Author Archives: Christian

1:2 Niederlage gegen den Oberligisten Arminia Ludwigshafen

Gegen den Oberligisten aus Ludwigshafen fehlten verletzungs- und krankheitsbedingt 5 Spieler. Trotzdem war der SVR ein ebenbürtiger Gegner. Nach einem prächtigen Fernschuß durch Patrick Brechtel führte der SVR zur Halbzeit noch mit 1:0.
Den beiden Treffern von Ludwigshafen in der 2.HZ waren individuelle Fehler von SVR-Spielern vorausgegangen.
Nächstes Spiel ist am Sonntag gegen den Zweitplatzierten der anderen Gruppe FC Speyer um 16.00 Uhr.
Das Endspiel bestreiten um 18.00 Uhr der TuS Mechtersheim und Arminia Ludwigshafen.

2:1 Sieg beim Eichbaum Cup in Mechtersheim gegen FV Dudenhofen

Beim Eichbaum Cup in Mechtersheim ist gleich ein Sieg gegen den Verbandsligisten FV Dudenhofen erreicht worden. Bereits in der 1.Spielminute gelang Vollmar nach schöner Vorarbeit von Bittner das 1:0.Weitere Treffer wären möglich gewesen.
Die Abwehr des SVR stand gut und ließ nicht eine Torchance zu. Erst durch einen Foulelfmeter gelang Dudenhofen der 1:1 Ausgleichstreffer. Dem ehemaligen Dudenhofener Nicolai Eßwein war es dann vorbehalten, den Siegtreffer zum 2:1 für den SVR zu erzielen.

SVR – Saisonvorbereitung mit Fitness-life

Fitness-life aus Rülzheim hat die SVR-Spieler innerhalb der Vorbereitung mächtig ins Schwitzen gebracht. Temperamentvoll und mit viel Elan hat Frau Silvia Gehrlein innerhalb von 2 Trainingseinheiten die Spieler sehr gefordert. Allen hat es aber viel Spaß gemacht. Mittlerweile sind 2 Testspiele absolviert, die beide gewonnen wurden. Gegen Lustadt gab es ein 3:0 und während der Sportwoche in Völkersweiler wurde der Verbandsligist Jahn Zeiskam mit 3:2 besiegt.

Vorbereitung 1. Mannschaft Saison 2016/2017

Am 22.06.2016 bat Trainer Marco Weißgerber seinen 23-Mann-Kader zum Trainingsauftakt. Vier Spieler weilen noch in Urlaub und werden in dieser Woche wieder zum Team stoßen. Auf Daniel Geiger muss unser Trainer leider noch 3 Wochen verzichen. Daniel wird sich, nach seinem 2015 erlittenen Schienbeinbruch, in dieser Woche den Nagel im Schienbein entfernen lassen. Er wird danach 14 Tage pausieren müssen.
Die terminierten Vorbereitungsspiele findet ihr im untenstehenden Newsbeitrag. Wir begrüßen alle Neuzugänge recht herzlich und wünschen dem gesamten Team eine gute, verletzungsfreie und intensive Vorbereitungszeit. Sobald der Spielplan der Landesliga Ost vorliegt, werden wir euch informieren.

 

Zugänge:
Bittner Michael (22, FSV Offenbach)
Brechtel Patrick (33, SC Hauenstein)
Cambensi Lucas (19, JSG Römerberg A-Jugend)
Gehrlein Raphael (19, FSV Offenbach A-Jugend)
Geiger Daniel (26, SC Hauenstein)
Mustafa Rexhep (19, FSV Offenbach)
Stock Paul (19, FSV Offenbach A-Jugend)
Züchel Marcel (22, RW Göcklingen)

Abgänge:
Berisha Milot (FC Speyer)
Faulhaber Adrian (SVR II)
Götz Noah (Studium)
Hörner Benjamin (TSG Jockgrim)
Pfister Jesko (TSG Jockgrim)
Schardt Justin (TSG Jockgrim)
Yavuz Cengiz (Phönix Bellheim)

SVR – Wormatia Worms II 2 : 3 (1:1)

Tragisches Ende einer erfolgreichen Saison!

Bericht: Franz Pietruska

Das letzte Saisonspiel der Landesliga Ost war zugleich auch ein Endspiel um den Tabellenplatz 2, der zugleich die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation bedeutete. Die Rülzheimer und die Fans aus der Umgebung haben die Gelegenheit genutzt ein spannendes Match zu sehen. Es fanden sich beachtliche 900 Zuschauer im Peter-Becht-Stadion ein.
Das Spiel begann mit einem frühen Treffer der Wormser. In der 12. Minute erzielte Bullinger das 0:1 durch einen Kopfball. Die Enttäuschung der heimischen Fans dauerte nur drei Minuten. Dann setzte Jesko Pfiste nach einer herrlichen Direktkombination über fünf Stationen, den Ball aus 18 Metern flach ins lange Eck zum umjubelten 1:1 Ausgleich.
Danach folgte eine Phase, die einer gewissen Zurückhaltung beider Teams mit sich brachte. So ging es mit einem Remis in die Pause. Vor allem die drei Stammspieler der Regionalligamannschaft Köksal, Gopko und Loechelt beeindruckten auf Seiten der Gäste und waren im Mittelfeld kaum zu bremsen.

