Author Archives: Christian

Sahin Pita und der SV 1920 Rülzheim gehen getrennte Wege

Pressemitteilung

Sahin Pita und der SV 1920 Rülzheim gehen getrennte Wege, Dominik Jäger, Pierre Amann und Jürgen Kuntz übernehmen

Der SV Rülzheim und Sahin Pita haben sich heute, am 02. Oktober 2022 auf eine Auflösung der seit 1. Juni 2022 andauernden Zusammenarbeit geeinigt.

Sportvorstand Heiko Glosinski: „Wir standen im Mai vor einem Scherbenhaufen, als die neue Vorstandschaft die Bereitschaft signalisierte zu den im Juli 2022 stattfindenden Neuwahlen gemeinsam anzutreten. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir kein Trainerteam, keinen Betreuerstab, keine sportliche Leitung und auch keine Mannschaft. Zudem stand der sang- und klanglose Abstieg aus der Verbandsliga bereits fest. Der Sportlichen Leitung und Sahin Pita ist es gelungen, innerhalb von vier Wochen einen 24-Mann-Kader zusammenzustellen und alle Positionen rund um das Team vollständig zu besetzen“.

Sportlicher Leiter Daniel Ochsenreither: „Die Vorbereitungsphase begann sehr hoffnungsvoll. Eine hohe Trainingsbeteiligung, gute Ergebnisse und eine Aufbruchstimmung im Verein kennzeichneten diese intensiven sechs Wochen. Leider konnten wir dies nicht in die Saison transportieren und stehen nun, nach fast einem Drittel der Saisonspiele abgeschlagen mit nur vier Punkten auf dem letzten Tabellenplatz der Landesliga Ost. Hinzu kommt, dass wir seit Saisonbeginn immer ein Dutzend Spieler aufgrund von Krankheiten, Verletzungen, Urlaub und Sperren ersetzen mussten“.

Sportvorstand Heiko Glosinski „Schweren Herzen fassten wir als Vorstandsteam gemeinsam mit der sportlichen Leitung den Entschluss, dass die Mannschaft einen neuen Impuls benötigt, um die dringend benötigten Punkte zu holen, damit der Anschluss an die Nichtabstiegsplätze hergestellt werden kann. An dieser Stelle möchten wir uns WIRKLICH aufrichtig und herzlich bei Sahin Pita bedanken, der uns im Sommer, trotz der schweren Situation die Zusage gab und bis zuletzt intensiv mit der Mannschaft arbeitete. Uns ist diese Entscheidung sehr schwergefallen, denn Sahin genießt im Verein bis zuletzt ein sehr großes Ansehen. Unser Ziel die Mannschaft in der Landeliga zu etablieren und Kontinuität in alle Bereiche zu bringen, sahen wir leider sehr gefährdet.

Sahin Pita: „Ich spüre natürlich eine große Enttäuschung und hätte gerne langfristig das Traineramt begleitet. Letztendlich weiß ich, dass ich bei vier Punkten aus zehn Spielen nicht genügend Argumente für eine Trendwende besitze und bin mir den Mechanismen im Fußballgeschäft im Klaren. Den Verantwortlichen bin ich nicht böse, bedanke mich für das in mich gesetzte Vertrauen und wünsche dem Verein SV Rülzheim mit seinen wirklich tollen Mitgliedern und Fans nur das Beste!“

Sportvorstand Heiko Glosinski „Wir möchten und müssen nun nach vorne schauen, denn es stehen sehr schwere Aufgaben in den nächsten Wochen an. Ab sofort übernehmen Dominik Jäger als Spielertrainer (bisherige Co-Trainer), Pierre Amann als Co-Trainer (bisher Athletiktrainer) und Jürgen Kuntz gemeinsam als Trainerteam die Leitung der Mannschaft. Daniel Ochsenreither bleibt weiterhin mit Jürgen Kuntz gleichberechtigt in der sportlichen Leitung. Alle vier sportlichen Verantwortlichen besitzen die Trainer B-Lizenz“

Sportlicher Leiter Jürgen Kuntz: „Uns ist es absolut bewusst, dass es eine sehr schwere Saison, mit noch 22 Saisonspielen wird. Das Trainerteam, Daniel und ich möchten unsere Kompetenzen und Erfahrung bündeln, um noch enger zusammenrücken und gemeinsam alles für das Ziel Klassenerhalt zu geben und erwarten dies ab sofort von der Mannschaft ebenfalls. Es gibt nun keine Ausreden mehr.“

SVR – SV Büchelberg 0:4 (0:1)

Erneute Heimniederlage im Derby!

