Category Archives: Allgemein

Ü32 in erster Pokalrunde mit 4:2 weiter

Am Samstag den 4.9.21 begann für unsere Ü32 Mannschaft die Pokalrunde 2021/22. Im Heimspiel musste man im Derby gegen die Mannen aus Herxheimweyher antreten. Nach dem letztjährigen vorzeitigem Pokalaus gegen Sonderheim, gleich zu Beginn des Pokalwettbewerbs, wollte man sich dieses Jahr nicht wieder solch eine Blöße geben.

Den Gegner kannte man nicht wirklich. Obwohl es das Nachbardorf ist, hatte man nie Aktiv gegeneinander gespielt und kannte die Spieler nur aus vergangen Jugendtagen bzw. vom Papier. Letztendlich sollten wir aber das stärkere Team sein und wollten das Spiel auch dementsprechend gestalten.  

Bei sommerlichen Temperaturen stellte sich die Mannschaft der SG Rülzheim/Kandel wie folgt: Stehli zu Beginn im Tor, Heitlinger, Kuntz, Chines & Helfrich in der Abwehr, Groß, Ramis, Yalcin und Braun im Mittelfeld und Wolff mit Memmert im Sturm. Dazu kamen für die zweite Halbzeit im Tor Calabretti, Fischer, Pepe und Völkel um stetig wechseln zu können.

Das Spiel begann und wie zu erwarten, nahmen wir das Zepter in die Hand und spielten munter auf das gegnerische Gehäuse. Dies ermöglichte uns auch recht früh die ein oder andere Strafraumszene, die leider erfolglos blieben.

Herxheimweyher stand sehr tief und versuchte somit die Räume vorm eigenen Tor für uns eng zu machen. Bei Ballbesitz die Bälle schnell über das Mittelfeld nach vorne in die tiefen unserer Verteidigung zu schlagen, um mit dem schnellen Stürmer Christian Weber zum Torerfolg zu gelangen. So geschehen in der 11. Spielminute als Weber dann von Rechts in den Strafraum einziehen konnte und anstelle querzulegen den Ball ins kurze Eck zum 0:1 versenkte.

Lediglich drei Minuten später gerieten wir durch einen Freistoß aus 20m unter die Latte sogar mit 0:2 in Rückstand. Man sah sich ungläubig an und verstand nicht wirklich, wie man so schnell das Spiel verlieren konnte. Man blieb trotzdem weiter mutig und ließ sich nicht unterkriegen. Es war ja noch reichlich Zeit.

Kurz darauf, lief Weber wieder alleine aufs Tor, diesmal von halblinks und gefolgt von Chines, der versuchte mit etwas Körperkontakt den Stürmer am Schuss zu hindern. Weber fiel im Strafraum und zum Glück für uns, gab der Schiri hier kein Elfmeter.

Wir fanden allmählich in unser Spiel und auch wie wir am besten gegen diesen Gegner spielen müssen. So war es dann Yalcin, der nach schönem Kombinationsfußball über Rechts letztendlich frei vorm Tor den Ball nur noch einschieben musste. Anschlusstreffer.

Durch taktisch geeignete Maßnahmen bekam man auch den Stürmer Weber in Griff, so dass man ihn weitestgehend aus dem Spiel nahm.

Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. Wiederum schöne Kombination über Rechts, Groß flankte an den langen Pfosten, wo Braun äußerst sehenswert mit einem gekonnten Volleyschuss vollstreckte. Ausgleich.

Nun lief das Spiel wie wir es uns zuvor ausgemalt hatten. Herxheimweyher verlor zunehmend die Ordnung im Defensivspiel und somit ergaben sich mehr und mehr Räume für uns und auch mehr Torchancen. Nach wiederum schöner Kombination im 16m Raum war es dann Ramis, der sich mit dem 3:2 Führungstreffer belohnte.

Das 4:2 und somit auch der Endstand des Spiels resultierte aus einem Handelfmeter, der durch Memmert recht souverän verwandelt wurde.

Herxheimweyher fand in der zweiten Halbzeit so gut wie gar nicht mehr statt. Lediglich durch ein Lüpfer aus 30m über den etwas zu weit vorm Tor stehenden Calabretti, musste man kurz die Luft anhalten. Aber ansonsten hatte man das Spiel in der Defensive jederzeit im Griff und ließ keine überraschenden Angriffe von Herxheimweyher mehr zu.

