Author Archives: Christian

Infos zum Verbandspokalderby SVR I – TB Jahn Zeiskam

CORONA-BESONDERHEITEN

Bedauerlicherweise können wir nur eine begrenzte Anzahl von Zuschauern in unser Peter-Becht-Stadion hereinlassen. Die Corona-Auflagen erlauben derzeit nur 350 Zuschauer.
Das Hygiene-Konzept ist zwingend einzuhalten. Jeder Zuschauer sollte einen Mund-und Nasenschutz dabei haben. Betritt er geschlossene Räume ist der Mund-und Nasenschutz anzulegen. Auf ausreichend Abstand (1,5 Meter) ist zu achten. Vor dem Betreten des Stadions muss jeder Gast seine persönlichen Daten hinterlassen.

Aus diesem Grund bitten wir die Zuschauer rechtzeitig zu kommen, denn nach dem Zuschauer Nr. 350 müssen wir die Stadiontore schließen. Das tut uns leid und schmerzt uns sehr, da nicht nur die Zuschauereinnahmen des Derby-Klassikers fehlen werden, hinzu kommen enttäuschte Zuschauer die das Stadion nicht betreten dürfen.
Zeiskam hat ein Kontingent von 50 Eintrittskarten erhalten. Mehr Zuschauer aus Zeiskam können keinen Eintritt erhalten. Dies geschieht in Absprache mit Jahn Zeiskam!

Wir bitten heute bereits für Ihr Verständnis!

Der Vorstand des SVR

SVR-Saisonstart mit Vorstellungen

Das erste Mal nach dem Corona- Lockdown wagte der SVR, ein kleines Event durchzuführen.

Es kamen am Donnerstagabend, den 20.08., ca. 120 Gäste und Zuschauer in das Peter-Becht-Stadion. Und sie wurden umfangreich informiert.

Mit großem Abstand  begrüßte Dr. Uwe Drews die Mitglieder, Freunde und Sponsoren des SVR. Er gab einen kleinen Abriss der Geschehnisse aus der zurückliegenden, coronabedingten Fußballpause. 

Der erfreute Vorsitzende berichtete über die Aktivitäten im Schatten des Lockdowns. So konnte die Zeit genutzt werden für die Renovierung der Umkleidekabinen, des Versammlungsraumes im Untergeschoss des Clubhauses und für die Vervollständigung der Pflasterarbeiten um das neue Ballhaus herum. Dazu wurde mit den von der Gemeinde dem SVR überlassenen Festhäuschen ein Jugendtreff errichtet. Der Jugendabteilung fehlte ein Treffpunkt für die 150 Spieler, ein Rückzugsbereich um in Ruhe jugendspezifische Themen zu besprechen. Der Jugend-Treff wird noch weiter entwickelt. Wir dürfen alle gespannt sein.

All diese Arbeiten wurden unter Beachtung der Corona-Regeln durch die Juniorenabteilung unter der Führung von Heiko Glosinski organisiert und realisiert. Zahlreiche Trainer, Betreuer und Eltern haben hierbei kräftig mit geholfen. 

Die AH-Abteilung hatte sich, mit der Unterstützung von Klaus Kuhn, der maroden Zuschauerbänke angenommen und alle mit neuen Dielen bestückt. Die Cheforganisatoren bei dieser Modernisierungsmaßnahme waren Timo Chines und Marco Völkel.

Der besorgte Vorsitzende sprach von Einnahmeausfällen im Wirtschaftsbetrieb und im Sportbetrieb des SVR. Einige Sponsoren haben auch ihr Engagement reduziert. So steht der SVR derzeit unverschuldet am Rande einer Schieflage. Mit Blick in die Zukunft appellierte er an die Vereinstreuen und Sponsoren, dem Verein trotz schwieriger Zeiten die Treue zu halten.

Auf diese Apell gab es wenige Minuten danach die richtigen Antworten. Unsere beiden sozial eingestellten regionalen Banken überbrachten Schecks, um die Einnahmeausfälle zu kompensieren. Die Sparkasse Germersheim-Kandel, vertreten durch Herrn Walter Hoffmann, überreichte einen Scheck in Höhe von € 500,00. Die VR-Bank, vertreten durch den Regionaldirektor Christian Bauchhenß, übergab einen fetten Scheck über € 2.500,00. Nach dem großen Applaus der Besucher folgte auch ein aufrichtiges Dankeschön des Vorsitzenden der Lilanen.


