Author Archives: Christian

Jugendspieltag SVR – Karlsruher SV

Vergangenen Sonntag, 13. Februar, war nach langer Pause endlich wieder was los beim SVR. Nachdem wir Coronabedingt die Spiele vom Samstag kurzfristig absagen mussten, durften gleich 4 unserer Jugendmannschaften bei Frühlingshaften Temperaturen ihre Freundschaftsspiele austragen.
Um 11 Uhr startete unsere C-Jugend. Den Halbzeitstand von 2:2 konnten sie nicht halten. Nach Abpfiff hieß es dann 4:2 für unsere Gegner aus Karlsruhe.

Um 13:30 Uhr gings direkt mit unserer B-Jugend weiter. Den Rückstand von 3:0 in der 50. Spielminute konnten sie bis zum Abpfiff nur auf ein 2:3 verkürzen.
Unsere F-Jugend war um 15:30 Uhr dran. Da hier der Spaß an erster Stelle steht, war das Ergebnis 2. Rangig. 

Den Abschluß, um 17 Uhr, machte unsere D-Jugend. Kurz vor Abpfiff der ersten Halbzeit übernahmen die „Lilanen“ mit 1:0 die Führung. In der 2. Halbzeit ging es dann Schlag auf Schlag. 6 weitere Tore konnten sie mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung erzielen. 

Danke
@ unsere Gegner vom Karlsruher Sport Verein für 4 faire & sportliche Spiele.
@ unsere Eltern, die mit Waffeln & Kuchenspenden, auch noch den Verkauf von Pommes und Co. Übernommen haben.
@alle Eltern, Großeltern & Fans, für die positive Motivation neben dem Platz
@Roland „Chef“, der uns als Linienrichter unterstützt hat
@alle Trainer & Betreuer, für die Organisation dieses Jugendtages.

SVR I – FC Olympia Kirrlach 0:0 (0:0)

Kadir Yalcin hält Unentschieden fest

Der SVR ist mit einem Unentschieden in die Vorbereitung auf die anstehenden Abstiegsplayoffs gestartet.

Gegen den nordbadischen Verbandsligisten FC Olympia Kirrlach hieß es am Ende 0:0.

Mann des Spiels war ganz klar SVR Torwart Kadir Yalcin, der mit überragenden Paraden das „zu Null“ fest hielt.

Rund 150 Zuschauer sahen offensiv starke Gäste, die allerdings kein Glück im Abschluss fanden. Chef Trainer Andreas Backmann wechselte inklusive Rückwechsel, rund 10 Mal ein & aus.

Eine insgesamt gute Leistung des SVR nach fast 12 Wochen Pause.

Am kommenden Sonntag geht es direkt weiter. Die Mannschaft trifft im nächsten Test auf den ATSV Mutschelbach. Anstoß in Mutschelbach ist um 14 Uhr

Neuzugänge 2. Mannschaft Saison 2022/2023

Zur neuen Saison ⚽️ 2022/2023 können wir für unsere 2. Aktive die ersten drei Neuzugänge präsentieren.

Pascal Schweickert, Sascha Kuhn und Felix Mirle werden sich zur neuen Saison dem SVR anschließen.

Mit Pascal (23 Jahre) gewinnen wir einen guten und jungen Spieler für die Offensive…
Sascha (27 Jahre) wird uns mit seiner Erfahrung in der Defensive unterstützen…
Mit Felix (22 Jahre) kommt ein flexibler Spieler für das Mittelfeld nach Rülzheim…
Pascal und Felix sind keine Unbekannten denn sie haben beim SVR bereits einige Jahre im Jugendbereich gespielt… (Welcome Back)

Wir freuen uns auf euch und wünschen viel Erfolg in der neuen Saison 22/23

Sofortiger Neuzugang – Manuel Maier

Mit Manuel Maier, stößt ein erfahrener und schneller 31-jähriger Mittelfeldspieler, mit 87 Partien in der Oberliga Rheinland-Pfalz/ Saar bei u.a. Arminia Ludwigshafen und TuS Mechtersheim zu unseren lilanen. Er steht Chef Trainer Andreas Backmann ab sofort zur Verfügung.

Zuletzt war Maier beim Ligakonkurrenten ASV Fuẞgönheim unter Vertrag.

Wir freuen uns, dass du da bist lieber Manuel.Auf eine erfolgreiche Zeit bei unserem SVR.

Bildquelle: die Rheinpfalz

Interview mit Cheftrainer Andreas Backmann zum Beginn der Vorbereitung auf die Abstiegs-Playoffs

Hallo Andreas, schön dass du dir kurz Zeit genommen hast.
In gut 10 Tagen startet die Mannschaft in die Vorbereitung auf die anstehenden Abstiegs-Playoffs sowie auf das zuvor noch nachzuholende Spiel gegen Basara Mainz Anfang März.
Welche aktuellen Änderungen bzw. Vertragsverlängerungen kannst du uns vor dem Trainingsstart noch präsentieren?
Hallo Niko. Ja. Zum Glück geht es bald wieder los. Wie du bereits berichtet hast, haben wir ja mit Lütfihan Karakas verlängert, was mich auch sehr freut. Argirios Goulas haben wir dem Wunsch entsprochen, mit seinem Bruder in Speyer spielen zu können. Somit fällt dieser als sofortiger Neuzugang weg. Es kann sehr gut sein, dass wir uns noch vor dem Beginn der Abstiegs-Playoffs verstärken werden. Aktuell stehen wir hier in Gesprächen.

