Category Archives: Allgemein

SV Rülzheim II – TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim II 1:2 (0:2)

Knappe Niederlage zum Saisonauftakt

Hier geht’s zu den Bildern.

Nach der sechsmonatigen Corona-Pause startete für uns am gestrigen Sonntag endlich die Saison 2020/2021. Zu Beginn war die Zweitvertretung des TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim bei uns zu Gast, welche die abgebrochene Saison 2019/2020 auf dem 13.Tabellenplatz beendete.
Leider kamen wir in der ersten Halbzeit überhaupt nicht ins Spiel und agierten in den meisten Situationen unverständlicherweise nervös. Uns gelang es nicht die einfachsten Bälle an den nächsten Mann zu bringen und so verloren wir ständig im Spielaufbau den Ballbesitz an unseren Gegner. Diesem passte unsere Spielweise genau in sein Konzept und so lauerten die Billigheimer auf Fehler unserseits. Nach nur fünf Spielminuten wurde dies auch belohnt, als uns mal wieder in der eigenen Hälfte ein Fehlpass unterlief. Den Konter schloss der Gästestürmer Winternitz zur Führung ab. Das 2:0 fiel dann folgerichtig nur 15 Minuten später durch Schmidt.
Kurz vor der Halbzeit stellten wir einiges an unserer Taktik und unserer Aufstellung um, was auch ab der zweiten Hälfte Früchte trug. Wir schnürten die Gäste regelrecht ein und konnten in der 57.Spielminute durch Dränkow den verdienten Abschlusstreffer erzielen. Natürlich hatte die Fortuna in dieser Phase auch die ein oder andere Konterchance, da wir ein gewisses Risiko eingehen musste. Dennoch stand ein ganz anderes Team auf dem Platz, welches bis zum Ende um den Ausgleich kämpfte. Leider sollte uns dieser trotz noch einiger guter Chancen, wie ein Lattentreffer von Ramis, nicht mehr gelingen. Nach gut 90 Minuten pfiff der wie immer souverän und gut leitende Schiedsrichter Dimitrios Kyritsis ab und wir standen mit leeren Händen da.
Wie immer möchten wir uns bei den zahlreichen Zuschauern bedanken, die uns schon am frühen Sonntagmittag unterstützt haben.
Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 13.09.2020 um 15:30 Uhr gegen die SG Klingenmünster/Göcklingen in Göcklingen statt.

Es spielten:
Sven Stehli – Fabian Martin (46. Pascal Bothe), Robin Dränkow, Nicolas Deimel, Benjamin Kupper – Dennis Ramis , Benjamin Diener (37. Tim Starck), Merlin Rudisele, Patrick Nolan, Erik Schwabenland (85. Patrick Maurer) – Nico Gronbach
Nicht zum Einsatz kamen: Marcel Köhler, Patrick Gumbrecht, Maxim Baumung und Keven Zeiger

Bericht: Benjamin Kupper

SVR – TB Jahn Zeiskam 2-0 (3. Runde Verbandspokal)

POKAL DES SWFV (Bitburger-Verbandspokal):
Dritte Runde, die Verbandsligisten steigen ein – SVR besiegt Lokalrivalen Jahn Zeiskam mit 2:0
 
 
Am Dienstagabend, den 01. September wurde das durch ein Los zustande gekommene SWFV-Pokalspiel ausgetragen.
 

