Author Archives: Christian

12.05.18 – Billigheim II vs. SVR II

Spannung bis zum Schluss
hier gehts zu den Bildern!

In einem intensiven Spiel versuchten beide Teams durch schönen Kombinationsfußball zum Erfolg zu kommen. Man merkte deutlich, dass es für beide Teams nur noch darum geht die Saison zu beenden, was jedoch letzten Endes in einem guten A-Klasse Spiel endete. Das erste von sechs Toren an diesem Tag erzielte Jan Wendel nach einem Fehlpass in unserer Vorwärtsbewegung (11. Minute). Patrik Schuhmacher erzielte nach einer schönen Hereingabe von Serkan Durgut per Kopf das 1:1. Bis zur Pause ging es permanent hin und her und die Aktion beider Mannschaften wurden immer wieder bis zum Torabschluss genutzt. Eine davon nutzte der Billigheimer Winternitz zum 2:1 Pausenstand. Kurz nach dem Seitenwechsel erzielte die Fortuna durch Wendel das 3:1 (55.) Die Lilanen wollten sich jedoch noch nicht geschlagen geben und konnten durch Modeste Nganamodei in der 73. Minute den Anschlusstreffer erzielen. In den letzten 15 Minuten warfen wir alles nach vorne um den mittlerweile verdienten Ausgleich zu erzielen jedoch war es abermals Billigheim die Deckel in der 90. Minute endgültig auf die Partie machte. Nach einem Eckball von uns, bei dem auch Torhüter Dennis Karn im gegnerischen 16er auf eine Chance lauerte. Nutzte Rapp den Befreiungsschlag und hatte keine Mühe den Ball ins leere SVR Gehäuse zu schieben.

Fazit
In einer ansehnlichen und intensiven Partie war Billigheim die etwas effektivere Truppe. Ein Remis wäre dem Spielverlauf gerecht gewesen jedoch zeigten beide Teams ihre Qualitäten über 90 Minuten und boten den leider ausschließlich Billigheimer Zuschauern eine schönes anzusehendes Match.

Simon Hartenstein

09.05.18 – SVR II vs. SV Hagenbach

Niederlage gegen Kellerkind

Im dritten von drei Nachholspielen unterlag man den Gästen aus Hagenbach verdientermaßen mit 0:3. Mit Beginn der Partie zeigte sich, dass es bei den Grünweißen ums Überleben in der Klasse geht denn die Truppe von Trainer Eberle agierte hochmotiviert und mit der nötigen Einstellung im Peter Becht Stadion. In der ersten Halbzeit bot sich den Anwesenden Zuschauern eine intensive, weil kampfbetonte Partie mit wenigen echten Torchancen. Es war abzusehen, wer den ersten Treffer erzielt wird als Sieger den Platz verlassen. Nachdem mit 0:0 die Seiten gewechselt wurden erzielte Wiebelt bereits in der 49. Minute den Führungstreffer per Kopf nach einer Standardsituation. Der tiefstehende Gegner verstand es nun klug seine schnellen Offensivleute durch Konterchancen in Szene zu setzen und drang dadurch ein ums andere Mal gefährlich in unseren 16er ein. Hier zeigte sich wie bereits erwähnt, dass die kampfstarken Gäste mitten im Abstieg stecken, denn im Gegensatz zu uns ging Hagenbach immer wieder über die eigene Grenze hinaus um erfolgreich zu sein. In der hektischen Schlussphase in der wir alles nach vorne warfen trafen Kim Schmitt (86. nach Standard per Kopf) und nochmal Wiebelt per Abstauber (90+1) zum 0:3 Auswärtssieg für Hagenbach.