Das Event bot auch eine sehr gute Gelegenheit den neuen Clubhauswirt, Christian Wahrheit und sein an diesem Abend sehr präsentes Team, vorzustellen. Die beiden Bürgermeister Matthias Schardt und Reiner Hör schickten Ihre Abgeordneten Hubert Dudenhöffer und Michael Braun, um die Glückwünsche an den neuen Clubhauswirt zu überbringen. Michael Braun fand hierfür einige gute und motivierende Worte.

Moderiert und unterhaltsam geführt wurde der Abend durch Niko Uhrich und seine Bandmitglieder.  So konnte der Eventcharakter des Abends gestärkt und unterstrichen werden. Vielen Dank an Niko, seinen Bruder Joshua und Kollegen.

Dann folgten die Vorstellungsrunden. 

Erst wurden die neuen Spieler des SVR einzeln vorgestellt, dann die komplette erste Mannschaft mit Trainern und Betreuern.

Dann folgten die Männer des SVR II im gleichen Stile. Zum Schluss stellte der Jugendvorstand Heiko Glosinski alle seine Trainer und Betreuer vor. 

Die anwesenden Zuschauer können sich nun ein Bild machen über den Umfang der geleisteten und zu leistenden Arbeit im gesamten SVR. 

Den Ausklang der Veranstaltung feierten die Gästen im moderaten und coronagebührenden Stil.

Einladung zur Saisoneröffnung des SV Rülzheim am Do., 20.08.2020 um 19.30h

Liebe Mitglieder, Freunde, Fans, Sponsoren und Unterstützer des SV Rülzheim,

im Jahr des 100jährigen Bestehens des SV Rülzheim erleben wir einiges, was wir so in 2019 nicht in der Planung für 2020 vorgesehen hatten.

Ein Virus bringt die ganze Welt und damit auch unsere geplanten Feierlichkeiten anlässlich
unseres 100jährigen Jubiläums durcheinander. Die Absage aller geplanten Veranstaltungen
war die Folge. Die Saison 2019/20 wurde abgebrochen.

Inzwischen ist der Neustart der Saison 2020/21 für den SVR mit einem Heimspiel am Sonntag, 06.09.20 um 15.00h im Peter-Becht-Stadion, gegen Rüssingen festgelegt. Alle anderen Mannschaften der Aktiven, Junioren und AH starten ebenfalls im September in die neue Spielrunde.

Auch in der Jugendabteilung hat sich etwas getan: der SVR geht ab dieser Saison völlig
eigenständig ohne eine Spielgemeinschaft an den Start und erfreut sich über einen Zulauf von über 20 Jugendlichen für die neue Saison.

Wir freuen uns ganz besonders, dass wir ab August 2020 einen Clubhauspächter verpflichten konnten, der bereits Erfahrungen in der Gastronomie und im Catering besitzt und sich über die besonderen Anforderungen einer Sportgastronomie auskennt.
Christian Wahrheit aus Rheinzabern kommt aus dem Familienbetrieb der Metzgerei Scherer
und wird mit seiner Ausbildung als Eventkaufmann eine Bereicherung für unser Clubhaus sein. Ab 10.08.2020 wird er mittags und abends geöffnet haben.

Dies wollen wir zum Anlass nehmen, Sie/Euch zu unserer Saisoneröffnung am Donnerstag,
20.08.2020 um 19.30h unter freiem Himmel im Peter-Becht-Stadion einzuladen.
Unser neuer Clubhauspächter wird vorgestellt und es sollen alle Funktionsträger im Jugend-und Aktivenbereich sowie die Teams der ersten und zweiten Mannschaft präsentiert werden.
Es wird gegrillt und Bier, Schorle sowie antialkoholische Getränke angeboten. Auch sollen die Jubiläums(Schorle)gläser erstmals zum Preis von 3€ je Stück angeboten werden.
Selbstverständlich wird das Corona Hygienekonzept Anwendung finden und eine Registrierung aller Teilnehmer am Einlass stattfinden müssen.

Wir wünschen Ihnen/Euch allen ein gesundes Jahr 2020 und bleiben Sie/bleibt Ihr dem SV
Rülzheim weiterhin als Mitglied, Unterstützer, Freund, Fan und Sponsor erhalten.

