Category Archives: 1. Mannschaft

SVR – SV Vikt. Herxheim 1:1 (0:1)

Gerechtes Unentschieden im Spitzenspiel!

Fotos (Titelbild und Galerie, siehe unten) von Jannik Mahl www.jmms-photography.de

Am gestrigen Donnerstag trennten sich beide Mannschaften im Derby vor 1.300 Zuschauern mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Im Vergleich zur 0:1 Niederlage gegen Schifferstadt schickte Cheftrainer Patrick Brechtel exakt die gleiche Anfangsformation im Peter Becht-Stadion ins Rennen.

In der ersten Hälfte verzeichnete das SVR-Team eine riesen Chance, als Andre Nenning auf einen Rückpass von Innenverteidiger Cenusa spekulierte und somit frei vor Torhüter Stengel auftauchte, diesen aber nicht überwinden konnte. Die Gäste hingegen gingen Mitte der ersten Hälfte in Führung, als Marcel Meinzer sich über die linke SVR-Abwehrseite durchtankte und nach Innen passte. Der völlig freistehende Nicolas Fink lies mit einem trockenen Schuss Torhüter Yalcin keine Chance. Nicht unverdient gingen die Gäste mit einem knappen Vorsprung in die Halbzeitpause.

In der zweite Hälfte nahm das SVR-Team Fahrt auf und wurde direkt belohnt. In einer fast identischen Situation zum Führungstreffer der Gäste tankte sich nun Jesper Brechtel über rechts durch, passte nach Innen und der jederzeit umtriebige Carsten Lutz hatte wenig Mühe den Ball zum umjubelten Ausgleich einzuschieben. Kurz danach verletzte sich der starke Marcel Meinzer so schwer an der Schulter, dass er das Spiel nicht mehr fortsetzen konnte. Eine gute Besserung an dieser Stelle an den Herxheimer Mittelfeldmotor. In der Folgezeit taten sich beide Teams schwer, wirkliche Großchancen herauszuspielen. Ein davon hatte gegen Ende der Partie Jesper Brechtel, der jedoch freistehend nach guter Vorarbeit von Andre Nenning den Ball nicht richtig traf. Beide Teams scheuten das letzte Risiko und hatten Respekt vor den Kontern des Gegners.

Fazit:
Das Spiel lebte von der Spannung, kein Team wollte gegen Ende einen Fehler produzieren, um gegenüber der Konkurrenz punktemäßig nicht ins Hintertreffen zu geraten. Die Spitze ist eng zusammengerückt. Die Mannschaft, welche sich in den letzten 5-6 Spielen keine Blöße gibt, wird am Ende auch oben stehen. Der SVR hat noch sechs Brocken vor sich. Auswärts beim FSV Schifferstadt, Gau Odernheim, Bretzenheim und TuS Altleiningen und zu Hause das Derby gegen Offenbach und gegen die starke Mannschaft aus Bodenheim. Gelingt es der Mannschaft jedes Spiel mit vollem Einsatz, Kampf, Leidenschaft und vor allem Zusammenhalt anzugehen, so ist ihr einiges zuzutrauen.

 

SVR – TuS Altleiningen 2:0 (1:0)

„Angstgegner“ erst in der 90-sten Min. bezwungen!

hier gehts zu den Bildern!

Das Nachholspiel gegen den TuS Altleiningen wurde am 25. Februar gespielt.
In den vergangenen Jahren haben sich die Altleininger zu einem „Angstgegner“ des SVR entwickelt.
Sie haben die Lilanen immer wieder schlecht aussehen lassen.
Das SVR-Team des Gastgebers war im Vergleich zum letzten Spiel in 2017 auf einigen Positionen umgestaltet worden. Im Sturm war Andre Nenning ein torgefährlicher Akteur, im Mittelfeld zog der zweite Neuzugang Jesper Brechtel sein Kombinationsspiel auf. Und im Tor Stand Kadir Yalcin, der bereits in der D-Jugend bei SVR spielte und dann loszog um eine tollen Werdegang zu startete. Er kam vom Oberligisten SV Karbach zum SVR zurück.
 
