SVR – SV Steinwenden

Bilder zum Spiel von Serena Wobus: hier klicken
Bilder zum Spiel von Serena Wobus: hier klicken
Verdienter Sieg im ersten Playoff-Spiel
Direkt erfolgreich war die Verbandsliga Mannschaft des SVR im ersten Playoff-Spiel gegen Meisenheim.
Die Gastgeber, die als Tabellenletzter in die K.O. Phase gingen, waren jedoch keineswegs ein leichter Gegner.
Die Backmann Elf startete stark, mir viel Druck auf das gegnerische Tor. Die Belohnung folgte nach 8 Minuten. Modeste war es, der nach einem schönen Aufbauspiel zur Führung traf. In der Folge hatte der SVR sogar die Möglichkeit auf den Ausbau der Führung. Modeste war es, der das 2:0 erzielte, welches aber wegen Handspiel zu Recht abgepfiffen wurde.
Meisenheim kam nach und nach immer besser ins Spiel und hatte ebenfalls seine Möglichkeiten zum Ausgleich.
Kurz vor der Pause wurde Serkan Toker im Sechzehnmeter Raum von den Beinen geholt. Klare Sache: Strafstoß.
Milot Berisha verwandelte souverän zur 2:0 Halbzeitführung.
Im zweiten Durchgang drehte Meisenheim auf. Mehrere male waren die Hausherren näher am Anschlusstreffer, als der SVR an einem Führungsaufbau.
Verdienterweise folgte das 1:2 aus Rülzheimer Sicht in der 61. Minute.
Die Lilanen wussten allerdings gut damit umzugehen und wurden wieder stärker.
Cedrik Rodach erzielte den 3:1 Treffer nur 7 Minuten später.
Meisenheim war von da ab geschlagen. Der SVR verwaltete das Ergebnis ohne Probleme bis zum Ende.
Ein letzten Endes verdienter Auswärtssieg im ersten Playoff-Spiel. Mit Blick auf die Tabelle hat man sich somit schon einmal von zwei Teams weit abgesetzt.
Am kommenden Samstag Nachmittag ist Steinwenden zu Gast im Rülzheimer Peter-Becht Stadion.
Mit Ausblick auf das wichtige erste Playoff-Spiel gegen Meisenheim, haben wir Chef Trainer Andreas Backmann gefragt, was wichtig sein wird, um einen erfolgreichen Start zu haben.
Zielvorgabe:
„Wir müssen nicht um den heißen Brei herum reden. Es zählen natürlich nur 3 Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Und da müssen wir in Meisenheim anfangen“
Zum Gegner:
„Trotz des letzten Platzes in der aktuellen Tabelle müssen wir auf ihre zwei schnellen Stürmer aufpassen. Auch ihr Spielertrainer ist immer gefährlich und kann eindeutig Fußball spielen. Er ist ein Spieler mit überdurchschnittlicher Qualität.
Wir wissen jedoch wo sie anfällig sind und werden uns auch hier gut darauf einstellen “
Der aktuelle SVR- Kader:
„Es gibt aktuell 5 sichere Ausfälle. Erik Biedenbach (gesundheitliche Gründe), Manuel Maier (gesundheitliche Gründe), Florian Trauth (gesundheitliche Gründe), David Lenz (erneut Langzeitverletzt) und Lütfihan Karakas (Rehabilitation), werden uns fehlen.
Dazu kommen ein paar Fragezeichen, die sich erst im Abschlusstraining, spätestens Sonntag Vormittag zeigen werden. Angeschlagen sind nach wie vor Cedrik Rodach (Knöchelverletzung), Domenico Bottaccio (Muskuläre Probleme), Nganamodei Modeste (Muskuläre Probleme), Dominik Rupcic und Marcel Höhn.“
Wir wünschen allen verletzten und erkrankten Spielern gute Besserung. Auf geht’s nach Meisenheim. 3 Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Der Spielplan ist bestätigt. Anbei alle Spiele in der Übersicht.
Änderungen aufgrund der aktuellen Situation jederzeit vorbehalten.
Der Spielplan ist bestätigt. Anbei alle Spiele in der Übersicht.
Änderungen aufgrund der aktuellen Situation jederzeit vorbehalten.
Perfektes Wochenende für die SVR-Jugend: Doppelter Derbysieg, weiße Westen, sowie Einzug in die Aufstiegsrunde!
Die D-Jugend musste auswärts in Herxheim antreten und sicherte sich in einem spannenden Spiel mit guten Torchancen auf beiden Seiten durch den goldenen Treffer von Kilian Hoffmann die drei Punkte.
Die C-Jugend hat nach der zuletzt unnötigen und ärgerlichen Niederlage zu Hause gegen Landau große Moral bewiesen und auswärts in Bellheim ein sportliches Ausrufezeichen gesetzt. Am Ende stand ein auch in der Höhe mehr als verdienter 6:0 Derbysieg fest und dementsprechend groß war die Freude der Jungs in Lila. Die Torschützen lauteten Nevio Burk (2x), Emmanouil Stefoulis (2x), Mika Metz, Louis Lerch.
