Category Archives: 1. Mannschaft

Interview mit Mittelfeldspieler Cedrik Rodach

Hallo Cedrik. Schön heute mit dir zu sprechen. 

⚽Cedrik. Du hast bereits im vergangenen Winter deinen Wechsel zum Oberligisten FV Dudenhofen bekannt gegeben. Was war ausschlaggebend dafür?⚽

Ausschlaggebend für mich war die sportliche Ambition in Dudenhofen. Sie spielen eine Liga höher und haben eine gute Mannschaft. Außerdem haben mir die Verantwortlichen, genauso wie bei meinem Wechsel nach Rülzheim, ein sehr gutes Gefühl gegeben bei unseren Gesprächen. 

⚽Wir sind natürlich auch ein wenig stolz, dass du dort deine Chance erhalten wirst, sind uns aber auch sicher dass du Rülzheim mit Sicherheit vermissen wirst. Was hat dir bei uns am besten gefallen?⚽

Definitiv werde ich auch nach meinem Wechsel zum FVD an die schöne Zeit in Rülzheim denken. Die familiäre Atmosphäre hier in Rülzheim hat mir direkt ein Gefühl des Wohlfühlens gegeben. Dies ist mir besonders wichtig. Des Weiteren ist vor allem die Unterstützung von außen außergewöhnlich, sei es durch Wolfgang und Odile, durch dich Niko, oder durch die Fans, welche bei den Spielen immer dabei sind, egal wo diese sind. Zusätzlich fand ich es super das ich, nachdem ich mich in der 2. Mannschaft bewiesen hatte, schnell die Möglichkeit bekam die 1. Mannschaft mit meinen Stärken zu unterstützen, was mir meiner Meinung nach auch gelungen ist. 

⚽Cedrik. Du bist vor gut 2 Jahren zu uns gekommen. Leider wurden in dieser Zeit aufgrund von Corona, die Saison jeweils immer abgebrochen. Diese Saison wird definitiv durch gespielt. Aktuell ist der SVR in den Abstiegsplayoffs. Klappt der Klassenerhalt, und warum?⚽

Ja das stimmt, dass war immer sehr schade aber nicht zu verhindern. Ich bin mir zu 100% sicher, dass wir den Klassenerhalt schaffen, da wir im Team die benötigte Qualität haben und auch den Team-Geist um diese schwierige Situation gemeinsam zu meistern und gestärkt aus dieser herauszutreten. Trotzdem muss jeder immer, vor allem in den Spielen, 100% abrufen um dieses Ziel zu erreichen. 

⚽Deine Eltern sind ein Vorbild, wenn das engste Umfeld auch seine Kinder jederzeit auf den verschiedensten Sportplätzen der Region unterstützt. Welche Motivation ziehst du aus dieser Unterstützung oder ist das nicht auch lästig? ⚽

Haha ja das stimmt. Nein ich sehe es zu keiner Zeit als lästig oder störend an. In einem Buch, welches ich vor kurzem gelesen habe, wurde das Thema Motivation ebenfalls angesprochen. Man sollte sich sein größtes „Warum?“ überlegen. Mein Warum, was mich jeden Tag antreibt ist, dass ich meinem engsten Umfeld, aber vor allem meinen Eltern und meiner Schwester, etwas zurückgeben will für die vielen Opfer die auch Sie über die Zeit hinweg gebracht haben. 

⚽Deine Schwester strebt eine Karriere im Frauenfußball an. Sie spielt in der Jugend Nationalmannschaft, sowie bei der TSG Hoffenheim. Trainiert ihr privat an und zu zusammen? Welche Tips gibst du ihr? Gibt sie dir auch welche? ⚽