„Und täglich grüßt das Murmeltier“, könnte die passende Überschrift zum Derby vom vergangenen Montag, gegen die Mannschaft der Stunde aus Büchelberg, auch lauten.

Die Lilanen mussten, wie auch schon in den Spielen zuvor, einem frühen Rückstand hinterher rennen und konnten die Chancen zum Ausgleich nicht nutzen.

In der zweiten Halbzeit waren die Gäste dann klar die bessere Mannschaft, und hätten durchaus auch höher gewinnen können.

Am Ende hieß es 0:4 aus Rülzheimer Sicht.

Bereits morgen im Derby beim Tabellenführer aus Herxheim, besteht die Möglichkeit auf Wiedergutmachung, auch wenn es aufgrund der aktuellen personellen Situation eine Mammutaufgabe scheint.

Bild: Hermann Baumgart

Bilder zum Spiel von Serena Wobus: hier klicken

SV Ruchheim – SVR 2:1 (2:0)

Quo Vadis SVR?

Eine erneute Niederlage am gestrigen Sonntag Nachmittag beim Konkurrenten SV Ruchheim, bringt unsere Landesliga Mannschaft immer weiter in Schwierigkeiten.

Die Hausherren gingen bereits in der 5. Spielminute in Führung und konnten diese in der 13. Minute weiter ausbauen. Zur Halbzeit stand es dementsprechend 0:2 aus Rülzheimer Sicht.

Im zweiten Durchgang kam der SVR nach einer roten Karte für Ruchheim besser ins Spiel und konnte durch Lirim Mustafa auf 1:2 verkürzen. Selbst nachdem Lukas Seringer nach wiederholtem Foulspiel die gelb rote Karte sah, waren die Lilanen bis zum Schluss am Ausgleich dran.

Wie schon in den Wochen zuvor, wurden wieder etlichen Großchancen liegen gelassen.

Im nächsten Heimspiel, heute in einer Woche gegen den aktuell Tabellen 4. Büchelberg, muss die Mannschaft weiter versuchen, aus dem Tabellenkeller zu entkommen.

SVR – TSV Billigheim-Ingenheim 0:3 (0:1)

SVR nach Niederlage nun Schlusslicht in Landesliga Ost

Es war wieder Derbytime im Rülzheimer Peter-Becht-Stadion vergangenen Freitag. Zu Gast war erneut, wie schon eine Woche zuvor im Bitburger Verbandspokal, der TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim.

385 Zuschauer sahen eine erste Hälfte, in der der SVR von Anfang an Druck aufs gegnerische Tor machte. Billigheim hingegen kam in den ersten zehn Minuten nur schwer ins Spiel. Wie schon eine Woche zuvor benötigten die Gäste allerdings nicht viele Chancen. Ein Konter, bei dem die Lilanen das taktische Foul nicht schon im Mittelfeld machten, sondern erst kurz vor der eigenen Strafraumgrenze, führte zu einem Freistoß aus 18 Metern – der direkt verwandelte Schuss zum 1:0 für den TSV in der 15. Minute.

Der SVR blieb trotzdem im Spiel und erspielte sich jede Menge Chancen. Die größte dann nach 28 Minuten durch Nganamodei Modeste, der mutterseelenallein vorm gegnerischen Tor den Ball nicht im Netz unterbringen konnte. Es wäre das verdiente 1:1 gewesen. 😈

In Halbzeit zwei ging es ähnlich weiter. Vom Anstoßpunkt weg spielte Dominik Jäger einen Traumpass, der die komplette TSV-Abwehr aushebelte. Wieder war es Modeste, der den Ball an den Pfosten schoss. Auch der Nachschuss ging nur Zentimeter am Tor vorbei.😕

Die Gäste hingegen waren wieder eiskalt und nutzten ihre Chancen fast zu 100%. Die Vorentscheidung in der 54. Minute sowie das 0:3 in der 73. Minute waren wieder ein Schlag ins Gesicht des SVR.

Bei sintflutartigen Regenfällen gab es auch personell keine guten Nachrichten. Rami Zein sowie Kapitän Milot Berisha mussten verletzt vom Platz. Wie lange sie dem eh schon dezimierten Kader fehlen werden, steht aktuell noch nicht fest.

Durch diese weitere Niederlage sowie Siege der Konkurrenz in den Parallelspielen rutscht der SVR sogar auf den letzten Tabellenplatz der Landesliga Ost ab.⤵️👇

Am kommenden Sonntag geht es für die Pita-11 zum direkten Konkurrenten SV Ruchheim, der am Wochenende mit 0:5 in Altleiningen unterlag.

