Category Archives: Allgemein

SVR – TUS ALTLEININGEN 0:0

Unentschieden gegen Altleiningen

Mit dem 0 : 0 Unentschieden verringerte sich der Punkteabstand auf die Konkurrenz auf 2 bzw. 4 Punkte.
Ohne Andelo Srzentic, Patrick Brechtel, Domenicco Bottaccio, Juan Jose Gomez und Peter Hildebrandt konnten wir uns über 90 Min. nur 2 bis 3 gute Torchancen heraus spielen. Altleiningen, mit vielen ehemaligen Oberligaspielern aufgelaufen, stand defensiv sehr gut und ließ sehr wenig zu.
Nach dem Spiel war der Frust bei den Lilanen natürlich gross.
Jedoch darf man nicht vergessen, dass wir im März 10 Punkte aus 4 Spielen geholt, und dadurch die Tabellenspitze eingenommen haben. Somit sind wir voll im Soll und wir können stolz auf das Geleistete sein.
Am Sonntag müssen wir zum SV Geinsheim.
Die Einheimischen haben mit Nebel und Appel mit das gefährlichste Sturmduo der Liga.
Bitte unterstützt uns bei dem schweren Auswärtsspiel, damit wir die Tabellenführung verteidigen, oder sogar ausbauen können.

Bericht:Heiko Magin

AH Ü32 – SG Rülzheim/Kandel vs SG Freckenfeld/Minfeld 8:2

Erfolgreicher Start ins Jahr 2019 mit deutlichem Heimsieg.

Das freut jeden Trainer, wenn man zum 1. Heimspiel auf einen Kader mit 17 Spielern zurückgreifen kann. Was aber wiederum ein Problem darstellt, da ja auch jeder spielen will. Trotzdem haben es die Trainer Memmert und Chines, nach stundelangen Diskussionen und Tüftelleien an der perfekten taktischen Aufstellung, geschafft eine gut gemischte und schlagkräftige Truppe auf den Platz zu stellen, bei der Jeder der Akteure auf seine Spielzeit kam. Und das auch noch, wie das Ergebnis zeigt, erfolgreich.

Aber alles der Reihe nach. Bei angenehmen Temperaturen starteten wir pünktlich zum Frühlingsanfang mit unserem ersten Freundschaftspiel gegen unseren mittlerweile „Lieblingsgegner“ SG Freckenfeld/Minfeld. Wir starteten in unserem altbewährten 3-5-2 System mit Helfrich, Kuntz & Heitlinger in der Defensive vor Torwart Stehli. Davor mit der Doppelsechs Groß und Chines, die dem kreativen Gehirn unserer Mannschaft Sorin den Rücken frei hielten. Auf den Flügeln sorgte unsere Südamerika Connection Live & Pepe für lateinamerikanischen Zauberfußball. Im Sturm die beiden Vollstrecker Memmert & Ramadani.

Gleich von Beginn an ließen wir den Ball sicher in unseren Reihen laufen und erarbeiteten uns die ersten Chancen. Es dauerte nicht lange, als Groß sich auf der rechten Seite durchsetze und mit einer unglaublichen Kaltschnäuzigkeit den gegnerischen Torwart ausguckte und den Ball im kurzen Eck versenkte. Kurz darauf dachte sich Memmert wohl: „Was der kann, kann ich schon lang!“ Und erhöhte mit einem Schuss ebenfalls ins kurze Eck auf 2:0. Durch einen für den Torhüter verdeckten Schuss von der Sechzehnergrenze erhöhte Ramadani nach nur 15 min auf 3:0.

Nach 20 min begann die erste Wechselwelle. Ins Spiel kamen Hey für Heitlinger, Friedrich für Pepe, Wünschel für Groß und Schmidt für Memmert. Der Spielfluss stotterte zu Beginn etwas aber die „Frischen“ integrierten sich gleich gut ins Team und der Ball lief wieder sauber in unseren Reihen. Zum Leid unseres Torhüters Stehli, der begann bei den kühler werdenden Temperaturen zu frieren. Den Schlusspunkt in der ersten Halbzeit setzte Sorin zum 4:0.

