wurde vom Trainerstab beschlossen, dass Groß künftig besser nicht zum Punkt schreiten sollte. Aber egal, drin ist drin.

Der Ausgleich war hergestellt, wir kamen besser ins Spiel und konnten uns weitere Chancen erspielen. Der Gegner blieb aber trotzdem weiterhin, in Form von langen Bällen auf Ihre schnellen Stürmer, brandgefährlich. So auch in 28. Min als sich Boos auf der rechten Seite gegen Live und Heitlinger durchsetzen, legten den Ball quer auf Huber und dieser brauchte nur noch einschieben. 2. Chance, 2. Gegentreffer.

Sichtlich schockiert konnte man dies nicht glauben, denn wir waren zu diesem Zeitpunkt näher am Führungstreffer als der Gastgeber. Dies machte sich zwei Minuten später immer noch bemerkbar, als wiederum ein langer Ball durch unser Zentrum flog und wieder bei Huber landete der alleine auf unser Gehäuse zulief, Stehli geschickt umkreiste und zum 3:1 einnetzte.

Ein herber Rückschlag, kurz vor der Pause. Zudem mussten wir noch Diar verletzungsbedingt auswechseln. Für Ihn kam Weigel in die Partie.

Halbzeit. Zeit das geschehene aufzuarbeiten.

Mit neuem Mut und dem zuletzt vermissten Willen zum Wahnsinn gingen wir in die zweiten 35 Minuten. Wir agierten von Beginn an offensiv und drückten den Gegner nun in Ihre Hälfte. Dies wurde in der 39. Min belohnt. Weigel verlängerte geschickt mit der Hacke ein Flankenball und Stingu konnte am langen Pfosten ungestört einschieben.

Der Grundstein zu Aufholjagd war gelegt. Jetzt mussten wir nur noch nachlegen. Doch wie üblich ließen wir zu viele Chancen ungenutzt und der Gegner fand immer mehr Kontermöglichkeiten. So war es auch in der 63. Minute als Boos die 4:2 Führung für seine Mannen erzielte. Ungläubig standen unsere Mannen auf dem Feld. Sichtlich niedergeschlagen und ausgelaucht vom ständigen erfolglosen Anlaufen auf des Gegners Tor.  Der Wille schien gebrochen. Folglich hatte der Gegener nun die Oberhand und traf in der 66. Min durch Burhardt den 5:2 Endstand.

Pokalträume für diese Saison beerdigt. Nächstes Jahr neues Glück. Wir nahmen noch ein paar kühle Getränke im Clubhaus um die ersten Schmerzen der Enttäuschung zu betäuben und traten dann unser Heimreise eines enttäuschenden Pokalabends an.

Verständlicherweise wurde nach den beiden Pokalniederlagen auch die Trainerfrage gestellt. Hätte man mit anderen Taktischen mitteln die Saison besser abschließen können? Das Ziel Pokalsieg nach den ganzen Kleinfeldturniererfolgen. War es vielleicht zu früh für diese Mannschaft die Latte so hoch zu legen? Oder wurden einfach zu wenig Wert auf das Einspielen auf dem Großfeld gelegt und einfach zu wenige Tests absolviert?

Leider bieten sich der Mannschaft wenige Alternativen als mit den zwei Lottel weiterzuarbeiten. Aber man sollte einer jungen Truppe und auch dem Trainerstab Zeit geben sich zu entwickeln. Nun heißt es, den Focus auf die nächste Pokalsaison zu legen und akribisch auf dieses Ziel hinzuarbeiten. 

Um mit den etwas abgeänderten Worten einer bekannten Größe im Verein abzuschließen: „Ich sehe diese Mannschaft bald einen Pokal in die Höhe strecken!“

 

SV Olympia Rheinzabern – SV Rülzheim II 2:1 (2:0)

