Category Archives: Allgemein

SVR – VfR Grünstadt 6:0 (4:0)

ERWARTUNGEN ÜBERERFÜLLT

Das erste Saisonspiel der Lilanen war durch tagelangen Dauerregen in Gefahr geraten.
Erst wenige Minuten vor dem Anpfiff war der Wettergott gnädig. Alle atmeten auf, „es wird gespielt“.
Trotz des ungewissen Wetters, fanden sich 320 Zuschauer im Peter-Becht-Stadion ein.

Nur kurze Zeit tasteten sich beide Teams vorsichtig ab. Schon nach wenigen Minuten konnte der SVR seine Überlegenheit verdeutlichen. Paul Stock, die Sturmspitze der Lilanen, war in einer glänzenden Verfassung. Aus 18 Metern schoß er stramm und der Ball setzte auf dem naßen Rasen auf, so konnte der VfR-Torhüter den Ball nicht abwehren. Schon in der 5. Min. stand es 1:0. Nur wenige Minuten später, in der 24 Min., war es wieder Paul Stock, der einen zurück gelegten Ball zum 2:0 unter die Latte beförderte. Beinahe hätte Paul Stock einen lupenreinen Hattrick produzieren können. Nach einer tollen Einzelleistung setzte er den Ball nur knapp am Außenpfosten vorbei ins Leere.
Nur vier Min. später konnte Carsten Lutz steil geschickt werden. Er lief in den 16-er und setzte den Ball gekonnt ins kurze Eck zum 3:0 ins Netz. In dieser Phase konnten die Grünstadter keine nennenswerte Chance für sich verbuchen. SVR-Torhüter, Sascha Pfirrmann, war so gut wie arbeitslos. Durch ein Foul musste Rainer Vollmar verletzt das Feld verlassen. Für Ihn kam Andelo Srzentic auf die rechte Abwehrseite neu ins spiel. Robin Dränkow wechselte gleichzeitig auf die Linke Abwehrseite.
Bevor der Halbzeitpfiff ertönte setzte der quirrlige Eric Kiefer den Ball zum 4:0 ins Netz. Die Überlegenheit des SVR war so drückend, dass Fans sogar zeitweise Mitleid mit den durchgehend sehr fairen Gästen verspührten.
Zur Halbzeit sah man nur zufriedene Gesichter auf der Clubhausterrasse.
Nach dem Wiederanpfiff hat die Mannschaft von Chef-Tainer Marco Weißgerber etwas zurückhaltender gespielt.
Prompt erarbeiteten sich die Gäste einige Tormöglichkeiten. in dieser Phase hätten sie den Anschlusstreffer mehr als verdient.
Dann verließ Robin Dränkow den Platz, für ihn kam Rexhep Mustafa. Zehn Minuten später wurde er im Strafraum glänzend angespielt, er versenkte den Ball souverän zum 5:0 im Tor. Den Schlusspunkt setzte Andelo Srzentic, der von der rechten Außenbahn mit einem Fernschuss (30 Meter) den Torwart überlistete. Der Ball schlug bogenartig im langen Eck hinter dem Keeper zum 6:0 ein.

Fazit: Die Lilanen präsentierten sich professionell als ein harmonisches Team. In wenigen Wochen der Vorbereitung formte das Trainerteam eine schlagkräftige Truppe. Die Offiziellen aus Grünstadt sprachen vom Oberliganiveau. Jetzt gilt es für das Trainerteam alle bei Laune zu halten, vor allem diejenigen, die nicht zum Einsatz kamen. Alle müssen wieder auf den Boden der Realität zurück, damit das nächste Spiel in Worms nicht durch Überheblichkeit schief geht. Wir dürfen uns alle auf eine tolle und unterhaltsame Saison freuen.

Franz Pietruska

Bilder vom Spiel

06.08.17 – SVR II vs. Lug/Schw.