Wir sind mehr denn je auf alle angewiesen!

Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen!

Sportliche Grüße
Dr. Uwe Drews
Vorsitzender des SV Rülzheim

Trainingsstart 1. Mannschaft

In erster Trainingswoche bereits fünf Einheiten!

Seit dem Montag, 06.07. ist die SVR I im Vorbereitungsmodus.
Am Montagabend standen 20 Spieler plus Trainer und Betreuer auf dem Platz.

Nach Begrüßungsworten vom Geschäftsführer des SVR, Franz Pietruska und dem sportlichen Leiter, Heiko Magin, übernahm der Chef-Trainer, Patrick Brechtel, das Wort. Danach ging es auch schon gleich los mit dem Trainingsprogramm. Der Torwarttrainer, Sascha Pfirrmann hatte zwei Torhüter ordentlich beschäftigt und Daniel Geiger, der Co-Trainer, übernahm die Laufeinheiten und später auch das Pass-Spiel. Nach so einer langen Fußballabstinenz müssen die Jungs erst wieder die Sicherheit im Umgang mit dem runden Gegenstand zurück gewinnen.

Die Vorstandschef, die Fans und alle Freunde das Fußalls freuen sich auf normale Abläufe. Mögen die Fußballspiele bald wieder wie ein Fest besucht und erlebt werden.

B-Jugend beginnt Vorbereitung auf Saison 2020/2021

Unter strengen Abstands- und Hygieneregelungen fanden die ersten beiden Trainingseinheiten des neuformierten Trainerteams um Cheftrainer Christopher Weber auf dem Kunstrasen satt.

Weit über 20 Spieler der Jahrgänge 2004 und 2005 nahmen nach der doch langen Pause und dem vorzeitigen Abbruch der laufenden Saison, aufgrund der Corona-Pandemie, an den jeweiligen Einheiten teil.

Komplettieren tut das Trainerteam der sechsunddreißigjährige, in Landau lebende Sascha Heil.

„Dass wir Sascha für unser Trainerteam gewinnen konnten ist sehr erfreulich. Gerade seine Fachkenntnisse und jahrelange Erfahrung im Athletik- und Fitnessbereich werden unser Training bereichern und noch interessanter machen“, so Weber.

Michael Liebel wird weiter als Torwarttrainer fungieren. Horst Köster bleibt dem Trainerteam als Co-Trainer und als Betreuer erhalten.

Das nächste Training findet am Mittwoch, 17.06.2020 von 17:45 Uhr bis 19:45 Uhr auf dem Kunstrasen des SVR statt.

Interessierte Jugendliche der Jahrgänge 2004 und 2005 dürfen sehr gerne am Training teilnehmen!!

Aufgrund der Corona-Pandemie ist jedoch eine Anmeldung nötig.

Bitte meldet euch diesbezüglich an unseren Jugendleiter Heiko Glosinski (Mobile: 0162 8565299).

Kaderplanung Saison 2020/2021 fast abgeschlossen

Die Kaderplanung des SVR ist so gut wie abgeschlossen. Heiko Magin: „Wir haben einen Kader von 19 Feldspielern und einem Torhüter. Gesucht wird aktuell nur noch ein weiterer Torhüter. Die Mischung aus 10 erfahrenen und 10 jungen Spielern stimmt. 16 von 19 Spielern wohnen im Umkreis von 15km.
Magin vermeldet dass Spielertrainer Patrick Brechtel, Co-Trainer Daniel Geiger, Torwarttrainer Sascha Pfirmann, Torhüter Kadir Yalcin, Vizekapitän Jesko Pfister, die Stümer Max Krämer und Milot Berisha, Juan Gomez und Andelo Szrentic, Mittelfeldspieler Max Brechtel (zukünftig Standby), Innenverteidiger Domenico Bottaccio und die jungen Wilden Joshua Moos, Cedrick Rodach, Merlin Rudisele, Nico Gronbach und Jannik Langer ihre Zusage für die kommende Saison gegeben haben. Weiterhin wird Magin selbst ebenfalls über die Saison hinaus die sportliche Leitung inne haben.
Somit bleiben die handelnden Person dem SVR erhalten, um weiterhin kontinuierlich den Kader hinsichtlich des Vereinskonzepts zu entwickeln. Zudem konnte man mit Wolfgang Utzmann (TuS Mechtersheim) und Odile zwei weitere Betreuer gewinnen, die in den letzten Jahren sehr viel Erfahrung gesammelt haben.