Halbzeit. Nächste Wechselwelle. Wir begannen wie zu Halbzeit eins, ersetzten aber Kuntz durch Fischer und Helfrich durch Ziehl.

Zu beginn der 2. Halbzeit versuchten nun auch die Mannen aus Freckenfeld/Minfeld mehr vom Spiel zu haben und begannen mit 1-2 Spieler mehr in der Offensive. Sie hatten ja nichts mehr zu verlieren. Dies bereitete uns aber mehr Arbeit in der Defensive aber mehr Chancen zu Konter und Torhüter Stehli warme Hände. Einen dieser Konter wurde durch Live elegant mit der Picke mit einem Strammen Schuss direkt unter die Latte zum 5:0 in die Maschen gedroschen. Der Torhüter brachte nicht mal mehr die Hände nach oben, bevor der ball wieder aus dem Netz kullerte.

In der 55. min bekam Freckenfeld/Minfeld einen Elfer gepfiffen. Laut Pepe wurde er beim klären den Balls vom Gegner in die Hacken getreten. Dieser warf sich dann schmerzerfüllt auf den Boden und der bis dahin fehlerfrei pfeifenden Schiedsrichter Sascha D. aus K.  entschied auf Strafstoß. Unser Torhüter Stehli hielt diesen, doch durch eine unglückliche, hier nicht näher zu beschreibende Aneinanderreihung von Missgeschicken und Zufällen landete der Ball vor den Füßen des Gegners, der daraus sein ersten Treffer erzielte. Naja. Shit happens.

In der 60. min kamen dann die letzten Wechsel. Schmidt kam für Ramadani, Wünschel für Chines, Friedrich für Pepe und Hey für Heitlinger. Die gut erholten Einwechselspieler brachten nochmals Schwung in unsere Reihen. Dies brach den Gästen wohl das Genick und Groß erhöhte folgerichtig auf 6:1. Auch Schmidt zeigte seine Kaltschnäuzigkeit mit seinem Doppelpack zum 7 & 8:1. Siegestrunken und im Rausch der Glücksgefühle schien die Konzentration etwas nachzulassen und der Gegner verkürzte nochmals zum Endstand von 8:2.

Leider wurde unser kreativer Kopf Sorin beim Zweikampf unschön gefoult und zog sich beim Sturz eine Verletzung an der Schulter zu. Daraufhin musste er das Feld verletzungsbedingt verlassen. Wir hoffen es ist nichts ernstes und wünschen Ihm an dieser Stelle eine gute Genesung.

Fazit: Geiles Team, super Einstellung und einen Taktisch guten Fußball gezeigt. Es fehlt uns noch ein bisschen mehr Ruhe und Übersicht vorm Gegnerischen Tor um unsere Chancen besser verwerten zu können. Aber alles in allem ist uns der Start ins neue Jahr gut gelungen. Weiter so.

SVR – Ludwigshafener SC 3:1 (1:0)

NACH 3:1 PFLICHTSIEG TABELLENFÜHRUNG AUSGEBAUT

Nach dem tollen Sieg gegen Basara Mainz und der daraus resultierenden Tabellenführung erwartete jeder einen lockeren Sieg gegen das Schlusslicht SC Ludwigshafen.
Nach 90 gespielten Minuten war es aber eher ein Arbeitssieg.
Der LSC spielte bis zum Schluss gut mit und überhaupt nicht wie ein abgeschlagener Tabellenletzter.
Die Lilanen hatten zwar über die Spieldauer deutlich mehr Ballbesitz, aber es reichte nur zu einem 1: 0 zur Halbzeit durch ein schönes Tor von Max Krämer. 
Gleich nach der Halbzeit wurde dann das Spiel mit dem 2 : 0 durch Rexhep Mustafa und dem 3: 0 durch Andre Nenning entschieden.
Es wurden einige weitere gute Gelegenheiten vergeben.
Der LSC belohnte sich dann kurz vor Schluss mit dem Ehrentreffer zum 3 : 1 Endstand.
Fazit: 
Drei wichtige Punkte eingefahren und die Tabellenführung auf vier Punkte ausgebaut.
Jetzt müssen wir am kommenden Sonntag zum schweren Auswärtsspiel zu Wormatia Worms II. Hier könnte es sein, dass der Gastgeber Verstärkung aus der Regionalliga-Mannschaft erhält.
Unterstützt die Mannschaft, liebe Fans bei diesem Spiel, damit wir als Sieger vom Platz gehen.

