Category Archives: 1. Mannschaft

SVR I Trainingsauftakt 30.06.2017, Bilder, Spielplan und Pokal

Am vergangenen Freitag begrüßte Cheftrainer Marco Weißgerber die SVR-Spieler zur Vorbereitung auf die neue Saison 2017/2018.
Zunächst stand ein Leistungstest mit Sprint- und Sprungübungen auf dem Programm, welches von unserem Neuzugang Eric Kiefer geleitet wurde. Eric schreibt gerade seine Masterarbeit zu diesem Thema.
Die Verantwortlichen des Spielbetriebs der Aktiven, Dieter Wolff, Sascha Benz und Christian Rüffel wünschen dem Trainerteam und der Mannschaft eine verletzungsfreie und erfolgreiche Vorbereitung.

Hier die ersten Spiele (Terminänderungen vorbehalten):
1. Spieltag, So, 13.08.17, 15:00 Uhr: SVR – VfR Grünstadt
2. Spieltag, So, 20.08.17, 15:00 Uhr: Wormatia Worms II – SVR
3. Spieltag, So, 27.08.17, 15:00 Uhr: SVR – SV Horchheim
4. Spieltag, So, 03.09.17, 15:00 Uhr: SV Vikt. Herxheim – SVR

Bitburger Verbandspokal:
1. Runde, So, 06.08.17, 17:00: Fortuna Billigheim-Ingenheim – SVR

Die Website wird nach dem Fototermin am 22.07.17, in der letzten Juliwoche mit neuen Bildern inkl. der Kader aktualisiert.

Hier könnt ihr jeweils aktualisiert die Bilder zur Vorbereitung anschauen

Kaderplanung 1. Mannschaft Saison 2017/2018

Die Kaderplanung unserer 1. Mannschaft für die kommende Runde ist so gut wie abgeschlossen. Hier die Übersicht:

1. Neuzugang SVR I:

a

Andelo Szrentic
27 Jahre
Außenbahn Defensiv/Offensiv, Sturm
SC Hauenstein (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)


2. Neuzugang:

a
Dominik Steinel
25 Jahre
Abwehr
TB Jahn Zeiskam (Verbandsliga Südwest)


3. Neuzugang:

a
Eric Kiefer
27 Jahre
Offensives Mittelfeld
TB Jahn Zeiskam (Verbandsliga Südwest)


4. Neuzugang:

a
Sascha Pfirrmann
39 Jahre
Torwarttrainer / Torhüter
FC Phönix Bellheim (Kreisliga Ost)


5. Neuzugang:

a
Carsten Lutz
24 Jahre
Offensives Mittelfeld, Sturm
KSC II (Oberliga Baden-Württemberg)


6. Neuzugang:

a
Vitor Meskhi
17 Jahre
Mittelfeld
FC Speyer (A-Junioren Regionalliga Südwest)


7. Neuzugang:

a
Martin Kramer
24 Jahre
Abwehr
SV Mörsch (Verbandsliga Südbaden)


Abgänge:

a
Pascal Boudgoust
zukünftiger Verein: SV Büchelberg

a
Jan Ößwein
zukünftiger Verein: TSG Jockgrim

a
Dominik Werling
zukünftiger Verein: unbekannt

a
Marcel Züchel
zukünftiger Verein: TuS Schaidt

a
Manuel Sachs
zukünftiger Verein: SV Büchelberg (bereits seit Winter)

a
Nicolai Eßwein
zukünftiger Verein: beruflicher Wechsel Raum Stuttgart

Kaderplanung Saison 2017/2018 – Übersicht

Bereits zum jetzigen Zeitpunkt haben wir 18 feste Zusagen für die neue Saison 2017/2018. Die Kaderplanung mit unseren eigenen Spielern, die Vorrang hatte, ist somit abgeschlossen. Verlassen werden uns lediglich drei Spieler des aktuellen Kaders. Es konnten somit alle Leistungsträger, teilweise auch für zwei Jahre, also bis zum Ende der Saison 2018/2019 gehalten werden. Das gesamte Team will damit Kontinuität beweisen und gemeinsam langfristig an der sportlichen Zielerreichung arbeiten. In den kommenden Wochen werden wir den Kader mit der ein oder anderen Neuverpflichtung sinnvoll ergänzen.


