SVR – TuS Marienborn 0:3

Hier geht’s zu den Bildern von Serena Wobus
Hier geht’s zu den Bildern von Serena Wobus
Verhaltensregeln für Verbandsligaspiel am 27.09.2020
Am 18.09.2020 fand ein Kartenvorkauf statt mit der Folge, dass es am Spieltag keine Karten zu kaufen gibt. Nur registrierte Zuschauer mit zugeordneten Karten wird der Einlass gewährt. Ebenso gibt es keinen Einlass nach der Halbzeitpause.
Dies ist keine Schikane vom FC Bienwald Kandel, sondern eine Vorgabe des Ordnungsamtes der Stadt Kandel Aufgrund einer anonymen Anzeige bei der Polizei vom 06.09.2020
1.Alle Besucher müssen sich am Eingang anmelden
2.Tragepflicht des Mund- und Nasenschutzes beim Zugang/Verlassen des Sportgeländes bzw. desStehplatzes, sowie um den Kiosk
3.Ohne entsprechendem Schutz (Punkt 2) kein Zugang
4.Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m zu einer benachbarten Person (gilt nicht für Personen aus dem gleichen Haushalt)
5. Nummerierte Stehplatzblöcke (max. 10 Personen; hier entfällt der Mindestabstand; Aufdruck auf der Eintrittskarte beachten)
6. Für Dauerkartenbesitzer markierte Stehplätze
7. Abstand zwischen den markierten Blöcken von 1,5 m (dazwischen dürfen keine Personen stehen!)
8.Einhaltung der markierten Laufwege
9.Kein Zugang während/nach der Halbzeitpause.
10.Zugewiesene Plätze für Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte (mit Ausweis)
11.Aktuelle Gesamtbesucherzahl max. 500 Personen
12.Der Ordnungsdienst bzw. das Ordnungspersonal übt bei Zuwiderhandlung das Hausrecht aus
Es sind immer die vorgeschriebenen Abstandsregeln und die Maskenpflicht einzuhalten.
Bleiben Sie gesund.
FC Bienwald Kandel e.V.
Hier geht’s zu den Bildern von Serena Wobus
Bericht: f.pie. Foto: Serena Wobus
CORONA-BESONDERHEITEN
Bedauerlicherweise können wir nur eine begrenzte Anzahl von Zuschauern in unser Peter-Becht-Stadion hereinlassen. Die Corona-Auflagen erlauben derzeit nur 350 Zuschauer.
Das Hygiene-Konzept ist zwingend einzuhalten. Jeder Zuschauer sollte einen Mund-und Nasenschutz dabei haben. Betritt er geschlossene Räume ist der Mund-und Nasenschutz anzulegen. Auf ausreichend Abstand (1,5 Meter) ist zu achten. Vor dem Betreten des Stadions muss jeder Gast seine persönlichen Daten hinterlassen.
Aus diesem Grund bitten wir die Zuschauer rechtzeitig zu kommen, denn nach dem Zuschauer Nr. 350 müssen wir die Stadiontore schließen. Das tut uns leid und schmerzt uns sehr, da nicht nur die Zuschauereinnahmen des Derby-Klassikers fehlen werden, hinzu kommen enttäuschte Zuschauer die das Stadion nicht betreten dürfen.
Zeiskam hat ein Kontingent von 50 Eintrittskarten erhalten. Mehr Zuschauer aus Zeiskam können keinen Eintritt erhalten. Dies geschieht in Absprache mit Jahn Zeiskam!
Wir bitten heute bereits für Ihr Verständnis!
Der Vorstand des SVR
SVR startet am 06.09.2020 mit einem Heimspiel gegen TuS Rüssingen. Bereits am 2. Spieltag findet das 1. Derby in Zeiskam statt. Am 4. Spieltag empfangen wir den FC Bienwald Kandel zum Derby.