Danke an Herrmann Baumgart für die Organisation einer Fanbusfahrt.

Wer Interesse hat mit zu fahren kann bei Hermann anfragen.

(Bericht: Heiko Magin, Foto: Serena Wobus)

Bilder vom Spiel!

SVR – FC Basara Mainz 3:0 (3:0)

TABELLENFÜHRUNG NACH SIEG IM SPITZENSPIEL!

Durch einen souveränen und verdienten 3:0 Heim-Sieg gegen den Spitzenreiter, Basara Mainz, hat der SV Rülzheim die Tabellenspitze der Landesliga Ost übernommen.

Die 600 Zuschauer sahen ein taktisch geprägtes Spiel. Trainer Patrick Brechtel hatte die Lilanen genau richtig auf Basara eingestellt.

Die Tore erzielten Jesper Brechtel (2) und Rexhep Mustafa. Der SVR führte bereits zur Pause mit 3:0.

Nun gilt es am Samstag gegen den Ludwigshafener SC mit der selben Einstellung in das sicherlich nicht leichte Spiel zu gehen um die Punkte im Peter Becht Stadion zu behalten.

Über eine weitere zahlreiche Unterstützung der Fans würde sich die Mannschaft sehr freuen.

Hochkarätiges English-Experience Ostercamp in Rülzheim!

English-Experience Camp vom 24.-26.April 2019!

Stuart Monk fliegt extra aus England zum Camp! Ab sofort Anmeldungen möglich!

Auf dem Kunstrasenplatz des SV Rülzheim findet in der Zeit vom 24.-26.April 2019 das erste English Soccer Experience Fußballcamp statt. Alle Kinder im Alter zwischen 6 und 15 Jahren sind eingeladen mit einem Trainer aus dem Mutterland des Fußballs und dem Trainerteam von Schächter Sports drei Tage in der Zeit von 10:00 bis 16:00 zu trainieren.

Geboten wird allen Teilnehmern neben dem professionellen Training, ein komplettes Trikotset von PUMA, eine Vollverpflegung inkl. Getränke, einem Gutschein der Firma TS Sports – Fashion auch eine Präsentation über das Scouting der Premiere – League und ein Fußball – English -Programm.

Mit Stuart Monk kommt zu diesem Camp ein sehr bekannter englischer Trainer nach Rülzheim, der auch sehr viel internationale Erfahrung mitbringt. Der Bruder des aktuellen Birmingham City Cheftrainers Gary Monk hat bereits Hospitationen bei Real Madrid oder dem FC Liverpool hinter sich und ist aktuell Geschäftsführer bei Soccer Profile.

„Wir freuen uns ein sehr hochkarätiges Ferienprogramm für die Kinder anzubieten und sind begeistert über das Konzept in Verbindung mit einem englischen Cheftrainer und Trainern von Schächter Sports. Die Teilnehmer werden nach dem sehr großen Erfolg der ersten Auflage sicher wieder drei tolle und unvergessliche Tage erleben“ so Heiko Glosinski vom SV Rülzheim „Das Konzept Fußball-Ferien-Englisch in Verbindung mit viel Spaß kommt hervorragend an und wir freuen uns mit Stuart Monk einen absoluten Top-Trainer, der extra aus England anreisen wird, in Rülzheim zu präsentieren“, so Florian Müller von Schächter Sports.

Die drei Erlebnistage mit einem reichhaltigen Leistungsangebot kosten 119 Euro im Paket 1 und 139 Euro mit PUMA-Ball

Weitere Informationen und Anmeldungen zum Camp gibt es unter www.schaechter-sports.com , info@schaechter-sports.com oder bei Fabian Conrad von Schächter Sports unter 0177 7896862.