Die B-Jugend musste ebenfalls auswärts in Schifferstadt antreten, um mit einem Sieg den sicheren Einzug in die Aufstiegsrunde perfekt zu machen. Vor dem Spiel war die Anspannung und der Druck, der auf der krankheitsbedingt dezimierten Mannschaft sowie dem Trainerteam lastete förmlich zu greifen. Diese schwere Aufgabe meisterten die Jungs jedoch mit bravur und brannten ein wahres lila Feuerwerk ab. Bereits nach wenigen Minuten stand es 2:0 und zur Halbzeit stand ein völlig verdientes 4:0 auf der Anzeigetafel. In der zweiten Halbzeit nutzten die Jungs vom SVR ihre spielerische Überlegenheit aus, kontrollierten das Spiel und erhöhten noch zum völlig verdienten Endstand von 5:0. Trotz dieser überragenden Mannschaftsleistung ragte ein Spieler heraus: Torwart Mario Pantuschky hielt zum zweiten Mal in Folge seinen Kasten sauber und war wieder mal ein sicherer Rückhalt und Ruhepol der lila Löwen.
Die U21 hatte spielfrei und erhält drei Punkte am „grünen Tisch“, da der eigentliche Gegner aus Albersweiler leider nicht spielfähig war. Stattdessen trainierte die Mannschaft um im Rhythmus zu bleiben und beteiligte sich an der Aktion „saubere Landschaft“ rund um den Sportplatz in Rülzheim. Ab dieser Woche gilt der volle Fokus der U21 dem am kommenden Samstag (Anpfiff: 16.30 Uhr) anstehenden Topspiel gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Landau im heimischen Peter-Becht Stadion. Alle Fans des SV Rülzheim sollten sich dieses absolute Highlight der Hinrunde nicht entgehen lassen und die Jungs der U21 wie gewohnt zahlreich und lautstark unterstützen.
ANSTOSS DER FUSSBALL TALK Ausgabe 3
VVK Start ab sofort
Tickets jederzeit unter der unten angegebenen Nummer buchen. Ruft an ode schreibt eine WhatsApp oder eine E-Mail an stadionsprecher.svr1920@freenet.de
Die Details:
🔥⚽ FUSSBALL TALK Ausgabe 3 🔥⚽
✅ Einlass unter 3-GBedingungen
d.h. Geimpft, Getestet oder Genesen
✅ Bitte führt euren digitalen Impfpass an diesem Abend bei euch und zeigt ihn auch bei einer eventuell zusätzlichen Kontrolle einer Behörde vor!
✅ Alle reservierten Tickets sind am Einlass ab 18 Uhr gegen Barzahlung abzuholen (Tickets= Armband). Dieses Armband ist während der kompletten Veranstaltung zu tragen und dient in erster Linie als Nachweis für eine Einlasskontrolle!
✅ Bitte haltet die üblichen AHA-Regeln ein!
❌ Sollten am 20. März alle Corona Schutzmaßnahmen wegfallen, werden wir es auf diese Veranstaltung anpassen ❌
⚽🔥 Wir freuen uns tierisch auf euch ⚽🔥
‼️VVK Start ab sofort ‼️
13. April 2022
Einlass 18 Uhr
Beginn 19 Uhr
Adresse:
Clubhaus SV Rülzheim
Am Sportplatz 1
76761 Rülzheim
Bereits am vergangenen Freitagabend kam die U21 in ihrem Heimspiel gegen die SG Völkersweiler/Silz unter Flutlicht zu einem zu keiner Zeit gefährdeten 8:1 Erfolg und sicherte sich damit einen Platz in der Aufstiegsrunde. Das Spiel war bereits früh entschieden und das Ergebnis hätte bei einer konsequenteren Chancenverwertung sowie zielstrebigeren Spielweise noch deutlich höher ausfallen können bzw. müssen. Alles überstrahlt hat jedoch ein absoluter Gänsehaut-Moment kurz vor dem Schlusspfiff: Der zur Halbzeit eingewechselte Tom Runde erzielte bei seinem Comeback nach über 1,5 Jahren (!) Verletzungspause und mehreren Knieoperationen das Tor zum zwischenzeitlichen 7:1 und wurde frenetisch von Mannschaftskameraden sowie Zuschauern gefeiert und länger unter einer großen Jubeltraube begraben. Die weiteren Treffer für den SVR erzielten A. Baumung (2x), P. Bothe, J. Ondo, E. Schwabenland und A. Serobyan (2x).
Die B-Jugend empfing am Samstag den Tabellennachbarn und direkten Konkurrenten um die Aufstiegsrunde vom JFV Landau. In einem packenden und nervenaufreibenden Spiel erarbeiteten sich Jungs vom SVR Chance um Chance, ein Tor wollte jedoch nicht fallen. Erst in der 87. Minute war es dann soweit: D. Baumung krönte die überragende Teamleistung mit seinem Tor zum vielumjubelten 1:0. Dabei blieb es dann und dementsprechend groß war auch der Jubel und die Erleichterung bei allen Beteiligten.
Am kommenden Wochenende geht es für die U21 in Albersweiler weiter. Die B-Jugend muss wieder mal zu einem direkten Konkurrenten um die Aufstiegsrunde nach Schifferstadt. Beide Mannschaften freuen sich wieder auf eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung bei ihren Spielen.
Bilder zum Spiel von Serena Wobus: hier klicken
Youngster trifft zum Unentschieden
Weiterhin ungeschlagen, und das seit November 2021, bleibt unsere Verbandsliga Mannschaft auch vorerst.
Im Testspiel gegen den ATSV Mutschelbach, einer sehr starken Verbandsliga Mannschaft aus Baden-Württemberg, erreichte unsere Mannschaft eine letzten Endes verdiente Punkteteilung.
Bei starkem Wind und einem sehr schwer zu bespielenden Rasenplatz in Mutschelbach, trafen Daniel Geiger, sowie Youngster Andrej Baumung für unsere Lilanen.
Am kommenden Mittwoch geht es bereits weiter. Testspiel Gegner ist dann der VfB Haßloch. Anstoß im Peter-Becht Stadion ist um 19:30 Uhr