Simon Hartenstein

03.05.18 – Lug/Schw. vs. SVR II

Nicht der Tag unserer 1b

Beim heutigen Nachholspiel in Lug erwischten wir einen schwarzen Tag. Als wir in der 15 Minute mit 1 zu 0 in Rückstand gerieten hätte es mit etwas Pech und einem nicht so gut aufgelegten Torwart schon 3 zu 0 für die Gastgeber stehen können. Nach 20 Minuten kamen wir besser ins Spiel und hatten uns gefangen. Lug verstand es immer wieder uns früh anzulaufen und bei der Ballannahme sehr energisch zu stören. Trotz allem behielten wir die Nerven und versuchten geduldig uns Chancen zu erspielen. Mehr als eine gefährliche Standardsituation sprang bis zum Pausenpfiff nicht für unsere Farben heraus. Direkt nach Wiederanpfiff kamen wir zu unserer besten Tormöglichkeit als wir mit einem schönen Fernschuss am Pfosten scheiterten. Leider mussten wir im direkten Gegenzug das 2 zu 0 hinnehmen (50.). Lug nutzte in der 56. Spielminute einen Ballverlust in unseren Reihen zum 3 zu 0 Endstand. Wir hatten in der Folgezeit noch die ein oder andere Tormöglichkeit. An diesem Tag sollte uns aber kein Treffer gelingen.

Fazit
Ein Spiel unter der Woche, der lange Anfahrtsweg, die daraus resultierende kurze Aufwärmphase, das alles darf keine Ausrede sein. Ist aber sicherlich mit ein Faktor warum wir heute nicht zu unserem gewohnten Spiel fanden. Wir sehen keinen Grund uns durch diesen Ausrutscher von unserem erfolgreichem Weg der vergangenen Wochen abbringen zu lassen. Nach unserem spielfreien Sonntag erwarten wir am kommenden Mittwoch 9.5.2018 den SV Hagenbach im Peter Becht Stadion. Anpfiff ist hier um 19.00 Uhr

Tobias Schof

Robin Dränkow bei Julia unter der Haube

Am Samstag den 19. Mai haben sie sich getraut. Robin heiratete seine Julia, ein Mädchen aus Herxheim.
Es war eine sehr schöne und würdige Trauung, die der Bürgermeister Matthias Schardt persönlich vollzog.
Die Zeremonie fand im Centrum für Kunst und Kultur (CKK) statt. In der ehemaligen Synagoge gab sich das junge Paar das Eheversprechen. Außer den zahlreichen Hochzeitsgästen waren auch etwa 50 „Zaungäste“ vor der Synagoge erschienen. Alle wollten dem frisch vermählten Paar die besten Wünsche mit auf den gemeinsamen Lebensweg geben.
Das Team der Ersten SVR-Mannschaft stand Spalier. Auf dem Foto das junge Paar und „die Lilanen“ vor der ehemaligen Synagoge.

TSG Bretzenheim – SVR 2:3 (1:1)

Pflichtsieg nach Rexheps’s Dreier-Pack.

Auf der Mainzer Bezirkssportanlage in Bretzenheim spielten die Lilanen wieder auf einem Kunstrasen.
Der SVR machte von Anfang an Druck und bestimmte das Spielgeschehen.
Bereits nach 7 Minuten vergab Andre Nenning, als er frei vor dem Keeper der Hausherren stand. Nur wenige Sekunden später vollbrachte Rexhep Mustafa das ersehnte Auswärtstor zum 0:1. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit tankte sich ein Stürmer der TSG an Dominik Steinel vorbei, rempelte ihn dabei unfair, der Schiri unterbrach nicht und der Bretzenheimer passte flach nach innen. Dabei wurde auch Kadir Yalzin durch Kontakt mit dem TSV Stürmer verletzt, er blieb am Boden liegen. Unverständlicherweise ließ der Schiri den daraus resultierenden Treffer gelten. Kadir brannten in diesem Augenblick die Nerven durch, er ließ sich dazu hinreissen, dem Schiedsrichter einige unfreundliche Worte zu sagen. Leider sah er dafür die rote Karte. Das durch diese Szene entstandene Tor zum 1:1, war dann auch Halbzeitstand.