Ja das ist korrekt und es ist nicht in Worte zu fassen wie stolz ich auf Sie bin, aber auch wieviel Respekt ich Ihr gegenüber habe wie Sie das mit dem Training, mit der Schule und den Lehrgängen handhabt. Da bin ich ehrlich, dass könnte ich nicht. Wenn es das Training von Ihr zulässt dann trainieren wir zusammen. Meistens ist dies in der Sommer-& Wintervorbereitung. Währenddessen sprechen wir auch über taktische Dinge, die man auf den verschiedenen Positionen zu beachten hat. Tipps geben ich und auch meine Eltern Ihr oft nach den Ligaspielen oder halt beim gemeinsamen trainieren. Sei es taktischer Natur oder was Sie in speziellen Situationen hätte besser machen können. Diese nimmt Sie auch meistens auf. Manchmal diskutiert man auch über das Ein oder Andere, so wie bei mir, was aber normal ist, bei einer Fußballbesessenen Familie wie wir eine sind. Logischerweise geht das ganze Spiel aber auch in die andere Richtung, wie schon erwähnt. Dann bekomme ich Tipps von verschiedenster Natur, worüber ich auch sehr dankbar bin. Hier sehe ich dann, dass Mia für Ihr junges Fußballeralter, schon ein sehr gutes Spielverständnis hat, sei es was die Taktik angeht, Läufe welche man hätte besser machen können oder oder oder. Gerade deshalb, auch wegen Ihrer Wissbegierde und da Sie sehr viel zusätzlich macht und opfert bin ich der Überzeugung, dass meine Schwester einmal Fußballprofi wird und das meine ich Todernst. 

Abschließend möchte ich mich bei den Verantwortlichen in Rülzheim und vor allem bei meinen Trainern und Co-Trainer bedanken, die mich in Rülzheim immer gefordert aber auch gefördert haben um mich auf ein neues und besseres spielerisches aber auch menschliches Level zu bringen

⚽Vielen Dank Cedrik. Wir wünschen dir erst einmal alles gute in den anstehenden Abstiegsplayoffs und natürlich auch an dem kommenden Sommer in Dudenhofen. Die Tür in Rülzheim steht dir mit Sicherheit jederzeit offen. Alles gute ⚽✌️🍀

Eintracht Bad Kreuznach – SVR 2:0 (1:0)

Zweite Niederlage in Folge

Für unsere Verbandsliga Mannschaft kam es am vergangenen Sonntag zur zweiten Niederlage in Folge in den schweren Abstiegsplayoffs.

Gegen die SG Eintracht Bad Kreuznach kam die Mannschaft von Co-Trainer Daniel Geiger nicht über ein 0:2 hinaus.

Der SVR kam in Durchgang eins zu zwei größeren Möglichkeiten, und hätte durchaus ein Tor erzielen können. 
Der Gastgeber jedoch war es, der nach einem womöglichen Foul an Karsten Bressler schneller schaltete, und durch einen Sonntagsschuss in Führung ging.

In der zweiten Hälfte ging das Konzept der Lilanen nicht auf. Am Ende durfte man sich bei Keeper Kadir Yalcin bedanken, das die Niederlage nicht noch höher ausfiel.

Den Schlusspunkt setzten wieder die Hausherren in der 90. Minute, zum verdienten Heimsieg.

Für den SVR wird es mit Sicherheit nicht einfacher in den kommenden Tagen. Ersteinmal jedoch steht ein spielfreies Wochenende vor der Tür.

Gute Besserung wünschen wir an dieser Stelle Verteidiger Karsten Bressler, der sich schwer an den Rippen verletzte und auf unbestimmte Zeit ausfallen wird

SG Meisenheim/​Desloch-Jeckenbach – SVR 1:3 (0:2)

Verdienter Sieg im ersten Playoff-Spiel

Direkt erfolgreich war die Verbandsliga Mannschaft des SVR im ersten Playoff-Spiel gegen Meisenheim.

Die Gastgeber, die als Tabellenletzter in die K.O. Phase gingen, waren jedoch keineswegs ein leichter Gegner.

Die Backmann Elf startete stark, mir viel Druck auf das gegnerische Tor. Die Belohnung folgte nach 8 Minuten. Modeste war es, der nach einem schönen Aufbauspiel zur Führung traf. In der Folge hatte der SVR sogar die Möglichkeit auf den Ausbau der Führung. Modeste war es, der das 2:0 erzielte, welches aber wegen Handspiel zu Recht abgepfiffen wurde.

Meisenheim kam nach und nach immer besser ins Spiel und hatte ebenfalls seine Möglichkeiten zum Ausgleich.

Kurz vor der Pause wurde Serkan Toker im Sechzehnmeter Raum von den Beinen geholt. Klare Sache: Strafstoß.
Milot Berisha verwandelte souverän zur 2:0 Halbzeitführung.

Im zweiten Durchgang drehte Meisenheim auf. Mehrere male waren die Hausherren näher am Anschlusstreffer, als der SVR an einem Führungsaufbau.
Verdienterweise folgte das 1:2 aus Rülzheimer Sicht in der 61. Minute. 