TRAININGSSTART NACH WINTERPAUSE

Am Samstagvormittag, den 02. Februar startete die Aktivität der SVR I und II mit der Vorbereitung der Rastspielzeit 2018/19, die Mitte Mai enden wird.

Der SVR-Vorstand, Dr. Uwe Drews, nutzte die Gelegenheit in einer Ansprache, die Winter-Neuzugänge herzlich zu begrüßen.

Des weiteren stellte er nochmals klar heraus, was die Ziele, nach den noch anstehenden 12 Pflichtspielen, für beide Teams sind. 

Er appellierte an die jungen Männer sich auf die bevorstehenden Spiele gut vorzubereiten, denn nur dann kann eine gute Leistung abgerufen werden. Wichtig war ihm auch zu erwähnen, dass die  Spieler der Erste Mannschaft jederzeit bereit sein müssen die SVR II mit ganzer Kraft zu unterstützen. Das Gleiche gilt auch für Spieler der Zweiten, sollte in der Ersten eine Personalnot entstehen. Die Ansprache endete mit einem dreifachen kräftigen „hipp-hipp-hurra“ auf den SVR.

Fotos vom Neujahrsempfang

Als „Nachbrenner“ zum SVR-Neujahrsempfang vom Samstag, den 13. Januar stellen wir noch die  Fotos von diesem schönen und emotionalen Event vor.

Ein Dankeschön an Serena Wobus, Fotografin des SVR.

SVR Neujahrsempfang mit Ehrungen

Am Sonntagmorgen, den 13. Januar veranstaltete der SVR seinen bereits traditionellen Neujahrsempfang.
Vor rund 80 Gästen begrüßte den Vorsitzende Dr. Uwe Drews die Gäste. Darunter auch den Bürgermeister Reiner Hör und weitere Ehrengäste aus der Politik und dem gesellschaftlichen Leben von Rülzheim.
Besonders begrüßte er das am Abend zuvor frisch gekrönte Prinzenpaar, Jessica I und Thomas III.
Die Hohheiten trugen einen wunderbaren Wortbeitrag vor, der den Fußball in Rülzheim in einer karnevalistischen Art und Weise humorig widerspiegelte. Selbstverständlich wurde das Paar von einer KGR-Abordnung begleitet.

Dr. Uwe Drews hielt eine allumfassende und visionäre Rede. Er dankte allen Akteuren, Sponsoren und Gönnern für die vielen wertvollen Unterstützungen. Beim Blick nach vorne sprach er von einer Weiterentwicklung des SVR. Der Verein stellt sich vor mittelfristig ein Sportzentrum zu bauen. Die Mittel dafür werden in den kommenden Monaten aus den verschiedensten Fördertöpfen beantragt. Der SVR will, was die Jugendarbeit angeht, in den kommenden fünf Jahren ein Vorzeigeverein werden, so der Vorsitzende. Sportlich plane man den Aufstieg in die Verbandsliga. Die Jugendarbeit soll intensiviert und ausgebaut werden.

Franz Pietruska ehrte nach den Wortbeiträgen langjährige verdiente Mitglieder.
Für 25 Jahre treue Mitgliedschaft wurde Joachim Liebel gedankt. Für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit dankte der Geschäftsführer den Herren: Andreas Baron, Patrick Dreyer, Edi Harder, Jürgen Kuntz, Georg Matan, Wolfgang Schäffner, Max Siebert und Hubert Theisen. Für 50 Jahre Treue wurden geehrt: Theo Dreyer, Peter Hartenstein, Adolf Stubenrauch, Michael Weigel, Dieter Wolff und Gerhard Weber (Ehren-Präsident des SVR).
Eine ganz besondere Ehrung, für 70 Jahre treue Mitgliedschaft, erhielten die Herren: Werner Mayer, Rudi Schäffner und Walter Thurm. Mit anhaltendem Applaus wurde diese Ehrung vom Publikum ganz besonders honoriert.

Musikalisch wurde das Event von der fünfköpfigen Band „nopractice“ angenehm und unterhaltsam begleitet.
Bericht: Franz Pietruska

Auf dem Foto: Das Prinzenpaar Jessica I & Thomas III, freuen sich mit den Geehrten des SVR.