Nach der Pause spielten die Lilanen weiter überlegen, aber durch die Unterzahl in den eigenen Reihen auch vorsichtig. Trotz der Unterzahl gelangen immer mehr Angriffe. Carsten Lutz passte zu Rexep Mustafa mustergültig in den Fuß. Rex vollendete in der 57 Min. flach zum 1:2. So, dachten die mitgereisten Fans, so passt es. Aber dann kam es zu einem Freistoss der Hausherren. Der inzwischen für Yalcin ins Spiel gekommene Dennis Karn konnte nicht vor dem Stürmer klären. Dessen Kopfball besiegelte das 2:2. Die SVR-Fans waren fertig und bedient. Aber dann kamen die Lilanen nochmals groß auf. Wieder konnte der überragende Carsten Lutz Rexhep bedienen und er vollendete zum dritten Mal kaltschnäuzig zum Siegtreffer zum 2:3. Dennis Karn musste in dieser Phase noch zwei tolle Paraden zeigen um den Sieg fest zu halten. In den letzten drei Spielminuten konnten Daniel Geiger und Carsten Lutz zwei Riesenmöglichkeiten nicht nutzen.
Fazit:
Diesmal wurde der kämpferische Einsatz auch belohnt. Die Einstellung und die geduldige und konzentrierte Spielweise brachte den finalen Erfolg. Sichtlich erleichtert verließen Spieler und Fans die Landeshauptstadt in Richtung Südpfalz.

Bilder vom Spiel

Bericht: Franz Pietruska
Fotos: Hermann Baumgart

SVR – FSV Offenbach 2:2 (1:1)

Fotos (Titelbild und Galerie, siehe unten) von Jannik Mahl www.jmms-photography.de

Nach einer enttäuschenden Leistung gab der SVR im Titelrennen 2 wichtige Punkte ab. Vor allem in der 1.HZ lief trotz zahlreicher
Möglichkeiten so gut wie gar nichts zusammen. Durch einen Konter und Unachtsamkeit in der Abwehr fiel bereits in der 14.Spielminute
das 0:1 für Offenbach. Viel Glück war im Spiel, als das 0:2 nur noch durch die Latte verhindert wurde. Quasi mit dem Halbzeitpfiff dann doch noch der 1:1 Ausgleichstreffer durch Rexhep Mustafa.
Die 2.Halbzeit war relativ ausgeglichen und als in der 79.min. der Führungstreffer zum 2:1 Andre Nenning gelang, dachten alle Zuschauer, daß das Spiel jetzt gelaufen sei. Aber dem war nicht so. In der Rülzheimer Abwehr stimmte keine Zuordnung mehr und so fiel dann noch der Ausgleichstreffer zum 2:2 in der 82.Spielminute.
Hätte der SVR-Keeper Kadir Yalcin nicht noch einige Offenbacher Chancen vereitelt, wäre aus dem Unentschieden noch eine Niederlage geworden.

03.05.18, Lug/Schw. vs. SVR II

Nicht der Tag unserer 1b

Beim heutigen Nachholspiel in Lug erwischten wir einen schwarzen Tag. Als wir in der 15 Minute mit 1 zu 0 in Rückstand gerieten hätte es mit etwas Pech und einem nicht so gut aufgelegten Torwart schon 3 zu 0 für die Gastgeber stehen können. Nach 20 Minuten kamen wir besser ins Spiel und hatten uns gefangen. Lug verstand es immer wieder uns früh anzulaufen und bei der Ballannahme sehr energisch zu stören. Trotz allem behielten wir die Nerven und versuchten geduldig uns Chancen zu erspielen. Mehr als eine gefährliche Standardsituation sprang bis zum Pausenpfiff nicht für unsere Farben heraus. Direkt nach Wiederanpfiff kamen wir zu unserer besten Tormöglichkeit als wir mit einem schönen Fernschuss am Pfosten scheiterten. Leider mussten wir im direkten Gegenzug das 2 zu 0 hinnehmen (50.). Lug nutzte in der 56. Spielminute einen Ballverlust in unseren Reihen zum 3 zu 0 Endstand. Wir hatten in der Folgezeit noch die ein oder andere Tormöglichkeit. An diesem Tag sollte uns aber kein Treffer gelingen.