Auf tief gefrorenem Boden boten beide Teams ein hochklassiges Match.
Der SVR spielte im ersten Durchgang sehr motiviert und engagiert. Die Lilanen machten das Spiel. Eine deutliche Feldüberlegenheit konnte aber nicht in Tore umgemünzt werden. Das Spiel war hart geführt, es war aber niemals unfair. Erst in der 44 Min. konnte Marc Socher einen Flankenball per Kopf so geschickt verlängert, dass der TuS-Torhüter zusehen musste, wie der Ball im Netz zum 1:0 landete.
Nur eine Minute später pfiff die sehr gut leitende Schiedsrichterin, Fabienne Michel, zur Halbzeit.
 
Wie erwartet mussten sich in der zweiten Halbzeit die Lilanen einem sehr starkem Druck der Altleininger aussetzen. Nach und nach erarbeiteten sich die robusten Gäste eine andauernde Feldüberlegenheit. Nun mussten die SVR-Fans bangen ob es denn am Ende ausreichen wird die 1:0-Führung über die Zeit zu bringen. Kadir Yalcin hatte durch zwei reflexartige Paraden ein Unheil verhindert. Erst als Raphael Gehrlein für Rexhep Mustafa und Eric Kiefer für Carsten Lutz neu ins Spiel kamen, konnte ein schneller Kontergegenzug des SVR erfolgreich abgeschlossen werden.
Eric Kiefer schoss von halblinks auf das TuS-Gehäuse. Der Ball wurde zu kurz abgewährt, aber da stand Andre Nenning goldrichtig und schob aus kurzer Distanz zum 2:0 ein.
Somit war der vermeintlicher „Angstgegner“ der letzten Jahre endlich besiegt.
 
Bericht: Franz Pietruska

Torwart Trainer Pfirrmann verlängert!

Der beliebte „ Lange“ , der den Großteil der Vorrunde noch selbst im Kasten stand, hat auch für die kommende Runde zugesagt. „ Darauf sind wir sehr stolz. Mit Sascha haben wir nicht nur einen Top Trainer, sondern auch noch einen Super Torwart und einen tollen Typen“, so Ralph Knapich! Sascha freut sich schon auf die 3 hochmotivierten Keeper, Yalcin, Faulhaber und Karn, die allesamt fit in die Vorbereitung gestartet sind.

 

Srzentic verlängert ebenfalls!

Es geht Schlag auf Schlag im Peter Becht Stadion. Auch Andelo Srzentic verlängert bei den Lilanen! Der viel umworbene Mittelfeldspieler entschied sich bewusst für den SVR! „Ich bin hier noch lange nicht fertig“, so der sympathische Andelo! 
Spieler und Verantwortliche freut es, dass die Stimmungskanone ein weiteres Jahr in Rülzheim die Fussballschuhe schnüren wird!

Dauerbrenner Istanbullu verlängert beim SVR!

Gökhan Istanbullu
Auch unser Dauerbrenner Gökhan hat für die kommende Runde zugesagt! „Wir freuen uns total, dass unser „Mentalitätsmonster“ bei uns bleibt“! So der sichtlich glückliche Ralph Knapich. Auch Gökhan ist vom weiteren Weg der Lilanen überzeugt und wird ihn entscheidend mitprägen!
Gökhan…wir danken Dir für dein Vertrauen!!
 
Weitere News folgen in den nächsten Tagen

Kaderplanung Saison 2019/2020

Die Kaderplanung für die kommende Saison ist in vollem Gange.

Ihre Zusage für die kommende Saison haben Spielertrainer Patrick Brechtel, der neue Co-Trainer Daniel Geiger und Torwarttrainer Sascha Pfirrmann gegeben. Gemeinsam mit dem Trainer der zweiten Mannschaft Marc Socher, Co-Trainer Tobias Schof und dem sportlichen Leiter Heiko Magin steht somit das Trainergespann fest.