Hier geht es zum vorläufigen Spielplan: Klick
Achtung: Es stehen noch Spielverlegungen aus
Am Samstag, den 25.07.20 um 16 Uhr, starten die Fussballer des Verbandsligisten SV Rülzheim gegen den Landesligisten Viktoria Herxheim eine Serie von Vorbereitungsspielen.
Das Spiel darf nur nach strengen Kriterien der Corona-Schutzmaßnahmen ausgetragen werden. Zugelassen sind maximal 350 Zuschauer. Der SVR muss ein Hygienekonzept vorlegen, dass mit den Behörden abgestimmt sein wird.
Die Verantwortlichen des SVR bitten bereits heute um Verständnis für die unumgänglichen Maßnahmen. Jeder Zuschauer muss seine persönlichen Daten hinterlassen. Am Eingang zum Peter-Becht-Stadion werden Zettel bereit liegen, die ausgefüllt werden müssen.
Bitte kommen Sie frühzeitig zum Spiel, um den zu erwartenden Stau am Einlass zu entzerren!
Der Eintrittspreis beträgt € 4,00 (€ 3,00 ermäßigt). Der SVR bittet um Verständnis, dass diesmal ein Eintrittsgeld fällig ist. Während der Corona-Zwangspause mussten viele Verbindlichkeiten weiter gezahlt werden, die Einnahmen fehlten jedoch gänzlich. Auch ein Freundschaftsspiel verursacht Kosten, die gedeckt sein müssen.
Wir bedanken uns jetzt schon für Ihr Kommen.
In erster Trainingswoche bereits fünf Einheiten!
Seit dem Montag, 06.07. ist die SVR I im Vorbereitungsmodus.
Am Montagabend standen 20 Spieler plus Trainer und Betreuer auf dem Platz.
Nach Begrüßungsworten vom Geschäftsführer des SVR, Franz Pietruska und dem sportlichen Leiter, Heiko Magin, übernahm der Chef-Trainer, Patrick Brechtel, das Wort. Danach ging es auch schon gleich los mit dem Trainingsprogramm. Der Torwarttrainer, Sascha Pfirrmann hatte zwei Torhüter ordentlich beschäftigt und Daniel Geiger, der Co-Trainer, übernahm die Laufeinheiten und später auch das Pass-Spiel. Nach so einer langen Fußballabstinenz müssen die Jungs erst wieder die Sicherheit im Umgang mit dem runden Gegenstand zurück gewinnen.
Die Vorstandschef, die Fans und alle Freunde das Fußalls freuen sich auf normale Abläufe. Mögen die Fußballspiele bald wieder wie ein Fest besucht und erlebt werden.
Die Kaderplanung des SVR ist so gut wie abgeschlossen. Heiko Magin: „Wir haben einen Kader von 19 Feldspielern und einem Torhüter. Gesucht wird aktuell nur noch ein weiterer Torhüter. Die Mischung aus 10 erfahrenen und 10 jungen Spielern stimmt. 16 von 19 Spielern wohnen im Umkreis von 15km.
Magin vermeldet dass Spielertrainer Patrick Brechtel, Co-Trainer Daniel Geiger, Torwarttrainer Sascha Pfirmann, Torhüter Kadir Yalcin, Vizekapitän Jesko Pfister, die Stümer Max Krämer und Milot Berisha, Juan Gomez und Andelo Szrentic, Mittelfeldspieler Max Brechtel (zukünftig Standby), Innenverteidiger Domenico Bottaccio und die jungen Wilden Joshua Moos, Cedrick Rodach, Merlin Rudisele, Nico Gronbach und Jannik Langer ihre Zusage für die kommende Saison gegeben haben. Weiterhin wird Magin selbst ebenfalls über die Saison hinaus die sportliche Leitung inne haben.
Somit bleiben die handelnden Person dem SVR erhalten, um weiterhin kontinuierlich den Kader hinsichtlich des Vereinskonzepts zu entwickeln. Zudem konnte man mit Wolfgang Utzmann (TuS Mechtersheim) und Odile zwei weitere Betreuer gewinnen, die in den letzten Jahren sehr viel Erfahrung gesammelt haben.