Wegen den Coronaeinschränkungen mussten die Verantwortlichen das Stadiontor nach Einlass des 350-sten Zuschauers schließen. Das schmerzte nicht nur die, die vor dem Eingangstor standen, sondern auch beide Vereine. In normalen Zeiten und bei einem optimalen Fußballwetter, wie es am Dienstagabend herrschte, wären weit über 1000 Zuschauer im Stadion.
Das Spiel entwickelte sich von Anfang an für die Lilanen sehr positiv, bereits in der 4. Minute erzielte Domenico Bottaccio das 1:0. Nur wenige Minuten später stand es bereits 2:0. Der junge Cedrik Rodach setzte sich über die rechte Aussenbahn durch und passte präzise nach innen, da kam Modestea Nganamodel, er musste nur noch den Innenriß hinhalten. Leider musste Modesta in der 20. Minute verletzt ausscheiden, für ihn kam Milot Berisha ins Spiel. Weiterhin spielte der SVR überlegen bis zum Halbzeitpfiff.
In der zweiten Halbzeit wurden die Zeiskamer aggressiver. Sie konnten einen Schuss ans Lattenkreuz verzeichnen. Der Höhepunkt des Spiels war ein Elfmeter für die TB Jahn, den Wörzler nicht verwandeln konnte. Kadir Yalcin schnappte sich den Flachschuss, somit war das Spiel entschieden. Patrick Brechtel setzte in der Schlussphase noch drei weitere Spieler ein. Fürs Erste war das Spiel und der Sieg so in Ordnung.   

Bericht: f.pie.  Foto: Serena Wobus

 

Infos zum Verbandspokalderby SVR I – TB Jahn Zeiskam

CORONA-BESONDERHEITEN

Bedauerlicherweise können wir nur eine begrenzte Anzahl von Zuschauern in unser Peter-Becht-Stadion hereinlassen. Die Corona-Auflagen erlauben derzeit nur 350 Zuschauer.
Das Hygiene-Konzept ist zwingend einzuhalten. Jeder Zuschauer sollte einen Mund-und Nasenschutz dabei haben. Betritt er geschlossene Räume ist der Mund-und Nasenschutz anzulegen. Auf ausreichend Abstand (1,5 Meter) ist zu achten. Vor dem Betreten des Stadions muss jeder Gast seine persönlichen Daten hinterlassen.

Aus diesem Grund bitten wir die Zuschauer rechtzeitig zu kommen, denn nach dem Zuschauer Nr. 350 müssen wir die Stadiontore schließen. Das tut uns leid und schmerzt uns sehr, da nicht nur die Zuschauereinnahmen des Derby-Klassikers fehlen werden, hinzu kommen enttäuschte Zuschauer die das Stadion nicht betreten dürfen.
Zeiskam hat ein Kontingent von 50 Eintrittskarten erhalten. Mehr Zuschauer aus Zeiskam können keinen Eintritt erhalten. Dies geschieht in Absprache mit Jahn Zeiskam!

Wir bitten heute bereits für Ihr Verständnis!

Der Vorstand des SVR

SVR-Saisonstart mit Vorstellungen

Das erste Mal nach dem Corona- Lockdown wagte der SVR, ein kleines Event durchzuführen.

Es kamen am Donnerstagabend, den 20.08., ca. 120 Gäste und Zuschauer in das Peter-Becht-Stadion. Und sie wurden umfangreich informiert.

Mit großem Abstand  begrüßte Dr. Uwe Drews die Mitglieder, Freunde und Sponsoren des SVR. Er gab einen kleinen Abriss der Geschehnisse aus der zurückliegenden, coronabedingten Fußballpause. 

Der erfreute Vorsitzende berichtete über die Aktivitäten im Schatten des Lockdowns. So konnte die Zeit genutzt werden für die Renovierung der Umkleidekabinen, des Versammlungsraumes im Untergeschoss des Clubhauses und für die Vervollständigung der Pflasterarbeiten um das neue Ballhaus herum. Dazu wurde mit den von der Gemeinde dem SVR überlassenen Festhäuschen ein Jugendtreff errichtet. Der Jugendabteilung fehlte ein Treffpunkt für die 150 Spieler, ein Rückzugsbereich um in Ruhe jugendspezifische Themen zu besprechen. Der Jugend-Treff wird noch weiter entwickelt. Wir dürfen alle gespannt sein.

All diese Arbeiten wurden unter Beachtung der Corona-Regeln durch die Juniorenabteilung unter der Führung von Heiko Glosinski organisiert und realisiert. Zahlreiche Trainer, Betreuer und Eltern haben hierbei kräftig mit geholfen. 

Die AH-Abteilung hatte sich, mit der Unterstützung von Klaus Kuhn, der maroden Zuschauerbänke angenommen und alle mit neuen Dielen bestückt. Die Cheforganisatoren bei dieser Modernisierungsmaßnahme waren Timo Chines und Marco Völkel.