FSV Schifferstadt – SVR 5:1 (1:0)

Landesliga-Mannschaft geht nach Platzverweis baden

So hatte sich mit Sicherheit keiner der gut 80 mitgereisten Fans des SVR den Start in das Wochenende vorgestellt.

1:5 hieß es am Ende aus Rülzheimer Sicht. Und wenn man ehrlich ist, hätten die Hausherren aus Schifferstadt noch höher gewinnen können.

Von Anfang an war der FSV die spielbestimmende Mannschaft. Mit extrem viel Körpereinsatz und teilweise auch harten Tacklings des Gegners kamen die Lilanen nicht klar. Schon nach wenigen Minuten hätte Schifferstadt in Führung gehen müssen.

Der SVR hatte in Durchgang eins nur eine wirklich gefährliche Torchance. Dominik Jäger hatte nach gut 18 Minuten die Führung auf dem Kopf. Der Ball segelte nur Zentimeter über das Tor des FSV.

Das 1:0 war sinnbildlich an diesem Abend. Die Hintermannschaft des SVR stand bei einem Konter nicht richtig, das 0:1 war dadurch nicht mehr zu verhindern.

Spielentscheidend war dann mit Sicherheit der Platzverweis für Abwehrspieler Yannik Berdel: Glatt Rot hieß es nach knapp 35 gespielten Minuten.

Cheftrainer Sahin Pita wechselte zu Beginn der zweiten Hälfte zweimal aus. Für den jungen Anton Gramlich sowie für den glücklosen Marcel Stubenrauch kamen Joel Ondo und Lars Schoch in die Partie.

Der FSV stand erst einmal tief und lauerte auf Konter. Ein gutes Rezept an diesem Abend, um gegen die dezimierten Rülzheimer das Spiel so früh wie möglich zu entscheiden.

Schifferstadt spielte sich von da an in eine Art Rausch. Der SVR hatte nur noch wenig dagegenzusetzen. Die Treffer in der 54., 61., 69., 73. und 79. Minute besiegelten die höchste Saisonniederlage der Lilanen.

Der SVR trifft im kommenden Heimspiel auf den TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim. Ein schweres Unterfangen in der aktuellen Situation. Jedoch sieht man die Ausgeglichenheit der Landesliga Ost. Es kann aktuell jeder jeden schlagen. Das macht Mut für nächsten Freitag.

VfR Wormatia Worms II – SVR 3:0 (2:0)

Niederlage gegen Wormatia Worms II

Auch im dritten Saisonspiel der Landesliga Ost blieben unsere Lilanen ohne Sieg.
Die Hausherren begannen stark, der SVR schien noch nicht ganz wach und so stand es bereits nach zwei Minuten 1:0 für die Wormatia.

In Folge dessen spielte sich Worms teilweise in einen Rausch und erhöhte nach 20 Minuten verdient auf 2:0. Der SVR hatte Schwierigkeiten die gut gespielten Offensivaktionen zu verhindern.
Noch vor der Halbzeit wechselte Chef Trainer Sahin Pita doppelt. Für Rexhep Mustafa und Lukas Seringer kamen Dominik Jäger und Marcel Stubenrauch.

In der zweiten Hälfte hatte auch der SVR seine Torchancen, die er aber nicht nutzen konnte. Jäger, Stubenrauch oder auch Nganamodei Modeste hätten mehrmals auf 1:2 verkürzen können.
Die Wormser, die dadurch zu etlichen Konterchancen kamen, diese aber nicht immer zu Ende gespielt hatten, bekamen dann in der 90. Minute, nach Foulspiel von Modeste, einen klaren Elfmeter zugesprochen. Mit dem Schlusspfiff erhöhten die Hausherren somit auf 3:0. Zugleich der Endstand in dieser Partie.

Gut, dass es für den SVR am kommenden Mittwoch direkt mit einem Heimspiel gegen den noch Punktlosen VfR Grünstadt weiter geht. Insbesondere die Aussicht auf die kommenden Spiele zeigt, dass es jetzt enorm wichtig wäre, Punkte zu sammeln.