Die Lilanen wussten allerdings gut damit umzugehen und wurden wieder stärker. 
Cedrik Rodach erzielte den 3:1 Treffer nur 7 Minuten später.
Meisenheim war von da ab geschlagen. Der SVR verwaltete das Ergebnis ohne Probleme bis zum Ende.

Ein letzten Endes verdienter Auswärtssieg im ersten Playoff-Spiel. Mit Blick auf die Tabelle hat man sich somit schon einmal von zwei Teams weit abgesetzt. 

Am kommenden Samstag Nachmittag ist Steinwenden zu Gast im Rülzheimer Peter-Becht Stadion.

Kurz gefragt: Chef Trainer Andreas Backmann

Mit Ausblick auf das wichtige erste Playoff-Spiel gegen Meisenheim, haben wir Chef Trainer Andreas Backmann gefragt, was wichtig sein wird, um einen erfolgreichen Start zu haben.

Zielvorgabe:
„Wir müssen nicht um den heißen Brei herum reden. Es zählen natürlich nur 3 Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Und da müssen wir in Meisenheim anfangen“

Zum Gegner:
„Trotz des letzten Platzes in der aktuellen Tabelle müssen wir auf ihre zwei schnellen Stürmer aufpassen. Auch ihr Spielertrainer ist immer gefährlich und kann eindeutig Fußball spielen. Er ist ein Spieler mit überdurchschnittlicher Qualität.
Wir wissen jedoch wo sie anfällig sind und werden uns auch hier gut darauf einstellen “

Der aktuelle SVR- Kader:
„Es gibt aktuell 5 sichere Ausfälle. Erik Biedenbach (gesundheitliche Gründe), Manuel Maier (gesundheitliche Gründe), Florian Trauth (gesundheitliche Gründe), David Lenz (erneut Langzeitverletzt) und Lütfihan Karakas (Rehabilitation), werden uns fehlen.

Dazu kommen ein paar Fragezeichen, die sich erst im Abschlusstraining, spätestens Sonntag Vormittag zeigen werden. Angeschlagen sind nach wie vor Cedrik Rodach (Knöchelverletzung), Domenico Bottaccio (Muskuläre Probleme), Nganamodei Modeste (Muskuläre Probleme), Dominik Rupcic und Marcel Höhn.“

Wir wünschen allen verletzten und erkrankten Spielern gute Besserung. Auf geht’s nach Meisenheim. 3 Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

Testspiel: SV Rülzheim I – Phönix Bellheim 2:1 (1:0)

😈 Heimsieg im Testspiel gegen den FC Phönix Bellheim ⚽

Mit einem 2:1 schlägt unsere Verbandsliga Truppe, die A-Klasse Mannschaft des FC Phönix Bellheim.

Der SVR begann druckvoll, und lies in den Anfangsminuten nur wenig zu.
Lediglich eine Slapstick Einlage der SVR Abwehr, ermöglichte in der 10. Spielminute die Möglichkeit für die 1:0 Führung der Gäste. Sebastian Kaiser rettete in letzter Sekunde.😈⚽

Cem Izgec war es dann, der die Lilanen in der 16. Minute in Führung brachte.
Bis dahin eine ordentliche Leistung.💯

Ab Minute 35 kamen dann die Gäste etwas besser ins Spiel, ohne groß vor dem Gehäuse des SVR aufzutauchen. Erst im zweiten Durchgang gelang es dem FC Phönix, sich mehr Torchancen herauszuspielen. 🔥

Die SVR Abwehr sah teilweise konfus aus.
Der daraufhin verdiente Ausgleich dann in der 60. Minute.

Die Backmann Elf brauchte wieder ein paar Minuten um zurück ins Spiel zu finden, hatte dann aber wieder mehr vom Spiel.⚽

Youngster Pascal Bothe war es dann, der in der 87. Minute die 2:1 Führung klar machen konnte.
Phönix Bellheim hatte kurz vor dem Ausgleich noch einmal die Möglichkeit zur Führung.
Sebastian Kaiser rettete aber sensationell.🍀😈
Auch mit dem Schlusspfiff, standen die Phönix Buben noch einmal alleine vorm SVR Tor… Drüber.

Somit blieb es beim ersten Testspielsieg in der Wintervorbereitung.💪

Nächster Gegner ist am kommenden Sonntag der TSC Zweibrücken mit seinem Coach Peter Rubeck.