In der 61. Minute erzielte der gefährlichste Stürmer der Wormatia, Ali Aslan, den Führungstreffer für die Gäste. Trainer Marco Weißgerber reagierte und wechselte gleich doppelt aus. Für Benny Hörner kam Maximilian Brechtel und für Jesko Pfister kam Robin Dränkow ins Spiel. Beide haben von nun an das Spiel nochmals spürbar belebt.
Die Lilanen wollten es nochmals wissen und machten enorm Druck. In der 78. Minute hatte das Trainerduo nochmals nachgeladen, für Gökhan Istanbullu kam Pascal Boudgoust. Kurz zuvor zeigte der Schiedsrichter sowohl dem Wormser Henrik Nagel, als auch Istanbullu (der in diesem Moment eh ausgewechselt wurde) für eine Rangelei die Gelb-Rote-Karte, doch der für Gökhan eingewechselte Pascal Boudgoust durfte, obwohl es von beiden Seiten angemerkt wurde auf dem Feld bleiben. Ein ganz klarer Regelverstoß des Schiedsrichters und deshalb keine Tatsachenentscheidung. Die Nerven der Fans waren zu diesem Zeitpunkt sehr angespannt. Es dauerte bis zu der 89. Minute, ehe sich Marc Socher in den Strafraum mogelte, abzog und der mehrmals abgefälschte Ball Nicolai Esswein vor den Fuß fiel. Nicolai setzte ihn unhaltbar zum 2:2 ins Netz. Die Relegation schien erreicht, der Jubel auf den Feld und in den Rängen war unbeschreiblich.

Der Schiri ließ aber lange nachspielen, er pfiff nach genau 100 Minuten ab.
Bereits in der 94. Minute erzielte Robin Dränkow nach herrlicher Vorarbeit von Max Brechtel das 3:2. Leider hob der Linienrichter die Fahne und der leitende Schiri mussten diesen Treffer aberkennen. Entsetzen machte sich im Publikum breit, da es eine mehr als knifflige Entscheidung war.
In der 98. Minute griffen die Gäste nochmals beherzt an. Und sie wurden durch einen „Sonntagsschuss“ aus 25 Metern der unhaltbar im Torwinkel einschlug, durch Fabio Schmidt belohnt. Danach zeigte der Schiedsrichter Marc Socher aufgrund eines Foulspiels noch die Rote Karte. Eine sehr harte Entscheidung. Direkt darauf folgte der Abpfiff und der Traum vom Aufstieg des SVR war geplatzt. Kurz nach dem Schlusspfiff zeigte der Schiedsrichter Moritz Stock ebenfalls noch eine Rote Karte.
Fazit:
Die Gäste waren sehr stark, das Publikum war einmalig, die Kulisse einzigartig, Es war ein Spiel von hoher Qualität, das am Ende haarscharf verloren ging. Unser Team spielte mit großem Willen und Leidenschaft. Alle Spieler können stolz sein.

Eine überaus erfolgreiche und so nicht zu erwartende zweite Saison in der Landesliga geht somit tragisch zu Ende. Alle die das Spiel live erleben durften, werden es niemals vergessen. In der kommenden Runde will das Team an die gezeigten Leistungen anknüpfen.

Es spielten von Beginn an::
Karn, Socher, Benneter, Faulhaber, Hörner, Krucker, Istanbullu, Sachs, Pfister und Stock

Eingewechselt wurden:
In der 64. Min. Brechtel für Hörner und Dränkow für Pfister und in der 78. min. Boudgoust für Istanbullu

Auf der Bank:
Weißgerber, Vollmar, Berisha, Götz, Grallert.

Tore: Pfister, Esswein

Zuschauer: 900

Schiedsrichter: Jonas Julio, Mike Singer und Maximilian Barthel

 

Samstag 21.05. 17:00h – Endspiel um den Klassenerhalt der 1b!

Bereits am Samstag kommt es, am letzten Spieltag zuhause im
Peter-Becht-Stadion, zu einem echten Endspiel um den Klassenerhalt in der
A-Klasse Süd. Aufgrund der Tabellensituation kann das Team von Trainer
Simon Hartenstein, nur durch einen Sieg über den SV Germania Winden, den
Klassenerhalt endgültig klarmachen. Ansonsten drohen Platzierungsspiele und
schlimmstenfalls doch noch der Abstieg in die B-Klasse.