Der besorgte Vorsitzende sprach von Einnahmeausfällen im Wirtschaftsbetrieb und im Sportbetrieb des SVR. Einige Sponsoren haben auch ihr Engagement reduziert. So steht der SVR derzeit unverschuldet am Rande einer Schieflage. Mit Blick in die Zukunft appellierte er an die Vereinstreuen und Sponsoren, dem Verein trotz schwieriger Zeiten die Treue zu halten.

Auf diese Apell gab es wenige Minuten danach die richtigen Antworten. Unsere beiden sozial eingestellten regionalen Banken überbrachten Schecks, um die Einnahmeausfälle zu kompensieren. Die Sparkasse Germersheim-Kandel, vertreten durch Herrn Walter Hoffmann, überreichte einen Scheck in Höhe von € 500,00. Die VR-Bank, vertreten durch den Regionaldirektor Christian Bauchhenß, übergab einen fetten Scheck über € 2.500,00. Nach dem großen Applaus der Besucher folgte auch ein aufrichtiges Dankeschön des Vorsitzenden der Lilanen.


Das Event bot auch eine sehr gute Gelegenheit den neuen Clubhauswirt, Christian Wahrheit und sein an diesem Abend sehr präsentes Team, vorzustellen. Die beiden Bürgermeister Matthias Schardt und Reiner Hör schickten Ihre Abgeordneten Hubert Dudenhöffer und Michael Braun, um die Glückwünsche an den neuen Clubhauswirt zu überbringen. Michael Braun fand hierfür einige gute und motivierende Worte.

Moderiert und unterhaltsam geführt wurde der Abend durch Niko Uhrich und seine Bandmitglieder.  So konnte der Eventcharakter des Abends gestärkt und unterstrichen werden. Vielen Dank an Niko, seinen Bruder Joshua und Kollegen.

Dann folgten die Vorstellungsrunden. 

Erst wurden die neuen Spieler des SVR einzeln vorgestellt, dann die komplette erste Mannschaft mit Trainern und Betreuern.

Dann folgten die Männer des SVR II im gleichen Stile. Zum Schluss stellte der Jugendvorstand Heiko Glosinski alle seine Trainer und Betreuer vor. 

Die anwesenden Zuschauer können sich nun ein Bild machen über den Umfang der geleisteten und zu leistenden Arbeit im gesamten SVR. 

Den Ausklang der Veranstaltung feierten die Gästen im moderaten und coronagebührenden Stil.

Einladung zur Saisoneröffnung des SV Rülzheim am Do., 20.08.2020 um 19.30h

Liebe Mitglieder, Freunde, Fans, Sponsoren und Unterstützer des SV Rülzheim,

im Jahr des 100jährigen Bestehens des SV Rülzheim erleben wir einiges, was wir so in 2019 nicht in der Planung für 2020 vorgesehen hatten.

Ein Virus bringt die ganze Welt und damit auch unsere geplanten Feierlichkeiten anlässlich
unseres 100jährigen Jubiläums durcheinander. Die Absage aller geplanten Veranstaltungen
war die Folge. Die Saison 2019/20 wurde abgebrochen.

Inzwischen ist der Neustart der Saison 2020/21 für den SVR mit einem Heimspiel am Sonntag, 06.09.20 um 15.00h im Peter-Becht-Stadion, gegen Rüssingen festgelegt. Alle anderen Mannschaften der Aktiven, Junioren und AH starten ebenfalls im September in die neue Spielrunde.

Auch in der Jugendabteilung hat sich etwas getan: der SVR geht ab dieser Saison völlig
eigenständig ohne eine Spielgemeinschaft an den Start und erfreut sich über einen Zulauf von über 20 Jugendlichen für die neue Saison.

Wir freuen uns ganz besonders, dass wir ab August 2020 einen Clubhauspächter verpflichten konnten, der bereits Erfahrungen in der Gastronomie und im Catering besitzt und sich über die besonderen Anforderungen einer Sportgastronomie auskennt.
Christian Wahrheit aus Rheinzabern kommt aus dem Familienbetrieb der Metzgerei Scherer
und wird mit seiner Ausbildung als Eventkaufmann eine Bereicherung für unser Clubhaus sein. Ab 10.08.2020 wird er mittags und abends geöffnet haben.