Sind noch weitere Verpflichtungen bzw. Abgänge für die kommende Saison vorgesehen?
Was die kommende Saison betrifft, fehlen uns vom aktuellen Kader nur noch Nganamodei Modesta sowie Marcel Höhn. Mit beiden würden wir sehr gerne weitermachen.
Marcel Höhn erwägt zur Zeit das Karriereende. Modesta konnte aufgrund Schichtarbeit nie richtig trainieren. Ab der Rückrunde ist dies nicht mehr der Fall, sodass wir ihn für die neue Saison unbedingt halten möchten.
Auch externe Neuzugänge werden mit Sicherheit noch dazukommen. Mit Said und Fetzner haben wir uns, wie bekannt ist, schon verstärkt. Aktuell plane ich mit 2-3 weiteren Neuzugängen.

Was gibt es neben dem Platz aktuell Neues beim SVR?
Schön ist, das der Verein versucht, sich immer besser aufzustellen. Für die Rückrunde sollten wir bereits unseren neuen Kraftraum nutzen können. Aktuell wird er von den Spielern hergerichtet.
Federführend bei dieser Geschichte sind Jugendleiter Heiko Glosinski und Sportdirektor Patrick Brechtel. Ein großer Dank geht auch an die Malerfirma Wolff, speziell Norbert Wolff, der hierfür die passenden Wandfarben und Arbeitsmaterialien kostenfrei zur Verfügung gestellt hat.

Vielen Dank Andreas. Ich wünsche uns allen einen erfolgreichen Start in die Vorbereitung.

Statement des 1. Vorstands zum SVR-Konzept

SV Rülzheim setzt sein Konzept fort

An der Ausrichtung hat sich nichts geändert: der SVR setzt auf Jugendliche aus der Region!

Nach der seit 2019 erfolgreichen Integration von vielen jungen Spielern kam es jetzt – leider – zu Abgängen aus dieser Altersklasse. Joshua Moos (24) kam dieser in der laufenden Saison auf 12 Einsätze (von 15). Es waren allerdings viele Ein- und Auswechselungen dabei. Mit seinem Wechsel im Winter nach Kandel erhofft er sich mehr Einsatzzeiten.

Jannik Langer (21) kam 2019 aus der A–Jugend zum SVR und wurde auf Anhieb Stammspieler und entwickelte sich bis heute zu einem Pfeiler in der Innenverteidigung. Leider lässt sein Beruf keine komplette Trainingsbeteiligung zu. Seinen Weggang nach Zeiskam bedauern wir sehr!

Merlin Rudisele (21) hat es seit 2019 trotz hervorragender technischer Fähigkeiten nicht zum Stammspieler geschafft und erhofft sich mit seinem Wechsel im Winter nach Zeiskam mehr Einsatzzeiten.

Louis Spielmann (20) hat sich nach seiner schweren Verletzung wieder in den Kader zurück gekämpft und dann auch vier Einsätze bekommen. Einen Stammplatz hatte er sich noch nicht damit erarbeiten können. Er erhofft sich ab der neuen Saison in Kandel größere Chancen.

Mit Karsten Breßler (20), der sich auf der linken Außenbahn etabliert hat, und Silas Wagner (20), der sich ausbildungs- und verletzungsbedingt erst in der zweiten Saisonhälfte auszeichnen konnte, konnten zwei junge Talente gehalten werden.

Auch der bisher verletzt ausgefallene David Lenz (19) hat seine Zusage für die neue Saison gegeben.

Mit Ersatzkeeper Sebastian Kaiser sowie den Perspektivspielern Erik Schwabenland und Florian Trauth wurde ebenfalls eine Vertragsverlängerung vereinbart.

Mit den 19/20 jährigen Cedric Rodach und Lütfihan Karakas würden wir gerne verlängern, die Vertragsverlängerungen stehen allerdings noch aus!

Außerdem sind noch Gespräche mit weiteren erfolgversprechenden jungen Spielern aus der Region im Gange.

Für den Kader der ersten Mannschaft haben die beiden Spieler Andrej Baumung & Anton Gramlich aus unserer jetzigen U21-Mannschaft ihre Zusage gegeben

Für den Kader der zweiten Mannschaft haben folgende sechs Spieler aus unserer jetzigen U21-Mannschaft ihre Zusage gegeben: Dennis Maier, Daniel Ehrlich, Maxim Baumung, Keven Zeiger, Joel Ondo und Artemi Saltykow.

Wir freuen uns sehr über diese Verstärkung aus den eigenen Reihen und wünschen allen Spielern viel Erfolg bei den Aktiven!

Sehr erfreulich ist die Tatsache, daß unsere A-Jugend in der neuen Saison 26 Spieler und 5 Betreuer aufweist. 8 Spieler aus diesem Kader können auch bei den Aktiven eingesetzt werden. Momentan spielt die A-Jugend um den Aufstieg in die Landesliga, der die B- und C-Jugend bereits angehören.

Bei aller positiven Entwicklung müssen wir akzeptieren, daß auch junge Spieler unseren Verein trotz unserer Ausrichtung verlassen. Die Gründe dafür sind mannigfaltig: mangelnde Einsatzzeiten, keine zufriedenstellende Perspektive, Über- oder Unterforderung, Ausbildung, freundschaftliche Beziehungen, finanzielle Versprechungen anderer Vereine und nicht zuletzt unterschiedliche persönliche Einstellungen gegenüber dem Trainings- oder Vorstandspersonal.

Unser Konzept der Jugend- (und Jugendleiter-) Förderung sowie der Weiterentwicklung talentierter junger Spieler werden wir beibehalten, auch wenn es dabei immer wieder zur Abwanderung talentierter Spieler kommen wird.

Dies ist die Zukunft des SVR!

Uwe Drews
1. Vorsitzender SV 1920 Rülzheim e.V.

1 7 8 9 10 11 42