Damit unsere 1b auch in der kommenden Saison A-klassig bleibt, benötigt das
Team um Kapitän Alpay Yalcin jede Menge lautstarke Fan-Unterstützung, mit
Tröten und Trommeln und dem letzten Tropfen Lila-Blut. Im Hinspiel musste
man sich trotz Feldüberlegenheit geschlagen geben, umso mehr fiebert die
Mannschaft einer Revanche und dem damit verbundenen Klassenerhalt entgegen.

Natürlich wird sich das Team auch erkenntlich zeigen und spendiert nach dem
Spiel 50 Ltr. Freibier und Getränke für die Jugend.

Also auf ins Peter-Becht-Stadion. Es lohnt sich. Anpfiff ist am Samstag
21.05. um 17:00h.

Euer 1b-Team

Endspiel um Relegationsplatz für Aufstieg in Verbandsliga am 22.05.2016 um 15:00 Uhr im Peter Becht Stadion

Der SVR hat die Spannung zum Erreichen des Relegationsplatzes bis zum letzten Spieltag aufrecht erhalten können.
Nach dem 2:1 Auswärtserfolg bei der TSG Hechtsheim und den gleichzeitigen Niederlagen von Worms II und Bodenheim kann
mit einer außerordentlich spannenden Partie im Peter Becht Stadion gerechnet werden.
Ein Unentschieden würde bereits für den wichtigen 2.Tabellenplatz ausreichen, um die Relegationsspiele zum Aufstieg in
die Verbandsliga zu erreichen.
Die Mannschaft rechnet mit zahlreicher Unterstützung aller SVR-Fans und denjenigen, die ein interessantes und spannungsgeladenes Landesligaspiel sehen möchten.

TSG Hechtsheim – SVR 1:2 (0:0)

RELEGATION GREIFBAR NAHE.
Am Eisheiligen-Sonntag der „Kalten Sophie“ ging es zum Auswärtsspiel nach Mainz Hechtsheim.
Der Bus war voll besetzt, neben dem Team waren 25 Fans mitgereist. Der Vorstand, Jürgen Deutsch persönlich, war am Steuer. Das Zuschauerinteresse war erschreckend schwach. Ohne der mitgereisten Rülzheimer waren es nur 20 TSG-Fans, die das Spiel sehen wollten.
Bei starkem Wind und einem alten mit Sand gestreuten Kunstrasengeläuf waren die Fans skeptisch, was die zu erwartende Qualität des Spiels anging.
Unser Team hat auch etwa eine halbe Stunde gebraucht um sich mit den Platzverhältnissen anzufreunden. Die erste Halbzeit verlief ohne nennenswerte Torchancen. Beide Mannschaften neutralisierten sich bereits im Mittelfeld.

Nach dem Seitenwechsel machten die Lilanen ordentlich Dampf. Nach einem Kopfball an die Latte und einem vom gegnerischen Torwart großartig abgewehrten Schuss, war es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Truppe von Marco Weißgerber einen Treffer vollbringt.
In der 65 Min. setzte sich Moritz Stock im Strafraum energisch durch, traf den Ball nicht voll und dennoch kullerte das Leder ins Toreck zum 0:1. Bereits 8 Min. später konnte Stock von der rechten Außenbahn kommend zwei TSG-Spieler umlaufen und zog unhaltbar am Torwart, ins lange Eck an den Innenpfosten, ab. Mit dem 0:2 schien alles gelaufen zu sein. Doch in der 78. min. konnten die Gastgeber einen Anschlusstreffer erzielen. Kurz davor sah Adrien Faulhaber die Gelbrote Karte. Die SVR-Fans mussten plötzlich um den Sieg bangen.

Trotz der Unterzahl konnte der SVR nochmals zwei hochkarätige Chancen herausspielen. Nach dieser Phase hätte das Spiel mit einem deutlicheren Sieg beendet werden müssen. Als der Schiedsrichter abpfiff waren die Ergebnisse der Konkurrenten um den Relegationsplatz bekannt. Alle haben für den SVR gespielt. Die Bus-Heimfahrt war ein kleines Fest. Ausnahmslos alle, waren sehr zufrieden.

Fazit:

Die Lilanen haben eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt. Sie waren nicht ungeduldig, spielten ihr Spiel, bis der Erfolg sich einstellte. Die Spielordnung war von der ersten bis zur letzten Min. gegeben. Wenn die Chancenverwertung im letzten Rundenspiel gegen Wormatia-Worms II besser sein wird, dürfen sich alle Rülzheimer auf die Relegationsspiele freuen.

Bericht: Franz Pietruska

1 35 36 37 38 39 42