Hier die Übersicht der Verlängerungen:

Die beiden spielenden Co-Trainer Rainer Vollmar und Patrick Brechtel, wie auch Spielertrainer Marco Weißgerber verlängerten um zwei weitere Jahre bis zum 30.06.2019.

Marco Weißgerber Rainer Vollmar Patrick Brechtel  

Mit der gleichen Laufzeit konnten wir unseren Kapitän Marc Socher weiterhin an den Verein binden. Ebenfalls für zwei weitere Spielzeiten bis Ende der Saison 2018/2019 hat unser SVR-Urgestein Robin Dränkow und unser Torjäger Moritz Stock zugesagt.

Marc Socher Robin Dränkow Moritz Stock


Für die kommende Spielzeit 2017/20018 haben uns Michael Bittner, Daniel Geiger, Paul Stock, Raphael Gehrlein, Gökhan Istanbullu, Marco Krucker, Rexhep Mustafa, Bernhard Benneter, Maximilian Brechtel, Dannis Karn und Marcel Grallert zugesagt.

Michael Bittner Daniel Geiger Paul Stock Rafael Gehrlein Gökhan Istanbullu Marco Krucker Mustafa Rexhep 1-IMGP5125[1] Brechtel Dennis Karn Grallert


Neuen sportlichen Herausforderungen widmen sich Jan Ößwein, Marcel Züchel und Pascal Boudgoust. Alle drei Spieler werden den Verein leider auf eigenen Wunsch zum Saisonende verlassen.

1-IMGP5139[1] Marcel Züchel Pascal Boudgoust


Ebenfalls vorzeitig verlängert hat der Trainer der 2. Mannschaft, Simon Hartenstein. Simon, der eng mit Marco Weißgerber zusammenarbeitet,  wird auch in der kommenden Saison 2017/2018 das Team betreuen.

Hartenstein

Zwei Winterneuzugänge für die SVR-Aktiven

bildschirmfoto-2016-11-04-um-08-58-17

 

 

 

 

 

 

Christoph Gadinger kommt in der Winterpause vom Verbandsligisten FSV Offenbach. Gadinger hat gerade seine Verletzung, die er sich Ende der vergangenen Saison zuzog, auskuriert und steht wieder voll im Training.

Die Stationen des gerade 32-Jahre alt gewordenen Torhüters, waren die KSC-Amateure, ASV Durlach, Olympia Kirrlach und TuS Mechtersheim. Seit 2013 steht er beim FSV Offenbach zwischen den Pfosten und wohnt mit seiner Frau und seinem Sohn in Insheim.

Wir wünschen Christoph viel Erfolg beim SVR


img_6066

Unsere 2. Mannschaft bekommt ebenfalls Verstärkung. Dennis Ramis wechselt im Winter in unser A-Klassen-Team. Dennis, der die kompletten Aktivenzeit beim FC Phönix Bellheim spielte und dort bis zu seiner Verletzung eine tragende Säule war, will nach seiner halbjährigen Pause wieder mit dem Fussballspielen beginnen und wird sicher eine Verstärkung für das Team um Trainer Simon Hartenstein sein.

Wir wünschen Dennis viel Erfolg beim SVR

Benz ersetzt Bartl!

Sascha Benz ist neuer Spielleiter der 1.Mannschaft!

Sascha Benz fungiert ab sofort als neuer Spielleiter und ersetzt Thorsten Bartl, der aufgrund privater und beruflicher Verpflichtungen die Aufgabe zeitlich nicht mehr ausführen kann. Thorsten Bartl kümmert sich in Zukunft federführend um das Thema Sponsoring.

Mit Sascha Benz konnten wir kurzfristig den seit Saisonbeginn vakanten Posten der Spielleitung der 1. Mannschaft optimal besetzen. Sascha bringt die nötige Erfahrung, Ruhe und auch die dafür notwendige Zeit und Begeisterung mit, um das Trainer- und Betreuerteam um Chefcoach Marco Weißgerber zu unterstützen.

