Author Archives: Christian

Verlängerungen für Saison 2021/2022 – 1. Mannschaft

Bild links: MODESTE NAGANAMODEI kann sich noch steigern
Modeste wurde vor der durch Corona ausgebremsten Saison sozusagen von der SVR II „befördert“. Seit Sommer 2020 ist er ein fester Bestandteil des Verbandsliga-Kaders. Auf dem Foto setzt er seinen Namen unter den Vertrag für 21/22. Er bringt Geschwindigkeit ins und Spiel und hat noch viel Potential, das die Trainer weiterentwickeln wollen.
 
Bild rechts: KARSTEN BRESSLER wird auch in 21/22 für den SVR spielen
Karsten hatte in den zurückliegenden Verbandsligaspielen nur wenig Gelegenheit seine Qualität unter Beweis zu stellen. Das soll sich ändern. Auch er verlängert die Zusammenarbeit mit dem SVR bis Sommer 2022.

Wichtige Informationen Coronavirus – Spielbetrieb ruht bis mindestens 06.01.2021

Spielbetrieb aller SVR-Mannschaften bis auf Weiteres unterbrochen!
 
Hier ein Auszug aus der offiziellen Meldung:

Spielbetrieb in der Covid19-Pandemie – Aktueller Beschluss des Präsidiums – Spielbetrieb 2020/2021 – Winterpause im SWFV vorgezogen

1.    Auf Grundlage der geltenden staatlichen Verfügungslage ist der Spiel- und Trainingsbetrieb im Amateurfußball in Rheinland-Pfalz mindestens bis zum 30.11.2020 untersagt. In der letzten Präsidiumsentscheidung des SWFV hatten wir angekündigt, dass die Wiederaufnahme des Spielbetriebs rechtzeitig vorher bekanntgegeben wird. Nachdem eine Entscheidung der zuständigen staatlichen Stellen nicht vor Mitte bzw. Ende der nächsten Woche erfolgen wird, wäre eine Aufnahme des Regelspielbetriebs frühestens Mitte Dezember und somit erst kurz vor der üblichen Winterpause möglich.

2.    Um den Vereinen die notwendige mittelfristige Planungssicherheit zu geben, wird vor diesem Hintergrund die Winterpause der Saison 2020/21, bisher festgelegt vom 14.12.2020 – 12.02.2021, nunmehr wie folgt bestimmt: 01.12.2020 – 06.01.2021.
Damit wird die im Rahmenterminkalender angegebene Winterpause vorgezogen und gleichzeitig verkürzt, um für den Fall, dass staatliche Verfügungen dies zulassen, den Spielbetrieb wieder aufzunehmen.

3.    Das Präsidium wird die weiteren Entscheidungen der staatlichen Stellen im Laufe des Dezembers selbstverständlich beobachten. Solange die staatlichen Verfügungen den Spiel- und Trainingsbetrieb nicht zulassen, bleibt der Spielbetrieb auch über den 06.01.2021 hinaus ausgesetzt. Sobald Spiel- und Trainingsbetrieb nach staatlichen Verfügungen rechtlich zugelassen ist, wird der Spielbetrieb nach rechtzeitiger Information der Vereine fortgesetzt.

Wichtige Infos zum Spiel gegen den FC Bienwald Kandel

Verhaltensregeln für Verbandsligaspiel am 27.09.2020

Am 18.09.2020 fand ein Kartenvorkauf statt mit der Folge, dass es am Spieltag keine Karten zu kaufen gibt. Nur registrierte Zuschauer mit zugeordneten Karten wird der Einlass gewährt. Ebenso gibt es keinen Einlass nach der Halbzeitpause.

Dies ist keine Schikane vom FC Bienwald Kandel, sondern eine Vorgabe des Ordnungsamtes der Stadt Kandel Aufgrund einer anonymen Anzeige bei der Polizei vom 06.09.2020

1.Alle Besucher müssen sich am Eingang anmelden

2.Tragepflicht des Mund- und Nasenschutzes beim Zugang/Verlassen des Sportgeländes bzw. desStehplatzes, sowie um den Kiosk

3.Ohne entsprechendem Schutz (Punkt 2) kein Zugang

4.Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m zu einer benachbarten Person (gilt nicht für Personen aus dem gleichen Haushalt)

5. Nummerierte Stehplatzblöcke (max. 10 Personen; hier entfällt der Mindestabstand;  Aufdruck auf der Eintrittskarte beachten)

6. Für Dauerkartenbesitzer markierte Stehplätze

7. Abstand zwischen den markierten Blöcken von 1,5 m (dazwischen dürfen keine Personen stehen!)

8.Einhaltung der markierten Laufwege

9.Kein Zugang während/nach der Halbzeitpause.

10.Zugewiesene Plätze für Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte (mit Ausweis)

11.Aktuelle Gesamtbesucherzahl max. 500 Personen

12.Der Ordnungsdienst bzw. das Ordnungspersonal übt bei Zuwiderhandlung das Hausrecht aus

Es sind immer die vorgeschriebenen Abstandsregeln und die Maskenpflicht einzuhalten.

Bleiben Sie gesund.

FC Bienwald Kandel e.V.

SVR – TB Jahn Zeiskam 2-0 (3. Runde Verbandspokal)

POKAL DES SWFV (Bitburger-Verbandspokal):
Dritte Runde, die Verbandsligisten steigen ein – SVR besiegt Lokalrivalen Jahn Zeiskam mit 2:0
 
 
Am Dienstagabend, den 01. September wurde das durch ein Los zustande gekommene SWFV-Pokalspiel ausgetragen.
 

Wegen den Coronaeinschränkungen mussten die Verantwortlichen das Stadiontor nach Einlass des 350-sten Zuschauers schließen. Das schmerzte nicht nur die, die vor dem Eingangstor standen, sondern auch beide Vereine. In normalen Zeiten und bei einem optimalen Fußballwetter, wie es am Dienstagabend herrschte, wären weit über 1000 Zuschauer im Stadion.
Das Spiel entwickelte sich von Anfang an für die Lilanen sehr positiv, bereits in der 4. Minute erzielte Domenico Bottaccio das 1:0. Nur wenige Minuten später stand es bereits 2:0. Der junge Cedrik Rodach setzte sich über die rechte Aussenbahn durch und passte präzise nach innen, da kam Modestea Nganamodel, er musste nur noch den Innenriß hinhalten. Leider musste Modesta in der 20. Minute verletzt ausscheiden, für ihn kam Milot Berisha ins Spiel. Weiterhin spielte der SVR überlegen bis zum Halbzeitpfiff.
In der zweiten Halbzeit wurden die Zeiskamer aggressiver. Sie konnten einen Schuss ans Lattenkreuz verzeichnen. Der Höhepunkt des Spiels war ein Elfmeter für die TB Jahn, den Wörzler nicht verwandeln konnte. Kadir Yalcin schnappte sich den Flachschuss, somit war das Spiel entschieden. Patrick Brechtel setzte in der Schlussphase noch drei weitere Spieler ein. Fürs Erste war das Spiel und der Sieg so in Ordnung.   

Bericht: f.pie.  Foto: Serena Wobus

 

1 12 13 14 15 16 42