Darüber hinaus freuen wir uns auf vier Neuverpflichtungen:
Christoph Nirmaier, 34 Jahre, Innenverteidiger mit Gardemaß von 1,90m und gespickt u.a. mit 23 Regionalliga- und 250 Oberliga-Einsätze trägt ab 1.7. das lilane Trikot.
Karsten Breßler (18 Jahre) und Silas Wagner (18 Jahre), beide aus der A-Jugend des FSV Offenbach, tragen ab Sommer ebenfalls das Trikot der Lilanen. Weiterhin konnte mit Louis Spielmann (19 Jahre) ein weiteres Nachwuchstaltent und Kapitän der A-Junioren Verbansliga-Truppe vom TuS Knittelsheim verpflichtet werden.
Karsten Breßler ist Linksfuss und flexibel einsetzbar, Silas Wagner fühlt sich an vorderster Front im Sturmzentrum zu Hause. Wagner ist zudem ein gebürtiger Rülzheimer.
Beide passen in das Konzept des SVR, junge Spieler aus der Region in den Verbandsliga-Kader zu integrieren.
Heiko Magin: „Sie sind gut ausgebildet und haben Patrick und mich überzeugt. Zudem passen sie beide zu dem Weg, den wir gehen wollen. Beide sind absolute Führungsspieler beim A-Jugend-Titelanwärter FSV Offenbach.“
Bereits im Winter wechseln Claus Bückle (TuS Mechtersheim) und Tim Lechnauer (FSV Offenbach) zum SVR, die beide ebenfalls über die Saison 2020 hinaus bleiben.
Claus Bückle, 32-Jähriger Defensivallrounder kommt mit der Erfahrung von 158 Regionalligaspielen zum SVR und soll dabei helfen die jungen Spieler zu führen.
Tim Lechnauer, ein weitere junger Spieler aus der Region, kann bereits auf auf etliche Landesligaspiele verweisen, in denen er mehrfach sein großes Potenzial unter Beweis stellen konnte. Man kann gespannt sein, ob beide Spieler ihr Potenzial abrufen können. Wir wünschen Ihnen dabei viel Erfolg und heißen sie recht herzlich willkommen.
Verlassen haben bzw. werden uns spätestens zum 30.06.2020 Jan Vellbinger, Sven Bendusch, Sven Rauwolf, Kadir Seker, Mustafa Rexhep, Marcel Bormeth und Ibrahim Fofane. Unser Kapitän de Vico wird Trainer der C-Jugend des 1. FCK, sein Pass wird allerdings in Rülzheim bleiben. Allen Spielern wünschen wir für die Zukunft ebenfalls alles Gute.
Hier die Auflistung des Kaders:
Yalcin Kadir
Brechtel Patrick
Geiger Daniel
Pfister Jesko
Lechnauer Tim (NEU seit Jan. 2020)
Bottaccio Domenico
Szrentic Andelo
Bückle Claus (NEU seit Jan. 2020)
Krämer Max
Langer Yannik
Rudisele Merlin
Moss Joshua
Wagner Silas (NEU ab Juli 2020)
Breßler Carsten (NEU ab Juli 2020)
Spielmann Louis (NEU ab Juli 2020)
Rodach Cedrik
Gronbach Nico
Berisha Milot
Modeste Naganamodel (NEU seit Jan. 2020)
Nirmaier Christoph (NEU ab Juli 2020)
Brechtel Max (Standby)
Juan Gomez (Rekonvaleszent)
Abgänge:
De Vico Maurizio (Trainer 1.FCK C-Jugend)
Bendusch Steven (Ziel unbekannt)
Rauwolf Sven (Ziel unbekannt)
Vellbinger Jan (Studium, FC Neureut)
Seker Kadir (Ziel unbekannt)
Auch in der zweiten Mannschaft schreitet die Personalplanung voran. Spielertrainer Robin Dränkow gab dem Verein ebenfalls seine Zusage für die kommende Saison. Die SVR II-Mannschaft steht so erfolgreich da wie nie zuvor.