Sascha, seit längerer Zeit Ausschussmitglied des SVR und Kenner des Vereins, hat dieses Amt in den letzten Jahren ganzheitlich für die Frauenmannschaft erfolgreich begleitet und war mit Ex-Trainer Manuel Morio ein Garant für den Aufstieg in die Landesliga.

Somit ist das Team „Spielleitung Aktive“ um den Spielleiter der 2. Mannschaft, Arnold Reil, dem Spielleiter der 1. Mannschaft, Sascha Benz und Christian Rüffel, der eng mit den beiden Trainern Marco Weißgerber und Simon Hartenstein zusammenarbeitet, wieder komplett.

Wir freuen uns, Sascha für diese Position gewinnen zu können.

Sascha-Benz-Co-Trainer

SVR – TSG Bretzenheim 3:3 (1:2)

Enttäuschendes Unentschieden gegen Mainzer-Vorstädter!

Hier geht es zu den Bildern

Am vergangenen Sonntag traten wir zu Hause gegen die TSG Bretzenheim an. Die TSG spielte eine extrem starke Rückrunde, konnte diese Leistungen allerdings nicht in die neue Saison transportieren und holte vor der Partie drei Punkte aus den ersten fünf Spielen.
Die Ausgangslage war klar. Ein Sieg musste her. Die anwesenden Zuschauer fanden sich gerade im Peter-Becht-Stadion ein und die SVR-Defensive war zum ersten Mal geschlagen. Julian Jarozewski netzte mit einem präzisen Schuss aus 20 Metern ein. In der Folgezeit versuchte das Team um Spielertrainer Marco Weißgerber sich von dem frühen Rückstand zu erholen. Robin Dränkow war es dann vorbehalten nach einem schönen Querpass von Pascal Boudgoust zum 1:1 einzuschieben. Alle Zuschauer dachten nun an ein weiteres Erfolgserlebnis, jedoch schlugen die Mainzer-Vorstädten kurz vor der Pause eiskalt zu. Nils Krämer konnte im Sechzehner durch einen Chip freigespielt werden und behielt vor Keeper Dennis Kann die Nerven.

Nach der Halbzeitpause und mit drei frischen Kräften stemmte sich das Team gegen die drohende Niederlage und belohnte sich durch den 2:2 Ausgleichstreffer durch Moritz Stock. Kurze Zeit später dann die Führung: Nachdem der Torhüter die Situation 20 Meter vor dem eigenen Tor klären wollte, schoss er den gut nachsetzenden Michael Bittner an. Der Ball gelang zu Moritz Stock und dieser überlupfte den verdutzten Torhüter zum umjubelten 3:2 Führungstreffer. Dieser Spielstand bestand auch bis zur 90. Minute. Kurz vor Ende der Partie konnten die Gäste allerdings überraschend und zur großen Enttäuschung aller Anhänger ausgleichen. Nach einem Ballverlust war das zentrale Mittelfeld völlig blank und der Gästespieler Krämer konnte das Spielgerät auf die Außenbahnen verlagern. Die folgende Flanke konnten wir nicht klären und so schoss Rentschler mit einem Drehschuss aus kurzer Distanz zum Ausgleichstreffer ein.

 

Pokal: SVR – Dudenhofen 0:3 (0:0)

Aus in der dritten Verbandspokalrunde!

Am vergangenen Donnerstag hatten wir den Verbandsligisten FV Dudenhofen in der dritten Verbandspokalrunde zu Gast. Die Partie endete mit dem gleichen Ergebnis wie in der vergangenen Saison. Das SVR-Team hielt in dieser Pokalrunde sehr lange gut dagegen und verbuchte auch die größeren Spielanteile für sich. Nach einer torlosen ersten Hälfte gingen die Gäste in der 65. Minute nach einem Eckball mit 0-1 durch Marius Witteman in Führung. Ab diesem Zeitpunkt ergaben sich größerer Räume für die Spargeldörfer. Diese Räume wurden jeweils zwei Mal durch Christopher Koch eiskalt ausgenutzt. Beim 0-2 steuerte Julian Scharfenberger alleine auf Torhüter Dennis Karn zu und legte mustergültig quer, sodass Koch nur noch einschieben musste. Die endgültige Entscheidung fiel dann nach einem Alleingang, wiederum durch Christopher Koch.