Fazit
Ein Spiel unter der Woche, der lange Anfahrtsweg, die daraus resultierende kurze Aufwärmphase, das alles darf keine Ausrede sein. Ist aber sicherlich mit ein Faktor warum wir heute nicht zu unserem gewohnten Spiel fanden. Wir sehen keinen Grund uns durch diesen Ausrutscher von unserem erfolgreichem Weg der vergangenen Wochen abbringen zu lassen. Nach unserem spielfreien Sonntag erwarten wir am kommenden Mittwoch 9.5.2018 den SV Hagenbach im Peter Becht Stadion. Anpfiff ist hier um 19.30 Uhr

Tobias Schof

29.04.18 – Schaidt vs. SVR II

3. Sieg in Folge unserer 1b

Am heutigen Sonntag hieß unser Gegner TuS Schaidt. Gegen die junge Heimelf wollten wir wieder sehr geduldig spielen und auf unsere Chancen lauern. Jedoch wurden wir nach 5 Minuten eiskalt erwischt. Ein individueller Fehler unserer Farben nutzte Rinck zur 1-0 Führung. Als wir in der 24. Minute den nahezu gleichen Fehler noch einmal begingen, lagen wir durch Gaab mit 2 zu 0 in Rückstand. Wer unsere Jungs jetzt abschrieb war auf dem falschen Weg. Die Lilanen zeigten eine tolle Moral und kämpften sich ins Spiel zurück. Sie ließen Ball und Gegner sehr gut laufen, gewannen die entscheidenden Zweikämpfe, aber leider fehlte uns bis dahin ein Tor. Dies sollte sich in der 30 Spielminute ändern, als Moritz Wolff mit einem sehenswerten Treffer auf 1 zu 2 verkürzte. Nach einem Ballgewinn und schnellem Umschaltspiel nach vorne bediente Dennis Faust Modesta Nganamodel, der unsere Mannschaft endgültig zurück ins Spiel brachte. Somit hatten wir zur Pause einen 0 zu 2 Rückstand egalisiert. Eine Verletzung zwang uns in der Halbzeit zu wechseln und die Mannschaft auf einer Position zu verändern. Diese Umstellung sollte sich direkt nach Wiederanpfiff auszahlen. Dennis Ramis brachte einen Ball so scharf in den Strafraum der Schaidter, das ein Gegner den Ball nur noch selbst über die Linie drücken konnte, 3 zu 2 für unsere Farben. Als Modesta Nganamodel in der 65. Minute einen wunderbaren Alleingang über das halbe Spielfeld zum 4 zu 2 abschloss war das Spiel endgültig zu unseren Gunsten entschieden.

Fazit
Eine tolle Moral, gute Einstellung und viel Geduld waren heute ausschlaggebend für diese 3 Punkte.

Am kommenden Donnerstag 3.5.2018 wartet um 19.00 Uhr die nächste schwere Aufgabe auf unsere Jungs. Wir reisen zum Nachholspiel zur abstiegsbedrohten Mannschaft nach Lug/Schwanheim. Über Unterstützung unserer Fans würden sich die Spieler und Betreuer sehr freuen.

Tobias Schof

FSV Schifferstadt – SVR 0:1 (0:1)

Volle Ausbeute ohne Glanz
 
 
Die Lilanen spielten das 25-ste Ligaspiel beim FSV Schifferstadt.
Etwas 50 SVR-Fans waren mitgereist. 
Die ersten 15 Minuten spielte das SVR-Team bestimmend und ballsicher.
Zwei sehr gute Tormöglichkeiten blieben leichtfertig ungenutzt. Der Gastgeber verlor zunehmend den Respekt und entwickelte einige vielversprechende Angriffe. Die Rülzheimer hatte im ersten Durchgang mehrmals Glück, als die FSV-Stürmer überhastet vergaben.
Das Schiedsrichter-Trio entschied mehrmals unglücklich, machte zudem bei einer Foulentscheidung keine eindeutigen Zeichen für welches Team gepfiffen wurde. Das nutzte, der an diesem Tag überragende Carsten Lutz aus, führte schnell und entschlossen einen Freistoß aus. Andelo Srzentic konnte mit einem Flachschuss sein Team mit 0:1 in Führung bringen. So ging es dann auch zur Pause.
 
