Tag Archives: slider

SV Rülzheim U23 – TuS Wollmesheim 3:1 (0:0)

2 Feldspieler im Tor, 2 Krankenwagen und ein Mann weniger

zu den Bilder geht’s hier

Ohne Torwart ging die U23 des SVR am Sonntag auf das Feld. Grund dafür war, dass der Torhüter der U23, rot gesperrt war und die 1. Mannschaft mit Krankheitsausfällen zu kämpfen hatte. Aus diesem Grund, Feldspieler Kevin Barea im Tor.

Bis zur 19. Minute hielten die Lilanen sehr stark mit. Ein ausgeglichenes Spiel. Ab Minute 19, wie in der Woche zuvor, war der SVR wieder zu 10. Eine vollkommen unnötige gelb-rote Karte, die nur durch Diskussionen und Meckern herbeigeführt wurde. Eine Schwächung für die Mannschaft, die sehr weh tat. 70 Minuten in Unterzahl zu spielen, ist gegen den TuS Wollmesheim keine leichte Aufgabe.
Bis zur Halbzeit hin gab es auf beiden Seiten kleinere Chancen, jedoch ohne den gewünschten Erfolg.

Voll Motivation ging es für den SVR in Hälfte zwei. Die Zweikämpfe wurden noch härter angenommen, der Gegner bekam immer weniger Raum. Der Wille der Lilanen war zu spüren, dieses Spiel auch in Unterzahl zu gewinnen.
In der 55. Minute jedoch der große Schock des Spiels. Maxim Baumung liegt von Schmerzen geplagt auf dem Boden und musste von einem Krankenwagen abgeholt und ins Krankenhaus gefahren werden. Trotz der langen Unterbrechung wurde das Spiel nach 30 Minuten wieder angepfiffen.
Auch nach Anpfiff war der SVR die Mannschaft, die mehr wollte. Daher auch in der 63. Minute das verdiente 1:0 durch Adrian Cebulla. Mit der Führung entstand ein Powerplay auf Seiten der lila Buben, denn kaum 2 Minuten später schoss Joel Ondo uns mit 2:0 und in der 71. mit 3:0 in Führung.

Dem Frust des Rückstands geschuldet, holte sich Wollmesheim 10 Minuten vor Schluss auch noch einen Platzverweis ein und glich somit das Spielerverhältnis auf 10 gegen 10 aus. Kurz nach dem Platzverweis, ein wenig Ergebniskosmetik aus Sicht der Gäste jedoch blieb es bei dem Ergebnis von 3:1. Kurz vor Schluss verletzte sich unser Torhüter, Kevin Barea, schwer an der Schulter und musste daher auch nach dem Spiel mit einem Krankenwagen abgeholt werden. Im Tor vertrat ihn dann unser Kapitän: Benjamin Kupper, der das Ergebnis der letzten 5 Minuten dann auch so fest hielt.

Wir wünschen den beiden verletzten Spielern, Maxim Baumung und Kevin Barea eine gute und schnelle Genesung und hoffen, dass bei beiden keine schlimmeren Probleme auftauchen.

Es spielten:
Kevin Barea (87. Stephane Berlinghof), Benjamin Kupper, Justin Schardt, Robin Draenkow, Pierre Weber, Adrian Cebulla (83. Patrick Maurer), Dennis Ramis, Joel Ondo, Umut Ilan, Alpay Yalcin, Maxim Baumung (55. Uwe Gross)

Bericht: Patrick Maurer

Ü32 – Freundschaftsspiel SG Rülzheim/Kandel gegen FV Liedolsheim

Am Mittwochabend, den 22.02.2023, fand ein spontanes Freundschaftsspiel auf dem Kunstrasenplatz in Minderslachen zwischen der SG Rülzheim/Kandel und dem FV Liedolsheim statt.

Unter besten Bedingungen war Anstoß um 19:30 Uhr. Liedolsheim kam gut ins Spiel, wodurch die ersten beiden Torchancen auf das Konto der Gäste gingen. Die Chancen waren jedoch nicht von Erfolg gekrönt, woran der Goalkeeper der Heimmannschaft Daniel Mesca, allein schon durch seine Anwesenheit, seinen Teil dazu beitrug. Die Männer der SG Rülzheim/Kandel kamen danach besser ins Spiel und erarbeiteten sich immer bessere Torchancen, was in der 19. Minute aufgrund eines großartigen Zusammenspiels zum 1:0 führte. Torschütze war der Wirbelwind im Sturm Robin Draenkow.
Die Abwehr der Hausherren ließ sehr wenig vorm eigenen Tor zu, bis zu einer Aktion in der 34. Minute was zum 1:1 durch die Gäste aus Liedolsheim führte. Dabei darf aber nicht eine 101-prozentige Torchance von Manuel Memmert unerwähnt bleiben, die zur 2:0 Führung hätte führen können. Der Ball wurde am fast leeren Tor vorbeigeschossen. Aber klar, keiner ärgerte sich mehr als Memmert selbst über die vergebene Chance. Berk Süzer schoss in der 37. Minute durch eine sehr sehenswerte Aktion im Strafraum das 2:1. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit kam die Mannschaft aus Liedolsheim viel besser ins Spiel, was durch ein Tor in der 46. Minute schließlich zum Ausgleich zum 2:2 führte. Danach war Rülzheim/Kandel am Zug und erspielte sich zunehmend einige Chancen. Jedoch dauerte es bis zur 59. Minute, ehe Robin Draenkow mit seinem zweiten Tor in der Partie das 3:2 markierte. Die Gastgeber drückten immer weiter auf das gegnerische Tor, was in der 64. Minute das 4:2 durch einen tollen Schuss zur Folge hatte. Torschütze war wiederholt Draenkow, dem durch seinen dritten Treffer ein Hattrick gelang. Mit diesem Ergebnis endete ein an manchen Stellen sehr körperbetontes, aber freundschaftliches Spiel.