Insgesamt wirkt das Ergebnis sehr deutlich, jedoch hatte das Team um Spielertrainer Marco Weißgerber die Gäste weitestgehend unter Kontrolle. Eine Unachtsamkeit reichte, um am Ende deutlich auf die Verliererstraße zu gelangen. Die Gäste verdienten sich das Weiterkommen durch eine eiskalte Chancenverwertung und eine stabile Defensive um der herausragenden Kevin Hoffmann und Torhüter Kevin Fritsch.

In der Halbzeitpause wurde die vierte Verbandspokalrunde unter der Leitung von Jürgen Veth offiziell ausgelost.

SVR – VfR Grünstadt 3 : 0 (0:0)

VfR bis zur 64. Min. auf Augenhöhe

Am Sonntag, parallel zum Radrennen in der Ortsmitte, spielte das Team von Marco Weißgerber das vierte Landesligaspiel der noch jungen Saison. Unter den Fans war die Spannung sehr groß, hatten doch die Lilanen in den drei zurückliegenden Spielen das Soll nicht erfüllt. Es waren trotz der ungünstigen äußeren Verhältnisse 220 Zuschauer ins Peter-Becht-Stadion gekommen.
Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen, die Teams spielten auf hohem Niveau. Beide waren taktisch gut aufgestellt und agierten auf Augenhöhe. Das VfR-Team stand extrem robust, vor allem der Abwehrblock war in dieser Phase nicht zu knacken. So ging es dann auch torlos in die Pause.
Erst in der zweiten Spielhälfte wurde das Match lebendig und für die Zuschauer interessant.
Nach einem Patzer in der SVR-Abwehr hätte es leicht 0.1 stehen können, wer weiß, wie sich das Spiel dann entwickelt hätte?

So aber fiel im Gegenzug das 1:0 (64. Min.) durch einen platzierten Schuss aus 20 Metern durch Patrick Brechtel.

Nur drei Minuten später konnte sich Bittner auf der rechten Außenbahn vehemend durchsetzen und den Ball scharf nach innen hereingeben. Dort stand Istanbullu goldrichtig, er beförderte die Kugel zum 2:0 ins Netz.
Ein kollektives Aufatmen auf den Rängen war deutlich spürbar. Michael Bittner krönte seine ordentlich Tagesleistung in der 71. Min. dann auch noch mit einem sehenswerten Schuss zum 3:0. Des Team aus dem Leiningerland bäumte sich noch ein Mal auf und brachte es noch zu einem Aluminiumtreffer.

Fazit:

Das Team des SVR spielte diszipliniert und geduldig sein Spiel. Es hielt die taktische Grundordnung gut durch. Das Spiel konnte diesmal klar entschieden werden, weil die Chancenverwertung optimal war. Der Sieg fiel vielleicht etwas zu hoch aus. Im nachhinein kann auch gesagt werden, dass die Niederklage in Alzey zu hoch ausgefallen ist. Damit gleicht sichs wieder aus, so der Kommentar eines Fans nach dem Abpfiff.

Es spielten von Beginn an:

Karn, Socher, Gehrlein, Sachs, Benneter, Krucker, P.Brechtel, Istanbullu, Bittner, Dränkow, P. Stock,

Eingewechselt wurden.

Boudgoust für P. Stock in der 69. Min.
Vollmar für Dränkow in der 78. Min.
Mustafa für Istanbullu in der 82. Min.

Weitere Spieler auf der Bank.

Züchel, Oesswein, Weißgerber

Die Schiedsrichter:

Benedikt Steitz,

Assistenten:

Björn Hankler und Jan-Vincent Ritter

Zuschauer: 220

Bericht: Franz Pietruska

1 15 16 17 18 19