Sieg zum Saisonauftakt
zu den Bildern geht’s hier

Mit einer überzeugenden Leistung startete die 1b zum Kerwespiel in die neue Saison 17/18. Bei sommerlichen Temperaturen gastierte der ASV Lug/Schwanheim im heimischen Peter Becht Stadion und beschränkte sich mit Spielbeginn auf eine robuste Defensive und langen Bällen auf die schnellen Spitzen. Mit Beginn der Partie übernahm der SVR das Kommando und erspielte sich ein deutliches Übergewicht und einige sehr gute Tormöglichkeiten. Leider wurden diese Reihenweise versiebt, sodass in der 31. Minute ein Distanzkracher von Dennis Faust herhalten musste um diese Tür aufzustoßen. Aus rund 25 Meter sah er, dass der gute Gästekeeper Dominic Kechler etwas zu weit vor seinem Kasten stand und drosch die Kugel direkt unter den Querbalken zur verdienten 1:0 Führung. Unmittelbar danach, in der 35. Spielminute, kombinierten sich die Lilanen abermals sehenswert in den gegnerischen 16er und Neuzugang Modeste Naganamodei belohnte sich endlich mit seinem überfälligen Tor zum 2:0. Wiederum kurz darauf erzielte Lug/Schwanheim mit seinem ersten Torschuss der Partie den Anschlusstreffer zum 2:1 in der 39. Minute. Nach einem Befreiungsschlag landete der Ball bei Felix Scherer der durch unsere aufgerückte Abwehr und einem Stellungsfehler an den Ball kam und nach einer energischen Einzelleistung den Ball neben den langen Pfosten setzte. Kurz darauf pfiff der gut leitende Schiedsrichter Maier zur Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel flachte die Partie zusehends ab und beiden Mannschaften fiel es schwer das gute Niveau des ersten Durchgangs aufrecht zu erhalten. Sowohl Lug als auch wir konnten nicht mehr ganz so viel investieren wie es nötig gewesen wäre um dem Spiel nochmal eine entsprechende Wendung zu geben. Trotz allem war es die Heimmannschaft, die in der nun recht ausgeglichenen Partie die deutlicheren Torchancen zu verzeichnen hatte doch auch im zweiten Spielabschnitt sollte es uns nicht gelingen unsere Torausbeute zu erhöhen. So dauerte es bis zur 90. Minute ehe der eingewechselte Danny Albrecht nach einem Konter von Dennis Ramis bedient wurde und mit dem 3:1 endgültig den Deckel auf diese Partie machte. Dem ohne Fremdeinwirkung verletzten Yannick Stolzer wünscht der SVR noch auf diesem Wege alles Gute und eine schnelle Genesung!

Fazit:

In der ersten Halbzeit zeigte die Mannschaft eine teilweise sehr überzeugende Leistung, ließ aber auch beste Torchancen ungenutzt. Nichtsdestotrotz hat die Mannschaft nie aufgesteckt und hat sich über 90 Minuten den Sieg verdientermaßen erarbeitet. Auf dieser Leistung kann aufgebaut werden. Am kommenden Sonntag, 13.08.17 empfangen wir zum nächsten Heimspiel den an diesem Wochenende ebenfalls siegreichen SV Minfeld. Anpfiff der Partie ist um 16 Uhr. Die Mannschaft würde sich über die Unterstützung einiger Zuschauer sehr freuen.


Simon Hartenstein

Hermann Baumgart in seinem Element

Das Ehrenmitglied und der Fotograf bei der Arbeit.
Am Samstag, den 22.7. hat Hermann Baumgart wieder ein Mal alles durchfotografiert.
Seine Fotos werden für die kommende Saison als Marketing-Instrumente des SVR dienen.
Respekt für seine Leistung, in seinem Alter lehnen sich die meisten zurück und schauen nur noch zu.
Vielen Dank lieber Hermann.

SVR I Trainingsauftakt 30.06.2017, Bilder, Spielplan und Pokal

Am vergangenen Freitag begrüßte Cheftrainer Marco Weißgerber die SVR-Spieler zur Vorbereitung auf die neue Saison 2017/2018.
Zunächst stand ein Leistungstest mit Sprint- und Sprungübungen auf dem Programm, welches von unserem Neuzugang Eric Kiefer geleitet wurde. Eric schreibt gerade seine Masterarbeit zu diesem Thema.
Die Verantwortlichen des Spielbetriebs der Aktiven, Dieter Wolff, Sascha Benz und Christian Rüffel wünschen dem Trainerteam und der Mannschaft eine verletzungsfreie und erfolgreiche Vorbereitung.

Hier die ersten Spiele (Terminänderungen vorbehalten):
1. Spieltag, So, 13.08.17, 15:00 Uhr: SVR – VfR Grünstadt
2. Spieltag, So, 20.08.17, 15:00 Uhr: Wormatia Worms II – SVR
3. Spieltag, So, 27.08.17, 15:00 Uhr: SVR – SV Horchheim
4. Spieltag, So, 03.09.17, 15:00 Uhr: SV Vikt. Herxheim – SVR

Bitburger Verbandspokal:
1. Runde, So, 06.08.17, 17:00: Fortuna Billigheim-Ingenheim – SVR

Die Website wird nach dem Fototermin am 22.07.17, in der letzten Juliwoche mit neuen Bildern inkl. der Kader aktualisiert.

Hier könnt ihr jeweils aktualisiert die Bilder zur Vorbereitung anschauen

1 35 36 37 38 39 52