Knappe Niederlage in Rheinzabern

Zum Auftakt der Rückrunde waren wir bei unserem Nachbarn SV Olympia Rheinzabern zu Gast. Die Olympioniken waren vor dem Spiel nur drei Punkte vor uns, sodass sich die Zuschauer unabhängig unserer hohen Niederlage gegen Landau-West auf ein enges Spiel einstellen konnten.
Zu Beginn des Spiel merkte man uns aber ein wenig an, dass das vergangene Spiel noch nicht ganz aus den Köpfen war. So benötigten wir ein wenig Zeit um uns auf den Gegner und das Spiel einzustellen. Wir standen tief und ließen den Gastgeber kommen, welcher uns auch schon tief in unserer Hälfte attackierte. Eigentlich verteidigten wir auch höchst aufmerksam und ließen dem Gegner kaum eine Chance. Dennoch gingen die Mannen von Trainer Ochsenreither mit der zweiten richtigen Torchance in Führung. In der 24.Spielminute war es Florian Hornig, der aus der Distanz einen Schuss direkt flach ins Eck setzte. Nur acht Minuten später wurde dem SVO ein Handelfmeter zugesprochen, welcher von Nikolas Fischer souverän mittig verwandelt wurde. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Wer aber dachte, dass sich die Mannschaft wie vorige Woche in der zweiten Halbzeit aufgab, wurde eines Besseren belehrt. Wir zeigten ein völlig anderes Gesicht wie in Halbzeit eins und erarbeiteten uns jetzt auch die ein oder andere Chance. Rheinzabern blieb stets gefährlich bei Kontern, sodass es teilweise ein Hin und Her war. Es dauerte aber bis zur 82. Spielminute als wir uns endlich mit dem Anschlusstreffer belohnen konnten. Der eingewechselte Marcel Köhler setzte sich im Strafraum durch und seine Hereingabe wurde von einem Gegenspieler ins eigene Tor abgelenkt. Danach hatten wir „Oberwasser“ und warfen alles nach vorne. Aber eine klare Torchance blieb uns leider verwehrt, sodass wir uns am Ende knapp mit 1:2 geschlagen geben mussten.

Wie immer möchten wir uns bei den zahlreichen Zuschauern bedanken, die uns schon am späten und kalten Samstagnachmittag unterstützt haben.

Das nächste Spiel findet voraussichtlich am Sonntag, den 24.11.2019 gegen den TuS Schaidt in Rülzheim statt.

 

Es spielten:
Joel Pereira – Jannis Benz (76. Alexander Wolf), Robin Dränkow, Benjamin Kupper, Leonard Nägele – Dennis Ramis , Nico Gronbach, Ali Karacabey, Patrick Maurer (80. Marcel Köhler), Patrick Nolan – Modeste Nganamodei

Nicht zum Einsatz kamen: Tobias Schof und Sven Stehli

 

 

Bericht: Benjamin Kupper

Weinprobe 1b und AH

Am 08.11.1209 trafen sich 52 AH’ler und 1b’ler zur traditionellen Weinprobe im Weingut Stübinger in Leinsweiler. Nachdem uns unser Busfahrer Jürgen Deutsch sicher nach Leinsweiler gebracht hatte wurden wir schon sehnlichst erwartet. Bei Spießbraten und diversen Beilagen wurde die Weinprobe eingeleitet. Es wurden 6 verschiedene Weine präsentiert, ihre Anbauweise und Behandlung nach der Lese besprochen und natürlich verköstigt. Danach wurde eine Kellereiführung durchgeführt mit anschließender Schnapsprobe. Zum Abschluss gab es noch eine Käseplatte. Es war wie immer ein toller Abend der viel zu schnell zu Ende ging. Ein Dankeschön noch an die Organisatoren Benny Kupper und Kuntz Jürgen. Wir sehen uns 2020 wieder.

 

Bericht: Michael Völkel (Leiter AH Abteilung)

SV Steinwenden – SVR 0:2 (0:1)

SVR klettert aus Tabellenkeller

In Steinwenden konnte der SVR das letzte Hinrundenspiel der laufenden Saison erfolgreich gestalten, und damit den ersten Auswärts-Dreier in der Verbandsliga für sich verbuchen.

Die Lilanen waren von Beginn an offensiv aufgestellt. Gleich in der Anfangsphase hätte das auch schief gehen können, als die Platzherren zwei sehr gute Möglichkeiten vergaben.

Dann übernahmen die Lilanen das Kommando auf dem tiefen Platz. In der 33. Minute verwandelte Patrick Brechtel einen Elfmeter zum 1:0. Der Schiri pfiff nach einem unsanften Rempler im Strafraum an Szrentic.

Nach der Pause sahen die 150 Zuschauer einen spielbestimmenden SVR, der sich aber erst in der 73. Minute mit dem 2:0 belohnte. Unser Jüngster, Sedrik Rodach, schlug einen scharfen Ball flach nach innen, wo Szrentic ein Laufduell gewann und einschieben konnte.

Mehr zum Spiel siehe Zeitungsbericht. 

Quelle: Die Rheinpfalz, vom Mo. 11.11.2019

1 16 17 18 19 20 52