Danach gab es einen spannenden Schlagabtausch. Je mehr die Lilanen das Spiel wieder unter Kontrolle bekamen, je nachlässiger und leichtsinniger wurden sie. Hätten die FSV Stürmer die sich daraus ergebenen Chancen genutzt, wer weiß, wie das Spiel dann ausgegangen wäre.
Erst gegen Spielende dominierten die Männer von Patrick Brechtel. Sie zeigten, was im Team für eine Klasse steckt.
Leider konnten Sie mehrere, zum Teil klare Chancen, nicht in Zählbares umsetzen. So mussten die mitgereisten Fans bei den Konterangriffen des FSV bis zum Abpfiff um die drei Punkte bangen. 
Am Ende war der Auswärtssieg verdient, dieser hätte aber höher ausfallen müssen.
Das Personal auf der Bank war knapp. Für Jesper Brechtel, der muskulöse Probleme bekam, lief in der 29 Min. Bernhard Benneter auf. 
In der 68 Min. kam Gökhan Istanbullu für Rexhep Mustafa ins Spiel und in den Schlussminuten griff Max Brechtel für den erschöpften Andre Nenning ins mit Spiel ein. Der Schlusspfiff besiegelte einen weiteren Sieg der den Verbleib in der Tabellenspitze sicher stellte.
 
Franz Pietruska

SVR – SV Vikt. Herxheim 1:1 (0:1)

Gerechtes Unentschieden im Spitzenspiel!

Fotos (Titelbild und Galerie, siehe unten) von Jannik Mahl www.jmms-photography.de

Am gestrigen Donnerstag trennten sich beide Mannschaften im Derby vor 1.300 Zuschauern mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Im Vergleich zur 0:1 Niederlage gegen Schifferstadt schickte Cheftrainer Patrick Brechtel exakt die gleiche Anfangsformation im Peter Becht-Stadion ins Rennen.

In der ersten Hälfte verzeichnete das SVR-Team eine riesen Chance, als Andre Nenning auf einen Rückpass von Innenverteidiger Cenusa spekulierte und somit frei vor Torhüter Stengel auftauchte, diesen aber nicht überwinden konnte. Die Gäste hingegen gingen Mitte der ersten Hälfte in Führung, als Marcel Meinzer sich über die linke SVR-Abwehrseite durchtankte und nach Innen passte. Der völlig freistehende Nicolas Fink lies mit einem trockenen Schuss Torhüter Yalcin keine Chance. Nicht unverdient gingen die Gäste mit einem knappen Vorsprung in die Halbzeitpause.

In der zweite Hälfte nahm das SVR-Team Fahrt auf und wurde direkt belohnt. In einer fast identischen Situation zum Führungstreffer der Gäste tankte sich nun Jesper Brechtel über rechts durch, passte nach Innen und der jederzeit umtriebige Carsten Lutz hatte wenig Mühe den Ball zum umjubelten Ausgleich einzuschieben. Kurz danach verletzte sich der starke Marcel Meinzer so schwer an der Schulter, dass er das Spiel nicht mehr fortsetzen konnte. Eine gute Besserung an dieser Stelle an den Herxheimer Mittelfeldmotor. In der Folgezeit taten sich beide Teams schwer, wirkliche Großchancen herauszuspielen. Ein davon hatte gegen Ende der Partie Jesper Brechtel, der jedoch freistehend nach guter Vorarbeit von Andre Nenning den Ball nicht richtig traf. Beide Teams scheuten das letzte Risiko und hatten Respekt vor den Kontern des Gegners.

Fazit:
Das Spiel lebte von der Spannung, kein Team wollte gegen Ende einen Fehler produzieren, um gegenüber der Konkurrenz punktemäßig nicht ins Hintertreffen zu geraten. Die Spitze ist eng zusammengerückt. Die Mannschaft, welche sich in den letzten 5-6 Spielen keine Blöße gibt, wird am Ende auch oben stehen. Der SVR hat noch sechs Brocken vor sich. Auswärts beim FSV Schifferstadt, Gau Odernheim, Bretzenheim und TuS Altleiningen und zu Hause das Derby gegen Offenbach und gegen die starke Mannschaft aus Bodenheim. Gelingt es der Mannschaft jedes Spiel mit vollem Einsatz, Kampf, Leidenschaft und vor allem Zusammenhalt anzugehen, so ist ihr einiges zuzutrauen.

 

1 18 19 20 21 22 42