Hintere Reihe von links: Reinhard Koch (Schatzmeister), Heiko Glosinski (Vorstand Jugend), Michael Weigel, Peter Hartenstein, Jürgen Kuntz, Wolfgang Schäffner, Georg Matan, Theo Dreyer, Franz Pietruska (Geschäftsführer)

Sitzend von links: Dr. Uwe Drews (1. Vorsitzender), Dieter Wolff, Werner Mayer, Prinz Thomas III, Prinzessin Jessica I, Edi Harder, Walter Thurm, Heinz Hörner (2. Vorsitzender) Foto: Serena Wobus

Ü40 Hallenkreismeisterschaften in Bornheim

Nach einer starken Leistung Pech gehabt und am Ende einen 3. Platz von 6 Mannschaften.

Am Samstag den 05.01.2019 traten wir in Bornheim zu den Hallenkreismeisterschaften der Ü40 an. Wir reisten mit 7 Spielern an um dem Rest der Konkurrenz zu zeigen wer den schönsten & effektivsten Zauberfußball in der Halle spielt. Darunter waren unser Torwart Andreas Völkel, für die Verteidigung und defensive Stabilität die Mannen Phillip Huber , Manuel Helfrich und Avdi. Für die spielerischen Akzente im Mittelfeld sorgten Sorin und Jürgen vorne in der Spitze unser einzig nomineller Stürmer Marco Völkel.

 

Im Vordergrund dieser Hallenkreismeisterschaft stand für uns der Spaß was man bei manchen teilnehmenden Mannschaften nicht behaupten konnte.

 

Die Hallenkreismeisterschaft wurde durch 6 Mannschaften ausgespielt.

 

  • Rohrbach
  • Essingen
  • Offenbach
  • Germersheim
  • Mörlheim/ Dammheim
  • SV Rülzheim / Kandel

 

„Die geringe Anzahl der Mannschaften ist dem Futsal geschuldet“, dass die Meinung aller Anwesenden. Verantwortliche prophezeiten das solch eine Hallenkreismeisterschaft in Zukunft , aufgrund der wenigen Teams , nicht mehr zustande kommen würde .

Dann werden wir mal gespannt in die Zukunft schauen.

 

Zum Turnier.

Es wurde in einer Gruppe, jeder gegen jeder gespielt. Somit hatten wir 5 Spiele a 12 Minuten was für 7 Mann nicht immer einfach war jedoch bravourös gemeistert wurde.

 

Kurz gesagt. Wir hätten aufgrund der vielen Chancen wirklich jedes Spiel gewinnen müssen. Klingt komisch ist aber so .

Doch am Ende zählen bekanntlich nur die Tore :

 

  1. Spiel       SVR / Kandel vs Rohrbach 3:2
  2. Spiel      SVR / Kandel vs Essingen   0:1
  3. Spiel       SVR / Kandel vs Offenbach 1:2
  4. Spiel      SVR / Kandel vs Germersheim 1:0
  5. Spiel   SVR / Kandel vs Dammheim 1:1

 

Am Ende sprang der 3. Platz für uns raus.

Erster wurde die Mannschaft aus Offenbach der wir auch auf diesem Weg nochmals recht herzlich gratulieren wollen.

 

Fazit:

 

Dieses Turnier hat uns echt Spaß gemacht das man in jedem Spiel sehen konnte. Wir spielten einen tollen Hallenfußball in dem leider das Tor zu oft verfehlt wurde.

Christbaumsammlung 12.01.2019

Am kommenden Samstag (12.01.2019) findet unsere diesjährige Christbaumsammlung statt. Da es durch interne Abstimmungen dieses Jahr sehr kurzfristig ist, bitten wir alle Nutzer der Homepage diese Information im Dorf weiterzugeben.
Die Bäume werden ab 07:00 Uhr abgeholt. Die Schutzgebühr von 2 € werden wir auch wieder persönlich bei Ihnen abholen. Bitte nicht an den Baum hängen!

Auch die Überweisung auf unser Konto bei der Sparkasse Germersheim-Kandel ist möglich:

IBAN: DE 07 54851440 00 24004202

1 21 22 23 24 25 52