SV Rülzheim I – Basara Mainz 0:0 (0:0)

Bilder zum Spiel von Serena Wobus: hier klicken

Gute Leistung mit stark dezimierten Kader

Am Ende ein gutes und absolut verdientes Unentschieden, gegen den FC Basara aus Mainz.

0:0 hieß es nach 90 Minuten im Peter-Becht Stadion beim intensiven Nachholspiel der Verbandsliga Südwest Staffel II.
Auch wenn es für den SVR um nichts mehr ging, gab die Mannschaft um Chef Trainer Andreas Backmann alles was möglich war, um auch letzten Endes erfolgreich zu sein.

Die Mainzer begannen stark.
Die Rülzheimer jedoch verteidigten gut.
Nach 30 Minuten fanden die Lilanen besser ins Spiel und kamen zu ersten Abschlussmöglichkeiten.

Chef Trainer Andreas Backmann musste auf insgesamt 8 Spieler verletzungsbedingt verzichten, 3 Spieler verstärken unsere 2. Mannschaft derweil in Hatzenbühl. Lediglich Sascha Pfirrmann, Sebastian Kaiser und Physio Tzino Mezzini saßen auf der SVR Ersatzbank.

Bis auf eine 100% Torchance der Gäste, bei der Keeper Kadir Yalcin den Gegenspieler durch seinen lauten Schrei beim Torschuss „erschreckte“, waren die Gäste harmlos.

Der SVR geht somit in die Abstiegsplayoffs. Weitere Informationen folgen

Bericht: Niko Uhrich

SV Rülzheim I – SV Büchelberg 1:3 (1:1)

😈 Engagierte Leistung nicht belohnt ⚽

1:3 (1:1) hieß es am Ende gegen den Landesligisten SV Büchelberg beim Testspiel am Mittwoch Abend im heimischen Peter-Becht Stadion.

Chef Trainer Andreas Backmann stellte, im Vergleich zum Spiel in Mutschelbach, fast den kompletten Kader um.

In der ersten Hälfte kam der SVR gut ins Spiel und erarbeitete sich ansehnliche Torchancen.
Modeste Nganamodei war es, der in der 26. Min innerhalb von 30 Sekunden zweimal die Führung auf dem Kopf, wie auch auf dem Fuß hatte.
Das hätte die Führung sein müssen.

Besser machte es Serkan Toker, der den SVR zehn Minuten später in Front brachte. Die Führung schien schon fast in die Halbzeit gerettet, als Büchelberg durch Özcelik zum Ausgleich kam (42.min)

Im zweiten Durchgang wechselte Andreas Backmann nach 60 Minuten sechs Mal aus.
Der SVR kam Immer wieder zu guten Möglichkeiten.
Cem Izgec, Milot Berisha und auch der eingewechselte Andrej Baumung hätten den SVR in Führung bringen können.

Bestraft wurde diese Fahrlässigkeit dann eiskalt.
Büchelberg erzielte durch einen sehr sehenswerten Konter das 2:1, und kurz vor Ende sogar das 3:1.

Alles in allem, ein guter Auftritt der Backmann Elf.

Unser Dank geht nocheinmal an den SV Büchelberg, der kurzfristig als Gegner eingesprungen ist.

Am kommenden Sonntag geht dann im Nachholspiel der Verbandsliga Südwest Staffel II gegen den FC Basara Mainz.
Anstoß im Peter-Becht Stadion ist um 15 Uhr.

Bericht: Niko Uhrich

Spielbericht ATSV Mutschelbach – SVR I 2:2 (2:1)

Youngster trifft zum Unentschieden

Weiterhin ungeschlagen, und das seit November 2021, bleibt unsere Verbandsliga Mannschaft auch vorerst.

Im Testspiel gegen den ATSV Mutschelbach, einer sehr starken Verbandsliga Mannschaft aus Baden-Württemberg, erreichte unsere Mannschaft eine letzten Endes verdiente Punkteteilung.

Bei starkem Wind und einem sehr schwer zu bespielenden Rasenplatz in Mutschelbach, trafen Daniel Geiger, sowie Youngster Andrej Baumung für unsere Lilanen. 

Am kommenden Mittwoch geht es bereits weiter. Testspiel Gegner ist dann der VfB Haßloch. Anstoß im Peter-Becht Stadion ist um 19:30 Uhr

1 3 4 5 6 7 19