Weiterhin haben Max Krämer, Kadir Yalcin, Andelo Szrentic, Jesko Pfister, Jesper Brechtel, Rexhep Mustafa und Maximilian Brechtel für die kommende Spielzeit zugesagt.

Zudem wird Julian Herrmann vom SV Geinsheim in der kommenden Saison zum SVR wechseln. Herrmann spielte vergangene Saison beim SC Hauenstein in der Verbandsliga. Aktuell spielt der 20 Jährige Roschbacher, der beim SWFV arbeitet, für den SV Geinsheim und konnte bereits 8 Tore als Mittelfeldspieler in dieser Saison erzielen.
Wir freuen uns auf Julian, der ab 01.07.2019 das lilane Trikot tragen wird.

Weiterhin freuen wir uns auf Joshua Moos, der nach drei Jahren beim FSV Freimersheim, bei denen er sich zum absoluten Leistungsträger entwickelt hat, wieder zum SVR zurückkehrt. Joshua durchlief einige SVR-Jugendmannschaften und ist in der Offensive zu Hause.

Weiterhin freuen wir uns über die Zusage von Jannik Langer, der aktuell noch in der A-Jugend der Spielgemeinschaft TuS Knittelsheim/Rülzheim in der Verbandsliga spielt und bereits in der vergangenen und aktuellen Saison für die Bezirksligamannschaft des TuS zu einigen Einsätzen kam. Mit seinen 1,95m ist Langer bereits jetzt einer der Säulen in der Aktivität.
 
Ein weiteres Gesicht wird dann auch Maurizio de Vico sein. Der 25-jährige Kapitän des Verbandsligigisten FC Speyer verstärkt ab Sommer die Innenverteidigung. De Vico konnte in den vergangenen Jahren reichlich Erfahrung im höherklassigen Amateurfussball sammeln und wird sicher eine Führungsrolle einnehmen.

Winterneuzugang Jesper Brechtel

Zum Ende der Transferperiode, konnte der SVR noch einen Heimkehrer begrüßen. Mit Jesper Brechtel (24), kommt ein waschechter Rülzheimer zurück ins Peter Becht Stadion. Jesper spielte zuletzt beim badischen Oberligisten SV Spielberg. Jesper ist im Mittelfeld einsetzbar und wird sofort unseren Trainern zur Verfügung stehen. Jesper startet zum 1. Februar bei seinem neuen Arbeitgeber und konnte den Aufwand Oberliga BaWü nicht mehr betreiben.
„Wir bedanken uns nochmals beim SV Spielberg (Herr Stadler), für die tolle menschliche Geste! Es ist nicht an der Tagesordnung, einen Spieler kurz vor Transfer Schluss noch wechseln zu lassen“ so Ralph Knapich ! 
Wir wünschen Jesper viel Glück und vor allem Spaß bei seinem SVR!!

Winterneuzugang Kadir Yalcin

Mit Torhüter Kadir Yalcin konnten die SVR-Verantwortlichen in der Winterpause, neben Stürmer André Nenning, einen weiteren Neuzugang begrüßen.

Kadir, 25 Jahre alt, kam vom Oberligsten FC Karbach und spielte zuvor u.a. bei der TuS Koblenz und dem FC Homburg.

Der SV Rülzheim heißt Kadir herzlich Willkommen und wünscht ihm viel Erfolg.

Geiger und Lutz verlängern beim SVR

Pünktlich zum Jahreswechsel gibt es positive Nachrichten für die Verantwortlichen beim SV Rülzheim. Mit Daniel Geiger und Carsten Lutz verlängerten zwei Leistungsträger für die kommende Runde. Geiger und Lutz spielen in den Planungen der Trainer eine wesentliche Rolle. 
Beide Spieler haben noch einiges vor bei den Lilanen und freuen sich auf die bevorstehenden Aufgaben!
Für den SVR sind diese zwei Spieler nicht nur sportlich ein Volltreffer, vor allem passen sie menschlich optimal zum SV Rülzheim!
1 14 15 16 17 18 19