Darüber hinaus freuen wir uns auf vier Neuverpflichtungen:

Christoph Nirmaier, 34 Jahre, Innenverteidiger mit Gardemaß von 1,90m und gespickt u.a. mit 23 Regionalliga- und 250 Oberliga-Einsätze trägt ab 1.7. das lilane Trikot.
Karsten Breßler (18 Jahre) und Silas Wagner (18 Jahre), beide aus der A-Jugend des FSV Offenbach, tragen ab Sommer ebenfalls das Trikot der Lilanen. Weiterhin konnte mit Louis Spielmann (19 Jahre) ein weiteres Nachwuchstaltent und Kapitän der A-Junioren Verbansliga-Truppe vom TuS Knittelsheim verpflichtet werden.
Karsten Breßler ist Linksfuss und flexibel einsetzbar, Silas Wagner fühlt sich an vorderster Front im Sturmzentrum zu Hause. Wagner ist zudem ein gebürtiger Rülzheimer.
Beide passen in das Konzept des SVR, junge Spieler aus der Region in den Verbandsliga-Kader zu integrieren.
Heiko Magin: „Sie sind gut ausgebildet und haben Patrick und mich überzeugt. Zudem passen sie beide zu dem Weg, den wir gehen wollen. Beide sind absolute Führungsspieler beim A-Jugend-Titelanwärter FSV Offenbach.“

Bereits im Winter wechseln Claus Bückle (TuS Mechtersheim) und Tim Lechnauer (FSV Offenbach) zum SVR, die beide ebenfalls über die Saison 2020 hinaus bleiben.
Claus Bückle, 32-Jähriger Defensivallrounder kommt mit der Erfahrung von 158 Regionalligaspielen zum SVR und soll dabei helfen die jungen Spieler zu führen.
Tim Lechnauer, ein weitere junger Spieler aus der Region, kann bereits auf auf etliche Landesligaspiele verweisen, in denen er mehrfach sein großes Potenzial unter Beweis stellen konnte. Man kann gespannt sein, ob beide Spieler ihr Potenzial abrufen können. Wir wünschen Ihnen dabei viel Erfolg und heißen sie recht herzlich willkommen.

Verlassen haben  bzw. werden uns spätestens zum 30.06.2020 Jan Vellbinger, Sven Bendusch, Sven Rauwolf, Kadir Seker, Mustafa Rexhep, Marcel Bormeth und Ibrahim Fofane. Unser Kapitän de Vico wird Trainer der C-Jugend des 1. FCK, sein Pass wird allerdings in Rülzheim bleiben. Allen Spielern wünschen wir für die Zukunft ebenfalls alles Gute.

Hier die Auflistung des Kaders:

Yalcin Kadir
Brechtel Patrick
Geiger Daniel
Pfister Jesko
Lechnauer Tim (NEU seit Jan. 2020)
Bottaccio Domenico
Szrentic Andelo
Bückle Claus (NEU seit Jan. 2020)
Krämer Max
Langer Yannik
Rudisele Merlin
Moss Joshua
Wagner Silas (NEU ab Juli 2020)
Breßler Carsten (NEU ab Juli 2020)
Spielmann Louis (NEU ab Juli 2020)
Rodach Cedrik
Gronbach Nico
Berisha Milot
Modeste Naganamodel (NEU seit Jan. 2020)
Nirmaier Christoph (NEU ab Juli 2020)

Brechtel Max (Standby)
Juan Gomez (Rekonvaleszent)

Abgänge:
De Vico Maurizio (Trainer 1.FCK C-Jugend)
Bendusch Steven (Ziel unbekannt)
Rauwolf Sven (Ziel unbekannt)
Vellbinger Jan (Studium, FC Neureut)
Seker Kadir (Ziel unbekannt)

Auch in der zweiten Mannschaft schreitet die Personalplanung voran. Spielertrainer Robin Dränkow gab dem Verein ebenfalls seine Zusage für die kommende Saison. Die SVR II-Mannschaft steht so erfolgreich da wie nie zuvor.

1 13 14 15 16 17 42