LILABLUT ONLINE – Spieltagsvorschau Landesliga Ost

Kurz gefragt bei: Nicolas Kortus

Rückblick auf das Pokalspiel in Schaidt
„Der Sieg im Pokal in Schaidt war ein sogenannter „Arbeitssieg“. Wir haben in der ersten Halbzeit gute Akzente nach vorne gesetzt zum Beispiel über Rexhep und Lirim Mustafa. Trotzdem hat uns letzten Endes die Effizienz im 16er gefehlt. Der letzte Pass und ein befreiendes 1:0, hätte uns mit Sicherheit gut getan.
Im zweiten Durchgang sind wir auch wieder gut aus der Kabine gekommen und haben Verdienter Weise das 1:0 erzwungen. Später dann konnten wir das sehenswerte 2:0 durch Serkan machen. Dass TuS Schaidt, die dann nichts mehr zu verlieren haben, hinten aufmachen, mit drei Stürmern alles reinhauen, ist in so einem Pokalspiel völlig normal. Wir bekommen dann durch eine blöde Standard Situation das 1:2. Ich denke trotz der Hektik, haben wir es dann doch gut runter gespielt.“

Englische Wochen
„Ich denke dass die kommenden Englischen Wochen nicht einfach werden. Trotzdem müssen wir von Spiel zu Spiel schauen, und nicht wochenlang nach vorne blicken.Der Fokus liegt jetzt erstmal auf Wormatia Worms II, und dann ab Montag auf Grünstadt. Wir müssen es uns nicht unnötig schwer machen. Hier geht’s darum clever zu sein, und die Spiele so anzunehmen, wie sie sind. Wir müssen den Ball laufen lassen, einfache Fehler vermeiden und befreit aufspielen.“

Leistungsstand SVR
„Ich kann ganz klar sagen, dass wir eine Top Stimmung in der Truppe haben. Wir kommen alle mit einem lächeln und gehen mit einem lächeln. Während dem Training mit etwas weniger lächeln. Da darf es dann schon Mal etwas ernster werden. Vom Leistungsstand würde ich uns relativ weit oben ansiedeln. Ich weiß aber auch, dass in dieser Liga aktuell jeder jeden schlagen kann. Hier herrscht eine ungemeine Leistungsdichte, wobei letzten Endes viel über Wille und Kampf kommt.“

Zum Gegner Wormatia Worms II
„Wormatia Worms II ist eine U23 Mannschaft mit vielen jungen, bissigen Spielern. Klar, die erste Mannschaft spielt in der Regionalliga Südwest Die Spieler, die dort gute Leistungen zeigen, warten auf einen Einsatz in der 4. Liga. Nichts desto trotz sind wir vor allem unseren Fans, dem kompletten Staff mit Trainer, aber auch uns selbst, den ersten 3er nach der Vorbereitung schuldig. Deshalb fahren wir nach Worms und wollen drei Punkte mitnehmen. Wir müssen versuchen der Wormatia unser Spiel aufzudrücken. Für mich persönlich ist eventuell die erste Hälfte schon entscheidend. Wir müssen von Anfang an hellwach sein und dürfen diese „Einbruchphase“ wie gegen Offenbach nicht mehr bekommen. Ansonsten werden wir in dieser Liga noch einige Punkte liegen lassen.“

Danke Nicolas & auf geht’s SVR 😈⚽🍀💪

2. Runde Verbandspokal TuS Schaidt – SVR 1:2 (0:0)

Erster Pflichtspiel Sieg für Landesliga Team

150 Zuschauer sahen eine Pokalpartie, die bis zum Schluss spannend blieb.

Der SVR war in den ersten 30 Minuten die spielbestimmende Mannschaft. Viele schöne Kombinationen, vor allem über Rexhep Mustafa, brachten die Abwehr der TuS 08 mehrfach in die Bredouille. Was fehlte war aber oft der entscheidende letzte Ball.

Chef Trainer Sahin Pita stellte im Gegensatz zum Derby gegen Offenbach auf mehreren Positionen um. Ardit Mustafa, Marcel Stubenrauch, Lukas Seeringer und Keeper Sebastian Kaiser durften von Beginn an rann.

Die Hausherren aus Schaidt wurden von Minute zu Minute mutiger und hatten die größere Chance um in Führung zu gehen. Nur die Latte und das Pech des Angreifers hielten dem SVR die Null zur Halbzeit.

In Halbzeit zwei gaben die Lilanen vom Punkt weg das Tempo weiter vor. Nach einem absolut unstrittigen Foul an Dominik Rupcic, entschied der souverän leitende Unparteiische Stefan Kopf auf Elfmeter für den SVR. Rexhep Mustafa mit dem verdienten 1:0.

Der SVR blieb weiter am Ball, Schaidt versuchte mit Nadelstiche, dem SVR weh zu tun.

In der 68. Minute nahm sich Serkan Toker ein Herz und gleichzeitig den Ball. Aus über 40 Metern überlistete er den Ex-SVR Keeper Züchel, der zu weit vor seinem Kasten stand. Ein Sonntagsschuss zur 2:0 Führung.