 

Bericht: Christian Scheubeck

AH feiert ihr närrisches Schlachtfest

Am 18.02. 2023 feiert unsere AH Abteilung ihr traditionelles Schlachtfest zu Fasching. Von unseren mittlerweile 92 Mitgliedern, sind immerhin 55 der Einladung gefolgt. 

Für das leibliche Wohl, Schweinemett und Kesselfleisch, sorgte in diesem Jahr die Metzgerei Seither, was durchweg positiven Anklang fand. 

Auch das „Alte Clubhaus“ erscheint mittlerweile wieder in neuem Glanz. Durch viel Einsatz von Axel Groß und seinen Helfern, ist hier ein toller Multifunktionsraum entstanden, welcher an diesem Tag auch rege genutzt wurde.

Für die AH-Vorstandschaft und die Mannschaft darum, war es ein gelungener Tag und es freute uns sehr, dass auch einige Mitglieder hier waren, welche schon ewige Jahre nicht mehr dabei gewesen sind.

Es macht immer wieder Freude zu sehen, dass hier Altersunterschiede der einzelnen Mitglieder von über 40 Jahren, der tollen Stimmung keinen Abbruch erleiden lassen. 

Wir freuen uns schon auf die nächsten Veranstaltungen und sportlichen Herausforderungen in diesem Jahr. 

Die AH-Vorstandschaft 

Uwe Groß & Marco Völkel

 

SVR Neujahrsempfang mit Ehrungen

Am Sonntag, den 15. Januar, konnte der SVR nach drei langen Jahren endlich wieder seinen traditionellen Neujahrsempfang im SVR-Clubhaus veranstalten. Das Clubhaus war bis auf den letzten Platz gefüllt. Vor ca. 80 Anwesenden begrüßte der Vorsitzende Markus Ziehl die Gäste, Gönner und die SVR-Familie und blickte auf das vergangene halbe Jahr, seit den Neuwahlen, zurück.
Im Folgenden reihten sich anerkennende und ermutigende Worte von Ortsbürgermeister Reiner Hör und dem Vorsitzenden der Kulturgemeinde Michael Braun ein.
Was natürlich traditionell nicht fehlen darf ist der 1. Auftritt des frisch gekrönten Prinzenpaares Rainer I und Ulrike I. Begleitet wurden sie durch eine mehrköpfige Abordnung der KGR. Beide Hohheiten hatten ein paar schnittige und gereimte Zeilen für den SVR parat. Damit sorgten sie natürlich für eine Auflockerung der Stimmung.

 

Den Abschluss und größten Teil der Veranstaltung bildeten die Ehrungen langjähriger verdienter Mitglieder, die der 1. Vorsitzende Markus Ziehl durchführte. Aufgrund von Corona wurden für die Jahre 2020, 2021 und 2022 insgesamt 43 Mitglieder geehrt.

Folgende Mitglieder wurden geehrt:

25 Jahre
2020:
Bahlinger, Michael
Dreyer, Philipp
Götz, Frank
Groß, Uwe
Jochim, Thomas
Renner, Jochen
Schlindwein, Jannik
Weller, Tobias

2021:
Ellmann, Peter
Fischer, Florian
Gehrlein, Wolfgang
Groß, Axel
Pfeifer, Ludwig
Wünschel, Michael

2022:
Deutsch, Gunter
Dränkow, Robin
Schaaf, Jürgen
Wolff, Moritz


(auf dem Bild: Die anwesenden 25-jährigen Jubilare)

40 Jahre
2020:
Kuhn, Andreas
Liebel, Sascha
Otto, Gerald
Weber, Norbert

2021:
Dudenhöffer, Michael
Hengen, Thomas
Heyd, Markus
Leibach, Erich
Marthaler, Roland
Waldinger, Christian

2022:
Fischer, Andreas
Leibach, Herbert
Lenk, Thomas
Weber, Gerd


(auf dem Bild: Die anwesenden 40-jährigen Jubilare)

50 Jahre
2020:
Baumgart Ralf

2022:
Biegard, Paul
Herzog, Peter
Mayer, Peter
Schlindwein, Stefan
Seelinger, Stefan


(auf dem Bild: Die anwesenden 50-jährigen Jubilare)

60 Jahre
2020:
Kühlwein, Gerhard
Reiß, Klaus

2021:
Kuhn, Klaus

2022:
Mendel, Hans-Peter


(auf dem Bild: Die anwesenden 60-jährigen Jubilare)

70 Jahre
2021:
Bohsung, Karl

90 Jahre
2020:
Deutsch, Edelbert (leider verstorben)

 

Weitere Bilder der Veranstaltung: