Tag Archives: slider

Nachlese Neujahrsempfang

Am gestrigen Sonntag durften wir zahlreiche Mitglieder, Fans, Sponsoren und Freunde des SVR zum Neujahrsempfang begrüßen. Die Karnevalsgesellschaft @kgdiestecherruelzheim erschienen gemeinsam mit dem frisch gekrönten Prinzenpaar Nicole II. und Christian II., um dem SVR seinen närrischen Reim für das neue Jahr zu überbringen.

Neben der Ansprache unseres 1. Vorsitzenden Markus Ziehl hinterließ Michael Braun im Namen der Orts- und Kulturgemeinde seine guten Wünsche.

Folgende verdiente Mitglieder wurden im feierlichen Rahmen für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:

25 Jahre:
– Dränkow, Wolfgang
– Schardt, Ferdinand
– Schardt, Justin

40 Jahre:
– Frey, Jens
– Jochim, Thomas („Fixel“)
– Martin, Peter
– Pietruska, Franz

50 Jahre:
– Miesl, Erhard
– Müller, Peter

60 Jahre:
– Werling, Paul
– Wünschel, Rudi
– Wünstel, Norbert

70 Jahre:
– Geeck, Karl
– Gehrlein, Franz

75 Jahre:
– Dörzapf, Richard

Des Weiteren wurden folgende Mitglieder in Würdigung ihres außerordentlichen Engagements, ihrer langjährigen Treue und der bedeutenden Verdienste um unseren Verein zu Ehrenmitgliedern ernannt:

– Heidi Becht
– Herbert Leibach


– Franz Pietruska

Herzlichen Glückwunsch! Vielen Dank für eure Treue und Unterstützung

Nachlese zur Generalversammlung des Sportvereins Rülzheim

Neuwahlen und Herausforderungen der letzten beiden Jahre

Am Freitag, den 08.11.2024 fand im Vereinsheim des Sportvereins Rülzheim die turnusmäßige Generalversammlung mit Neuwahlen statt. Neben den Neuwahlen der Gesamtvorstandschaft standen Berichte über die Vereinslage und der Austausch der Mitglieder im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Der Vorsitzende Markus Ziehl eröffnete die Versammlung mit dem Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder und fuhr mit einem Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre fort.

Ein wesentlicher Aspekt war der Generationswechsel in der Vereinsführung, der eine neue Aufgaben- und Verantwortungsverteilung erforderlich machte. Trotz teils turbulenter Phasen, wie Rücktritten in der Gesamtvorstandschaft und sportlichem Misserfolg, ist es dem Verein gelungen, durch Zusammenhalt und konstruktiven Austausch Stabilität zu bewahren. Besonders herausfordernd waren die Abstiege in den letzten Jahren, welche deutliche Spuren hinterließen. Dennoch zeigte der Verein Entschlossenheit, sich von der Krise zu erholen und die Jugendförderung als zentrales Ziel zu etablieren. Hierzu hat der Verein durch die Neubesetzung des Fördervereins unter dem 1. Vorsitzenden Reiner Hör eine starke Mannschaft im Hintergrund und an seiner Seite.

Neben den sportlichen Entwicklungen betont Ziehl den Erfolg der gesellschaftlichen Aktivitäten des SVR. Durch Veranstaltungen wie die Kerwe, das Heimatfest und neuere Formate wie das Knutfest konnte der Verein positive Resonanz im Ort erfahren. Diese Engagements tragen dazu bei, den Verein finanziell gesund zu halten und in der Dorfgemeinschaft zu verankern. Der SVR ist trotz aller Herausforderungen ein lebendiger Verein, der auch in schwierigen Zeiten zusammenhält.

Auch die Infrastruktur des Vereins wurde verbessert: Ein neuer Container für den Jugendverkauf, die Modernisierung des Clubhauses und nachhaltige Maßnahmen im Stadion wie LED-Beleuchtung und Baumpflanzungen sind Beispiele dafür. Die sportliche Leistung der 1. Mannschaft zeigte zuletzt positive Ansätze, und die Wiedereinführung der 1b Mannschaft zeugt von einer verstärkten Mitgliederaktivität.

Der Verein konnte sich in den letzten beiden Jahren finanziell stabilisieren und steht auf einem soliden Fundament. Nach all den Entwicklungen keine Selbstverständlichkeit.

Abschließend zieht der Vorstand ein positives Fazit für das zweite Jahr und drückt Dankbarkeit gegenüber Mitgliedern, Sponsoren und Ehrenamtlichen aus, die mit ihrer Unterstützung den Zusammenhalt und das Weiterbestehen des Vereins fördern.

Neuwahlen der Gesamtvorstandschaft:

Ein zentrales Thema der Versammlung war die Neuwahl der Gesamtvorstandschaft. Reiner Hör leitete die Wahlen mit viel Erfahrung und führte sie transparent und zügig durch. Die Ergebnisse zeigen eine Mischung aus Kontinuität und neuen Impulsen:

1. Vorsitzender: Markus Ziehl (wiedergewählt)
2. Vorsitzender / Vorstand Sport: Heiko Glosinski (wiedergewählt)
Vorstand Finanzen: Tim Eßwein (wiedergewählt)
Vorstand Wirtschaft: Timo Chines (wiedergewählt)
Vorstand Verwaltung: Christian Braun (wiedergewählt)
Vorstand Jugend: Heiko Knöfel (neugewählt)

Beisitzer: Uwe Groß (wiedergewählt), Marco Völkel (wiedergewählt), Stefan Clausonet (wiedergewählt), Jürgen Ehlert (neugewählt), Marco Eichmann (neugewählt), Georg Matan (wiedergewählt), Christian Rüffel (wiedergewählt), Moritz Wolff (wiedergewählt), Claus Kupper (wiedergewählt), Frank Götz (wiedergewählt), Reiner Koch (wiedergewählt), Hans Mendel (wiedergewählt), Alpay Yalcin (wiedergewählt), Andreas Abt (neugewählt), Andreas Fischer (neugewählt), Martin Kalesse (neugewählt), Dennis Ramis (neugewählt), Jochen Leingang (neugewählt), Andreas Daum (neugewählt), Ralf Baumgart (neugewählt).

Zusammenfassung:

Die Generalversammlung des Sportvereins Rülzheim zeigte, dass der Verein auch in herausfordernden Zeiten solidarisch zusammensteht. Das ist ein Verdienst unserer vielen Mitgliedern, Freunden und Sponsoren mit #lilablut. Danke!

Gemeindewerke Südpfalz unterstützen die Jugendmannschaften des SV Rülzheim

Jubel über neue Trikots

Gemeindewerke Südpfalz unterstützen die Jugendmannschaften des SV Rülzheim

Rülzheim, 04.11.2024. Sport im Verein stärkt sowohl die körperliche Fitness als auch das Zusammengehörigkeitsgefühl. Um diese positiven Effekte schon beim Nachwuchs zu fördern, unterstützen die Gemeindewerke Südpfalz den SV Rülzheim mit einem Trikotsponsoring. Insgesamt wurden 75 Kinder und Jugendliche aus vier Jugendmannschaften – der C-, D2- und F-Jugend sowie den Bambinis – mit der neuen Sportbekleidung ausgestattet.

Seit Oktober kommen die Trikots bei allen Spielen zum Einsatz, sehr zur Freude von Sebastian Körner, dem Geschäftsführer der Gemeindewerke Südpfalz: „Als regionaler Energieversorger ist es uns wichtig, nicht nur Strom und Wärme zu liefern, sondern auch das Gemeinschaftsleben zu bereichern. Durch unser Engagement im lokalen Sport tragen wir aktiv dazu bei und unterstreichen unsere tiefe Verbundenheit zur Region.“

Beim SV Rülzheim ist der Jubel über die neue Partnerschaft groß, wie Tim Eßwein, Finanzvorstand und Trainer der Bambini-Mannschaft des SV Rülzheim, betont: „Da die Anschaffungskosten der Trikots hoch sind, ist jeder neue Trikotsatz ohne Sponsor eine echte finanzielle Belastung für den Verein. Die Unterstützung durch die Gemeindewerke Südpfalz ist deshalb von großer Bedeutung und keinesfalls selbstverständlich.“ Auch die Kinder und Jugendlichen sind begeistert. „Die neuen lila Trikots werden jedes Wochenende voller Stolz getragen“, so Eßwein.

Sein Vereinskollege Reiner Hör, der 1. Vorstand des Fördervereins des SV Rülzheim, hat die Verbindung zu dem lokalen Energieversorger hergestellt. Hör betont: „Partnerschaften wie diese sind entscheidend für die Zukunft unseres Vereins und die Förderung der jungen Talente. Wir hoffen, dass das Beispiel der Gemeindewerke Südpfalz Schule macht.“

Jens Bergfeld, Leiter Unternehmenskommunikation, Thüga Energie GmbH


BU: Strahlende Gesichter bei Verantwortlichen und Spielern des SV Rülzheim während der Übergabe der Trikots durch den Geschäftsführer der Gemeindewerke Südpfalz, Sebastian Körner (2. v. re.).

Aufwertung Sportanlage

Durch die Ortsgemeinde Rülzheim und den Bauhof wurden Maßnahmen zur Aufwertung des Sportgeländes durchgeführt.
Zur ökologischen Aufwertung und zur Beschattung wurden auf Antrag des SVR Bäume auf den Hängen gepflanzt.
Zudem dreht seit ein paar Tagen ein Mähroboter seine Runden und ersetzt die klassischen Mäharbeiten.
Wir und alle anderen Nutzer aus Rülzheim freuen sich über diese tollen Maßnahmen!

Vielen Dank an die Ortsgemeinde Rülzheim und den Bauhof für die unkomplizierte Zusammenarbeit. So geht Miteinander!