Alles schien klar bis dato. Doch das teilweise hektische Spiel und die angespannte Atmosphäre auf dem Sportgelände ließ den TuS noch einmal ins Spiel zurückkehren. Der Anschlusstreffer in der 77. Minute. Es war also wieder alles drin.

Der TuS warf alles nach vorne, der SVR verteidigte seine knappe Führung. Es passierte nicht mehr viel.

Am Ende eine Runde weiter im Bitburger Verbandspokal. Nächster Gegner in diesem Wettbewerb, ist Fortuna Billigheim-Ingenheim. Der genaue Termin wird in Kürze bekannt gegeben.

Danken dürfen wir natürlich allen mitgereisten Fans aus Rülzheim. Schön dass ihr da wart

LILABLUT-ONLINE: Pokal-Ausgabe

Kurz gefragt mit: Yannik Berdel 💜⚽

Rückblick auf das Derby gegen Offenbach
„Die ersten 45 Minuten war richtig ordentlich von uns. Wir haben gezeigt welches Potenzial in uns steckt. Wir waren sehr stabil und geordnet und haben daher wenig zugelassen. Ab der 65. Minute war Offenbach einfach spritziger. Durch den Verlust der zweiten Bälle wurde es zu einer Art „Ping-Pong Spiel“ für uns. Am Ende war es ein gerechtes Ergebnis. Wir dürfen uns nicht beschweren wenn wir am Ende noch ein weiteres Gegentor bekommen hätten, auch wenn wir selbst die Entscheidung auf dem Fuß hatten.

Pokal und seine eigenen Gesetze
„Es immer wieder vorgekommen, dass der sogenannten „Underdog“ gegen höherklassige Mannschaften besser ausschaut. Es ist letzten Endes ein K.O Spiel. Es geht nur um den Sieg, bei dem dann viele unteklasssige Teams alles riskieren. Die Einstellung muss passen und man darf so etwas nie auf die leichte Schulter nehmen.“

Zielsetzung
„Wir sollten schauen, auch im Pokal so weit wie möglich zu kommen. Es ist immer „das Spiel on top“, wo du auch attraktive Gegner aus Verbandsliga und Oberliga bekommen kannst. Wir spielen alle Fußball um genau solche Abende erleben zu dürfen“

Zum Gegner TuS Schaidt
„Es ist nicht entscheidend wo der Gegner aktuell steht und wie sie spielen. Wir müssen Schaidt versuchen unser Spiel aufzudrücken, sodass sie sich nach uns richten müssen. Wenn das funktioniert bin ich mir sicher, dass es es ein gutes Spiel für uns wird. Ich erwartet trotzdem ein hartes Spiel.“

Auf geht’s Jungs 💜⚽💪🍀

SVR – FSV Offenbach 1:1(1:0)

Punkteteilung in rassigem Derby

Mit einem 1:1 Unentschieden endete das Lokalderby zwischen unserem SVR und dem FSV Offenbach am gestrigen Sonntag Nachmittag.

250 Zuschauer sahen eine intensive erste Halbzeit, in der die Rülzheimer mehr vom Spiel hatten und nicht unverdient mit 1:0 in Führung gingen.
Serkan Toker traf mit einem satten Schuss in der 13. Spielminute. Die Gäste waren stets gefährlich. Der Ex- Rülzheimer Silas Wagner hatte noch vor dem Seitenwechsel den Ausgleich auf dem Fuß.

Im zweiten Durchgang war vom SVR nur noch wenig zu sehen. Offenbach übernahm das Zepter und war dem Ausgleich mehrmals näher, als die Rülzheimer der Führung.
20 Minuten vor Schluss war es Serkan Toker der mit einer riesen Chance das 2:0 auf dem Fuß hatte. Sein Schuss jedoch, kam nicht platziert genug und war somit kein Problem für den Gäste-Keeper.

In der 73. Spielminute konnte SVR Torwart Dennis Karn stark klären, der Nachschuss war allerdings nicht mehr zu halten. 1:1, der Ausgleich für die Gäste.
Im letzten Drittel der Partie hatte der SVR sogar noch Glück, das Spiel nicht aus der Hand zu geben.

Am Ende ein gerechtes Ergebnis, mit dem Chef Trainer Sahin Pita gut leben kann, wie er auf der anschließendem Saisoneröffnung den 100 anwesenden Zuschauern erklärte.💪

Bereits kommenden Mittwoch geht es mit dem Pokalspiele bei TuS Schaidt weiter.
Anstoß in Schaidt ist um 19:30 Uhr.

Foto: Max Welker

1 3 4 5 6 7 42