Alles in allem, ein gelungener Start in den Ü32 Pokalwettbewerb. Man muss noch die ein oder andere taktische Schwäche beheben aber dies war auch zu erwarten, nach ca. 12 Monate ohne Spiel auf Großfeld. Man wird weiter daran arbeiten, um das Ziel Pokalsieg weiter im Auge zu behalten.

Ein Lob auch an die Mannschaft aus Herxheimweyher, die über weite Strecken gut dagegenhielten, uns gut forderten und trotzdem immer Fair blieben, damit alle Akteure Verletzungsfrei den Platz verlassen konnten.

Ü40 Rülzheim/Kandel gewinnt in Offenbach mit 4:2

Am ersten Spieltag in der Freundschaftsspielrunde Kleinfeld der Ü40 durfte die Mannen der SG Rülzheim/Kandel nach Offenbach reisen. Man wusste um die Spielstärke der Offenbacher, da viele in deren Reihen zu ihrer aktiven Zeit Landes- und Verbandsliga spielten. Aber als amtierender Pokalsieger wollten wir uns dort natürlich auch entsprechend präsentieren. 

Offenbach war zwar die spielerisch stärkere Mannschaft und war deutlich öfter vor unserem Strafraum aber wir schafften es wiederum defensiv recht stabil zu stehen und unser Konterspiel aufzuziehen. So war es Memmert, der uns in Führung schoss, ehe man den Ausgleich nach einem gehaltenen Strafstoß bekam. Nach der Halbzeit wurden wir auf dem falschen Fuß erwischt und gerieten in Rückstand. Wir fanden aber recht schnell wieder in unser Spiel zurück und Memmert glich nach schönem Solo aus. Wiederum Memmert brachte uns nach einem ebenfalls gehaltenen Strafstoß mit dem Nachschuss in Führung. Chines erhöhte kurz vor Spielende noch auf 4:2 und somit krönten wir unsere kämpferische und diszipliniere Leistung mit einem Sieg gegen diese stark aufspielende Offenbacher Mannschaft.

Das Spiel war für AH Verhältnisse sehr kampfbetont und die ein oder andere Nicklichkeit bleib nicht aus. Ein Offenbacher Spieler musste mit gelb verwarnt werden hätte aber eigentlich rot sehen müssen. Es war wohl schwer für diese erfolgsverwöhnte Mannschaft mit einer Niederlage bzw. einem Rückstand umzugehen.

Aber wie es sein sollte, war nach dem Spiel wieder alles vergessen und wir wurden von der Offenbacher AH noch etwas Verköstigt, was es alles in allem zu einem doch gelungenen und erfolgreichen Abend gestaltete.

Weiter am Sa. um 15 Uhr im Ü32 Pokal zuhause gegen Herxheimweyher.

SVR – TuS Rüssingen 1:1 (0:1)

Zum zweiten Heimspiel in dieser Verbandsliga-Saison war der TuS aus Rüssingen zu Gast im heimischen Peter-Becht-Stadion. 360 Zuschauer sahen eine stark aufspielende gegnerische Mannschaft, die wieder mit vielen Brasilianern und Portugiesen gespickt war.

In den ersten 20 Minuten machten die Gäste mehr Druck, hatten daher auch die besseren Möglichkeiten. Außer einer schönen Schussmöglichkeit durch Marcel Höhn in der 8. Spielminute, bei der der SVR hätte in Führung gehen können, versuchte die Backmann-Elf, mit einem sehr defensiven Spielsystem dagegen zu halten.

Nach einer sehr strittigen Freistoßentscheidung des teilweise überforderten Schiedsrichters gingen die Gäste aus Rüssingen in der 21. Spielminute in Führung. Man muss gestehen: ein sehr schöner Freistoß, unhaltbar für Torhüter Kadir Yalcin. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Spielhälfte machte der SVR direkt mehr Druck, war auch offensiver eingestellt worden. Viel mehr Ballbesitz, die besseren Ideen sowie mehr Körpereinsatz waren es, was die Zuschauer auf dem Rülzheimer Kunstrasen zu sehen bekamen. Rüssingen war nur noch durch viele Fouls präsent.

Die größte Chance hatte Biedenbach in der 56. Minute mit einem sehenswerten Torschuss, leider an den Pfosten. Doch der SVR steckte nicht zurück, ließ sich weiterhin mit vielen guten Spielzügen immer wieder vor dem Tor der Gäste sehen. Das merkten auch die Zuschauer und peitschten die Truppe sprichwörtlich nach vorne. Das wurde belohnt: Wieder war es Biedenbach, der mit seinem 3. Saisontreffer den Ausgleich in der 81. Minute perfekt machte.

Der SVR war wieder im Spiel und hatte nun sogar die Möglichkeit, mit einem Sieg ins Wochenende zu gehen, wurde aber immer wieder durch viele Fouls des Gegners gestoppt. Das hatte Folgen: Marcel Höhn sowie auch Lütfihan Karakas mussten das Spiel mit starken Blessuren beenden, ihr Einsatz beim Derby am kommenden Freitag ist fraglich. Am Ende war es ein hochverdienter Punkt auf dem heimischen Platz, bei dem gegen Spielende fast noch mehr drin war. Ein starker Kampf und ein top-eingestellter SVR. So will man das sehen.

Am kommenden Freitag (18:15 Uhr) geht es nun zum Tabellenführer, dem TB Jahn Zeiskam. Wir informieren alle Zuschauer über die Zulassungsbestimmungen, sobald uns diese vorliegen.

Bericht: Niko Uhrich

Fotos: Serena Wobus hier klicken

Ü32 Gewinnt im Freundschaftsspiel in Knittelsheim mit 11:2

Am Samstag den 14.08.2021 spielte die Ü32 ihr erstes Freundschaftsspiel in Knittelsheim. Aufgrund der hohen Temperaturen und den lediglich 11 Akteuren auf beiden Seiten entschieden wir ein 7 gegen 7 Kleinfeldspiel auszutragen.

In erster Linie sollte der Spaß im Vordergrund stehen und dass alle genügend Einsatzzeit erhalten. Dabei waren Stehli und Calabretti im Tor, Renner, Wünschel, Braun in der Verteidigung, Gehrlein, Ramis, Yalcin und Berlinghof im Mittelfeld und Wolff und Clausonet im Sturm.

Man merkte gleich zu Beginn, dass wir alterstechnisch unserem Gegner überlegen waren. Wir waren von Beginn an im Vorteil und ließen den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen. Aber als man dann meinte, es mit der Brechstange zu versuchen das erste Tor zu erzwingen, passierte es wie so oft, dass man in einen Konter lief und hinten in Unterzahl den Gegentreffer bekam. Kurz darauf bekam man noch durch einen sehenswerten Flachschuss aus 20m an den Innenpfosten das 0:2.

Danach besann man sich wieder auf die spielerische Überlegenheit und spielte Knittelsheim in der eigenen Hälfte fest. So war es, dass wir ab der 20. Minute mit der Aufholjagd starteten. 5min später waren wir dann mit 3:2 in Führung.

Knittelsheim wehrte sich noch tapfer bis in die 40. Minute bevor sie das 4:2 hinnehmen mussten. Danach war uns nicht mehr viel entgegenzusetzen und es begann ein munteres Tore schießen.

Die Rülzheimer Tore schossen wie folgt: Gehrlein 1:2, Yalcin 2:2, Gehrlein 3:2, Yalcin 4:2, Braun 5:2, Ramis 6:2, Clausonet 7:2, Yalcin 8:2, Berlinghof 9:2, Clausonet 10:2 und Wolff 11:2.

Der Spielverlauf war trotz alter Rivalitäten stets Fair und ohne größere Fouls. Dies wurde auch vom Schiedsrichter März gelobt, dem eine gute Leitung an diesem Tag dadurch sehr vereinfacht wurde.

Wir hoffen auf viele weitere solch fairer Spiele in dieser Freundschaftspielrunde. Nächster Gegner ist am 28.08.21 Maximiliansau.

Nachruf: Gerhard Weber

Der SV 1920 Rülzheim e.V trauert um seinen Ehrenvorstand, Herrn Gerhard Weber!
 
Nach langer schwerer Krankheit, müssen wir heute Abschied nehmen von Gerhard Weber.
Gerhard war Vorstand bei SVR zwischen 1979 und 1987.
Er war maßgeblich beteiligt am Clubhaus Neubau. Außerdem war er Spieler und Jugendtrainer bei unseren lilanen.
Heute ist Gerhard im Alter von 88 Jahren verstorben.
Wir werden sein Andenken stets im guter Erinnerung bewahren.
Seiner Familie und allen Angehörigen drücken wir hiermit unser tiefes Mitgefühl aus.
 
Rülzheim, 16. Juni 2021

Neuer SVR Chef-Trainer beim Hamburger SV unter Vertrag

Liebe Rülzheimer, liebe Fans und Gönner des SV 1920 Rülzheim e.V.,
 
hiermit teilen wir euch mit, dass unser neuer Chef-Trainer, Julian Hübner, unseren SVR vorzeitig verlässt und ab sofort beim 2. Ligist, dem Hamburger SV, als Co-Trainer unter Chef-Trainer Tim Walter tätig sein wird.
 
Wir danken Julian Hübner vielmals für sein Engagement, bei dem es unter anderem darum ging, eine homogene Verbandsliga-Mannschaft im Zusammenspiel mit dem sportlichen Leiter, Patrick Brechtel, zusammen zu stellen.
 
Wer seine Nachfolge antritt, ist aktuell noch nicht bekannt. Sobald es hierzu Infos gibt, halten wir euch auf dem Laufenden.
 
Jetzt erst einmal viel Glück und Erfolg in Hamburg lieber Julian. Wir verstehen deine
Entscheidung total, diese Gelegenheit zu nutzen.
 
Auf dem Foto: 
Dr. Uwe Drews begrüßt am Samstag, den 05. Juni, die Mannschaft und stellt den neuen Trainer vor. Julian Hübner, informierte dabei die Vorstndschaft und seine Mannschaft über seine Gespräche mit dem HSV.

SVR2 Wechselübersicht

Auch bei uns hat sich in den letzten Monaten einiges getan. Neben unserem neuen Trainerteam gab es einige Zu- und einige Abgänge. Wir wünschen allen unseren Neuzugängen einen guten Start und allen, die uns leider verlassen viel Erfolg bei ihrem neuen Verein. Danke für alles!

Hier eine Übersicht:

Neuzugänge:
Stubenrauch, Marcel (SV Weingarten)
Barea, Kevin (TSG Jockgrim)
Ondo, Joel (eigene Jugend)
Saltykov, Artemi (eigene Jugend)
Nirmaier, Christoph (erste Mannschaft)
Gronbach, Nico (erste Mannschaft)

Abgänge:
Ramis, Dennis (Ziel unbekannt)
Köhler, Marcel (TSV Lingenfeld)
Nolan, Patrick (Ziel unbekannt)
Wolf, Alexander (SV Minfeld)
Deimel, Nicolas (Haßloch)
Martin, Fabian (FV Neuburg)
Zeiger, Keven (TuS Knittelsheim)
Baumumg, Maxim (TuS Knittelsheim)

NACHRUF : KARLHEINZ SAUERHÖFER

NACHRUF :
Wir trauern um unseren ehemaligen Jugendspieler, Spieler der ersten und zweiten Mannschaft, Herrn KARLHEINZ SAUERHÖFER, wurde liebevoll „HAYE“ gerufen. Karlheinz wurde am 04.08.1949 geboren. Er starb mit 71 Jahren nach einem Krebsleiden viel zu früh am 19.04.2021. Karlheinz war einer der Urgesteine des SV Rülzheim. Wir danken Ihm für 55 Jahre Vereinstreue. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Hildegard, seiner Tochter Sibylle und seinen Geschwistern. Ruhe in Frieden lieber „Haye“!
 
Auf dem Foto oben von links: Reinhold Böhmer, Gerhard Kühlwein, Jakob Frank, Hans Deutsch, Bernd Kuhn, Roland Kern, Karlheinz Sauerhöfer, Walter Dudenhöffer (Spielleiter),
Unten von links: Hermann Baumgart (Spielertrainer), Heinz Strasser, Hans-Peter Mendel, Siegfried Heubel und Georg Lösch
(Foto aus dem Jahr 1969, Archiv von Hermann Baumgart)
1 10 11 12 13 14 52