Dies wollen wir zum Anlass nehmen, Sie/Euch zu unserer Saisoneröffnung am Donnerstag,
20.08.2020 um 19.30h unter freiem Himmel im Peter-Becht-Stadion einzuladen.
Unser neuer Clubhauspächter wird vorgestellt und es sollen alle Funktionsträger im Jugend-und Aktivenbereich sowie die Teams der ersten und zweiten Mannschaft präsentiert werden.
Es wird gegrillt und Bier, Schorle sowie antialkoholische Getränke angeboten. Auch sollen die Jubiläums(Schorle)gläser erstmals zum Preis von 3€ je Stück angeboten werden.
Selbstverständlich wird das Corona Hygienekonzept Anwendung finden und eine Registrierung aller Teilnehmer am Einlass stattfinden müssen.

Wir wünschen Ihnen/Euch allen ein gesundes Jahr 2020 und bleiben Sie/bleibt Ihr dem SV
Rülzheim weiterhin als Mitglied, Unterstützer, Freund, Fan und Sponsor erhalten.

Wir sind mehr denn je auf alle angewiesen!

Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen!

Sportliche Grüße
Dr. Uwe Drews
Vorsitzender des SV Rülzheim

SVR1b: Sommervorbereitung 2020/2021

Nachdem ganzen Hin und Her mit den Corona-Regelungen sind auch wir am Sonntag, den 19.07.2020 in die Vorbereitung für die neue Saison gestartet. Zu uns gestoßen sind 6 Spieler aus unserer A-Jugend und zusätzlich noch Nicolas Deimel (SpVgg. Edenkoben) und Fabian Martin (FV Neuburg).
Verabschieden mussten wir leider Tayfun Simsek (TSV Landau) und Jannis Benz (SV Minfeld).
Folgende Testspiele finden in den kommenden Wochen statt:

25.07.2020 um 16 Uhr
TSV Stettfeld – SV Rülzheim II

01.08.2020 um 17 Uhr
VfB Knielingen – SV Rülzheim II

08.08.2020 um 16 Uhr
SV Au am Rhein – SV Rülzheim II

22.08.2020 um 16:30 Uhr
FV Linkenheim – SV Rülzheim II

29.08.2020 um 16 Uhr
FV Neupotz – SV Rülzheim II

Erstes Freundschafts-/Vorbereitungssspiel nach Lockdown SV Rülzheim – Viktoria Herxheim

Am Samstag, den 25.07.20 um 16 Uhr, starten die Fussballer des Verbandsligisten SV Rülzheim gegen den Landesligisten Viktoria Herxheim eine Serie von Vorbereitungsspielen.

Das Spiel darf nur nach strengen Kriterien der Corona-Schutzmaßnahmen ausgetragen werden. Zugelassen sind maximal 350 Zuschauer. Der SVR muss ein Hygienekonzept vorlegen, dass mit den Behörden abgestimmt sein wird. 

Die Verantwortlichen des SVR bitten bereits heute um Verständnis für die unumgänglichen Maßnahmen. Jeder Zuschauer muss seine persönlichen Daten hinterlassen. Am Eingang zum Peter-Becht-Stadion werden Zettel bereit liegen, die ausgefüllt werden müssen. 

Bitte kommen Sie frühzeitig zum Spiel, um den zu erwartenden Stau am Einlass zu entzerren! 

Der Eintrittspreis beträgt € 4,00 (€ 3,00 ermäßigt). Der SVR bittet um Verständnis, dass diesmal ein Eintrittsgeld fällig ist. Während der Corona-Zwangspause mussten viele Verbindlichkeiten weiter gezahlt werden, die Einnahmen fehlten jedoch gänzlich. Auch ein Freundschaftsspiel verursacht Kosten, die gedeckt sein müssen.

Wir bedanken uns jetzt schon für Ihr Kommen.

1 14 15 16 17 18 52